≡
Stichwort
Brad Mehldau
Rubrik: Efeu - 12 Presseschau-Absätze
Efeu 01.10.2020 […] wirklich auf Leib und Seele komponiert. Sie spielt vollkommen sinnlich, ohne den Verstand zu verlieren - den nimmt sie mit hinein in den Klang..."
In der SZ spricht Andrian Kreye mit dem Jazzmusiker Brad Mehldau über seine neue Platte, das im Lockdown entstandene Album "Suite: April 2020". Mehldau hat lange Zeit in New York gelebt. Dort steht die Lage nicht zum Besten, wie er nach einer Reise dorthin vor […] Efeu 23.06.2020 […]
Besprochen werden Neil Youngs bereits in den 70ern aufgenommenes, aber erst jetzt veröffentlichtes Album "Homegrown", dessen "Leichtigkeit und Beiläufigkeit" NZZ-Kritiker Ueli Bernays lobt, Brad Mehldaus neues Album "April 2020" (SZ), neue Klassikveröffentlichungen, darunter eine Aufnahme von Beethoves "Pastorale" und Justin Heinrich Knechts "Portrait musical de la Nature", beide eingespielt von […] Efeu 16.03.2020 […] "
Besprochen werden Anna Calvis Album "Hunted" (Pitchfork), der von Juliane Streich herausgegebene Band "These Girls: Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte" (Tagesspiegel) und Brad Mehldaus Konzert in der Elbphilharmonie, nach dem das Hamburger Spielhaus in den Corona-Winterschlaf ging (SZ). […] Efeu 07.07.2018 […] Festival.
Besprochen werden das gemeinsame Album von Beyoncé und Jay-Z (Jungle World), Drakes "Scorpion" (Standard), das neue Album von Florence + The Machine (Standard), ein Konzert des Jazzpianisten Brad Mehldau (FR), Christian Hucks Buch "Wie die Populärkultur nach Deutschland kam" (SZ), Pearl Jams Berliner Konzert (Tagesspiegel) und Jeff Becks Auftritt in Karlsruhe (FAZ). […] Efeu 16.03.2018 […] Sehr zwiegespalten ist Detlef Diederichsen in der taz das neue Album des Jazzpianisten Brad Mehldau, der sich mit der Musik Johann Sebastian Bachs auseinanderstetzt: Er hört "unerwartete, überzeugende Wendungen neben Clustern der Banalität, des Abgeschmackten" und originelle "harmonische Lösungen" neben "neoimpressionistischem Kitsch", während "gedankliche Sackgassen mit chromatischem Pipifax" verdeckt […] Efeu 09.03.2018 […] Beileibe nicht uninteressant oder gar abwegig findet es SZ-Kritiker Helmut Mauró, wenn sich etwa der Jazzpianist Brad Mehldau auf seinem neuen Album Bach zuwendet. "Mehldau verlängert den Gestus der Bachschen Melodik, führt also nicht die Melodie nach deren Gesetzen weiter, sondern lässt sie ins entgrenzte Outback entgleiten. Es klingt noch ein bisschen wie das Original, aber das rhythmische Profil […] Efeu 22.12.2017 […] Conception of Jazz') und der Trompeter Nils Petter Molvær sind dabei spannende Vertreter einer Generation, die Modesounds mit Substanz würzen. Auch in den USA Markantes: Pianist und Romantikfan Brad Mehldau weist in seinen Improvisationen erfrischend subjektive Züge auf. Pianist Jason Moran - tief in der Tradition verwurzelt - ist immer gut für raffinierte Versuche, experimentell zu wirken. Und eine […] Efeu 04.03.2017 […] darstellt. Das heutige Eröffnungskonzert wird ab 18 Uhr live im Internet übertragen.
Weiteres: Claus Lochbihler porträtiert in der NZZ den Mandolinenspieler Chris Thile, der der gerade ein Album mit Brad Mehldau aufgenommen hat. Manuel Brug schwärmt in der Welt von Countertenor Valer Sabadus. Uli Krug schreibt in der Jungle World über das Debüt von Velvet Underground, das vor 50 Jahren erschienen ist. Thomas […] Efeu 17.01.2017 […] online ein 2014 geführtes Gespräch mit Fisher.
Besprochen werden Avi Pitchons Buch "Rotten Johnny and the Queen of Shivers - Israelische Gegenkulturen und Sehnsuchtsorte" (taz), ein Konzert von Brad Mehldau (Standard) und ein von Semyon Bychkov dirigiertes Konzert der Wiener Philharmoniker (Standard).
[…] Efeu 16.11.2016 […] Der "Zukunft des Jazz" kann man gelassen entgegen sehen, meldet Wolfgang Sandner in der FAZ nach Besuch des "Enjoy Jazz"-Festivals in Baden-Württemberg, wo die Nachwuchs-Pianisten Brad Mehldau, Jason Moran und Michael Wollny ihm mehr als bloß imponierten. Bei letzterem etwa wurden "unterschiedlichste Spieltechniken vom Griff in die Saiten des präparierten Klaviers über wundersame Klopfzeichen auf dem […] Efeu 25.03.2014 […] entscheidend mitgeprägt hat. Jan Brachmann resümiert in der FAZ wenig freundlich die MaerzMusik.
Besprochen werden die Berliner Aufführung von Michael Wertmüllers "Anschlag" (Tagesspiegel), Brad Mehldaus und Mark Giulianas Album "Mehliana" (Zeit), eine Schubert-Aufnahme von Bertrand Chamayou (Tagesspiegel) und Bergs "Wozzeck" in Wien (Standard, Presse)
[…] Efeu 25.02.2014 […] freak-outs are tidy, modular and architecturally compact-like King Crimson rewritten by Le Corbusier." Hier kann man sich das Album anhören. Außerdem: Das aktuelle Video.
Außerdem: Der Jazzpianist Brad Mehldau plaudert im Interview mit der SZ über Hardrock, John Coltrane und sein neues Album "Mehliana". Besprochen werden neue Alben von Beck (taz), Neneh Cherry (Standard) und Matula (Zeit).
[…]