≡
Stichwort
Brad Mehldau
29 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 18.03.2010 […] Besprochen werden eine Ausstellung zur "Wiederkehr der Landschaft" in der Berliner Akademie der Künste, eine Schau zu Maria Lassnigs Spätwerk im Münchner Lenbachhaus, ein Konzert des Jazzpianisten Brad Mehldau in Darmstadt sowie Hans-Ulrich Treichels Roman "Grunewaldsee".
[…] Feuilletons 25.10.2008 […] Deutschen Theater.
Auf der Schallplattenseite feiert Eleonore Büning eine Haydn-, Mozart-, Beethovenplatte des jungen polnischen Pianisten Rafal Blechacz (Ausschnitte). Außerdem geht's um Pianojazz mit Brad Mehldau und Bobo Stenson, und um Kammermusik von E.T.A. Hoffmann.
Auf der Medienseite wird der neue Tatortkommissar mit Migrationshintergrund Cenk Batu vorgestellt. Seltsam trocken, nach ihren stolz p […] Feuilletons 08.11.2007 […] Jones' Western "Three Burials - Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada", Philipp Löhles neues Stück "Genannt Gospodin" im Münchner Marstall, ein Konzert der Jazzvirtuosen Charlie Haden und Brad Mehldau in Mannheim und der erste Band der Gesammelten Schriften des liberalen Juristen und Vaters der Weimarer Verfassung Hugo Preuss (mehr ab 14.00 Uhr in unserer Bücherschau des Tages heute ab 14 Uhr) […] Feuilletons 16.04.2007 […] Schimmelpfennigs in Bochum uraufgeführtes Stück "Besuch bei dem Vater", Armin Petras' Dramatisierung von Peter Hoegs "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" und die gemeinsame Tournee von Pat Metheny und Brad Mehldau. […] Feuilletons 20.02.2006 […] abgerutscht. Jens-Christian Rabe schreibt zum Tod des Oxforder Philosophen Peter F. Strawson, Jonathan Fischer würdigt den gestorbenen Percussionisten Ray Barretto. Ralf Dombrowski stellt den Pianisten Brad Mehldau vor, der mit einem neuen Trio durch Deutschland tourt. Im Literaturteil berichtet Helmut Böttiger von einer Veranstaltung der Berliner Literaturwerkstatt, bei der die Protagonisten der Lautpoesie […] Feuilletons 17.02.2006 […] ein Denkmal setzt: den indianischen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Johann Michael Möller kommentiert die Querelen um die Stiftung Weimarer Klassik. Josef Engels trifft den amerikanischen Pianisten Brad Mehldau, der gerade durch Deutschland tourt. Gabriele Walde feiert die Ausstellung "Melancholie", die aus Paris nun in die Neue Nationalgalerie Berlin gekommen ist. […] Feuilletons 24.01.2006 […] Frauen, Migranten und andere Minderheiten selbst bei ausgezeichneten Leistungen völlig undurchlässig ist."
Weitere Artikel: Christian Böcking schreibt über den Tour-Auftakt des Jazz-Pianisten Brad Mehldau. Gerrit Bartels fragt sich, ob der Luchterhand Verlag die Veröffentlichung von Ulrike Draesners München-72-Roman "Spiele" nicht zielgerichteter auf Spielbergs "München"-Filmstart hätte abstimmen […] Feuilletons 01.12.2005 […] Radeau in Paris aufführt, und die Ausstellung "Night Sites" im Kunstverein Hannover, die die Mechanik der Angst erkundet, und neue CDs, darunter Truls Moerk Einspielung der Bach-Suiten für Cello und Brad Mehldaus Pop-Improvisationen "Day is Done".
Im Politikteil fordert der schwedische Schriftsteller Henning Mankell zum Weltaidstag, endlich das Ausmaß der Krankheit und ihre verheerenden Folgen vor allem […] Feuilletons 26.11.2004 […] Hauptmann.
Besprochen werden eine Werkschau von Richard Prince in der Sammlung Goetz in München, ein Abend mit französischen Chansons in der Alten Oper Frankfurt, ein Konzert des Jazzpianisten Brad Mehldau in Darmstadt und weitere Kulturereignisse der Region.
[…] Feuilletons 04.08.2004 […] Roboter-Film "I, Robot" vor, wobei er auch Isaac Asimovs heilige Roboter-Gesetze erklärt. Außerdem besprochen werden Claus Guths "Holländer"-Inszenierung in Bayreuth, ein Konzert des Jazzpianisten Brad Mehldau auf Schloss Elmau, Aufführungen von "La Traviata" und "Madame Butterfly" beim Festival in Verona.
Auf der Literaturseite besucht Ulrich Raulff Jürgen Manthey, der gerade an einer Geistesgeschichte […] Feuilletons 08.11.2002 […] für Gio Ponti im Niederländischen Architekturinstitut in Rotterdam, zwei Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst aus China in Duisburg und Oberhausen, zwei neue Jazzplatten von Joshua Redman und Brad Mehldau sowie Aufnahmen des klasssichen Pianisten und Geigers Kolja Lessing als CD der Woche. […] Feuilletons 19.10.2002 […] Beethovens Violinsonaten, um eine Debussy- und Ravel-CD des Orchesters der Beethovenhalle Bonn unter Marc Soustrot, um eine neue CD des Singer-songwriters Jackson Browne und um eine CD des Jazzpianisten Brad Mehldau.
In der Frankfurter Anthologie stellt Harald Hartung das Gedicht "Lieblied 19 (Haben doch sieben Leben)" von Robert Schindel vor:
"Wir müssen vorsichtig sein mein Lieb
Das verlangt unser […] Feuilletons 17.10.2002 […] , die einst mit dem Buch "Learning from Las Vegas" berühmt wurden und bis heute beteuern: "Unsere Vorliebe gilt dem Gewöhnlichen und dem Hässlichen."
Besprochen werden CDs des Jazzpianisten Brad Mehldau, Dom Rotheroes Film "My Brother Tom" und Christopher Roths Film "Baader", zu dem sich im Leben übrigens auch die Ex-Terroristin Astrid Proll äußert.
Im politischen Teil ist ferner auf einen Essay […] Feuilletons 15.05.2001 […] Schenkung" an das Museum Winterthur durch den Sammler Ulrich Wolfer. Besprochen werden Pina Bauschs neues Tanzstück in Wuppertal, eine Neo-Rauch-Ausstellung in Berlin, ein Auftritt des Jazzpianisten Brad Mehldau in Luzern, eine Inszenierung von Verdis Requiem in Basel und einige Bücher, darunter "Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte" von David J. Edmonds und John A. Eidniow. (Siehe […]