≡
Stichwort
Meinungsfreiheit
Rubrik: Efeu - 26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 18.02.2021 […] Dabei kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen in mehreren spanischen Städten, Tausende gingen aus Solidarität am Dienstag- und Mittwochabend auf die Straße."
Seitdem debattiert Spanien über die Meinungsfreiheit, erzählt Karin Janker in der SZ: "Die dänische NGO Freemuse, die sich in Zusammenarbeit etwa mit dem PEN-Autorenverband weltweit für die Freiheit von Künstlern einsetzt, dokumentiert, dass im […] Efeu 19.12.2020 […] die Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek die Pläne, das Festival im kommenden Jahr aufzusplitten (mehr dazu hier). Ebenfalls im Dlf Kultur verteidigt die Regisseurin Doris Dörrie die Meinungsfreiheit.
Besprochen werden die BluRay von Sohrab Shahid Saless' (in der Tat sehr großartigem, aber kaum bekanntem) Prostitutionsdrama "Utopia" von 1983 mit Manfred Zapatka als finsterem Zuhälter (critic) […] Efeu 23.11.2020 […] dieser Stelle in Erinnerung rufen, dass eine weitreichende Autonomie der Kunst nicht nur den Kunstschaffenden nutzt, sondern der Gesellschaft insgesamt. Analog zur Freiheit der Wissenschaft und zur Meinungsfreiheit sollte auch die bildende Kunst als Experimentiergelände für Ideen und Problemlösungen erhalten bleiben, als gesellschaftliches Forum, wo Streit, Widerspruch, Vielfalt von Meinungen, zugleich aber […] Efeu 17.07.2020 […] John Magufuli, der den Spitznamen "Bulldozer" trägt, "weil er zahlreiche Infrastrukturprojekte umsetzt, hart gegen Korruption durchgreift - und unbarmherzig gegen Minderheiten und die Presse und Meinungsfreiheit vorgeht. ... Politik taugt dann zum Textmaterial, wenn sich die SängerInnen in Lobhudeleien für die Regierung ergießen."
Der Librettist Alexej Parin schließt sich im Tagesspiegel Vladimir Ta […] Efeu 03.09.2019 […] wie auch in Japan die Auseinandersetzung um künstlerische Freiheit immer heftiger wird. Anlass ist diesmal die Triennale in Aichi, deren Direktor Daisuke Tsuda die Ausstellung "Aus Mangel an Meinungsfreiheit" ins Programm nahm. Sie zeigt kontroverse Werke, etwa eine Collage mit dem Bild des Kaisers Showa oder die Skulptur einer sogenannten koreanischen Trostfrau, also einer zur Prostituierten gezwungenen […] Efeu 30.08.2019 […] en'. Statt sich zu erklären, griff Axel Krause an: Man sei jetzt auf der moralischen Ebene, beginne ein 'Erziehungsprogramm', übe 'Zurechtweisung in geballter Form'. Was er getan, sei von der Meinungsfreiheit gedeckt, man könne ihn ja verklagen. Dies war der tote Punkt." (Mehr über die Debatte und ihre Teilnehmer beim MDR)
Weiteres: Donna Schons untersucht für Monopol während des Berliner Atonal Festivals […] Efeu 23.06.2018 […] mit 16, 17 Jahren an zu studieren und beendet die Universität sehr jung - vier, fünf Jahre später. Die Revolution ist für die Jugendlichen Geschichte. Viele Freiheiten, obwohl es keine absolute Meinungsfreiheit gibt, sind für sie selbstverständlich. Den Bruch mit der Revolution, der mir schwerfällt, diese Loyalität kennen sie nicht."
Weiteres: Nur mit Spott quittieren kann Olga Kronsteiner Standard […] Efeu 11.04.2018 […] nicht aus dem Nichts, sondern aus dem Kontext eines Landes, das sich rasend schnell verschuldet; aus einem Land, wo die Presse und das Fernsehen in den Händen einiger weniger Konzerne sind und die Meinungsfreiheit eine Chimäre ist; wo die Polizei ohne strafrechtliche Folgen Jugendliche und Kinder tötet und Kundgebungen mit Tränengas und Gummigeschossen unterbunden werden".
Mit W.S. Merwin gibt es einen […] Efeu 17.03.2018 […] Reifeprozess. Zum Beispiel, was "die Meinungsfreiheit betrifft. Dass in ihr keineswegs automatisch eingebaut ist, für jede noch so krude oder zusammenfantasierte Meinung gleich Applaus zu bekommen, ist eine Einsicht, die sich in den vergangenen Jahren im Umgang mit den neuen Rechten allmählich aufgebaut hat. Tatsachenverdrehungen sind keineswegs durch die Meinungsfreiheit vor Richtigstellungen geschützt […] Efeu 15.03.2018 […] - und zwar gerade, weil er sich nicht einer zwar medienwirksamen, aber bloß der "Befriedigung" eigener Peer-Groups dienenden Rabauken-Rhetorik bedient hat.
Natürlich haben wir in Deutschland Meinungsfreiheit, meint er im Interview mit der Zeit. Aber es gebe auch "eine geistige Prüderie, einen Alarmismus", die manchmal den Anschein erwecken, man nehme es damit nicht so ernst: "Die Ursünde war 2010 […] Efeu 14.03.2018 […] hen bereits von 'artfremden' Völkern und 'erbbiologisch Minderwertigen' schwadroniert."
Und von der Meinungsfreiheit hat Grünbein jetzt auch keine so gute Meinung mehr: "Aha, Meinungsfreiheit ist auch die Freiheit, sich mit den Meinungen der anderen gemein zu machen. Hinter der Meinungsfreiheit verbirgt sich mitunter jede Form von Gemeinheit, wie sie sich gerade in unserer Zeit drastisch zeigt." […] In der SZ versucht Durs Grünbein, Uwe Tellkamps Gesprächspartner bei der heftig diskutierten Dresdner Veranstaltung, die Lage rückblickend zu sortieren. Im Hinblick auf die Meinungsfreiheit, deren angebliche Einschränkung durch Linke das Thema des Abends war, stellt er fest: "Das Hetz-Vokabular kommt eindeutig von rechts" und "das Morden, die rohe Gewalt, die Brandstiftereien und Sprengstoffanschläge […] Efeu 13.03.2018 […] Tagesspiegel: Es "ist inzwischen zu einem Ritual geworden, nach Kritik an den Rechten und der AfD sowie denen, die dieser Partei und ihrer Politik nahestehen, lauthals Formeln wie 'Unterdrückung der Meinungsfreiheit', 'das Ende der Debattenkultur' und, wie Tellkamp das auch getan hat, die einer 'Gesinnungsdiktatur' in den Diskussionsraum zu stellen. Ein Ritual, das sich jedwede Kritik gleich vorab verbittet […] Efeu 10.03.2018 […] Nach einer deftigen Dresdner Podiumsdiskussion zwischen den Schriftstellern Durs Grünbein und Uwe Tellkamp zum Thema Meinungsfreiheit attestieren viele Kommentatoren Tellkamp eine politische Nähe zur AfD. Auch der rechte Kleinverleger Götz Kubitschek war im Publikum anwesend und sprach sich von dort für die Zuspitzung gesellschaftlicher Spaltungsphänomene aus. Nach den ersten hochkochenden Reaktionen […] endgültig offenbar, dass in dem Verlagshaus der Pesthauch der "Gesinnungsprüfung" herrsche und der Kotau vor dem "linken Mainstream" gemacht werde. "This is a free country" ruft er im Kampf für die Meinungsfreiheit - die er aber offenbar nur Tellkamp, nicht gar so sehr aber dessen Verlag gewähren will. Dirk Pilz winkt demgegenüber in der Berliner Zeitung - und auf Twitter gezielt in Richtung Krause - gelangweilt […] taz-Redakteur Dirk Knipphals hat einen Blick ins Netz geworfen: "Auf der rechten Seite wurde die Empörung schnell genutzt, um die Mär vom Gesinnungstotalitarismus zu verbreiten, als würde zur Meinungsfreiheit gehören, dass alle Menschen dann zu applaudieren haben. Unter manchen Tellkamp-kritischen Postings und Threads fanden bald aber differenzierte Diskussionen statt."
Ortswechsel: Von Dresden nach […] Efeu 09.03.2018 […] Beginn der Buchmesse möchte dieses eine Kundgebung unter dem Motto 'Meinungsfreiheit nutzen, Rechten widersprechen' abhalten. Während der Buchmesse will die Initiative zahlreiche Lesungen und Diskussionen zu Themen wie Feminismus, Rassismus und der Situation in Ostdeutschland durchführen. Zudem soll es eine Veranstaltung zur 'Meinungsfreiheit als Kampfbegriff' geben. Auf der anderen Seite steht unter anderem […] anderem die Zeitschrift Compact, welche die Stadt 'für die Meinungsfreiheit zurückerobern' möchte und dazu unter anderem den wegen Volksverhetzung verurteilten Autor und Pegida-Redner Akif Pirinçci einlädt."
Weitere Artikel: Der türkische Journalist Ahmet Altan wurde vor wenigen Tagen zu lebenslanger Haft verurteilt - weil er im Fernsehen einen Tag vor dem Putsch "unterschwellige Botschaften" von sich […] Efeu 29.11.2017 […] begrüßt Jens Balzer auf ZeitOnline sehr. Dass Waters und Konzertveranstalter Marek Lieberberg darin einen Angriff auf die Meinungsfreiheit sehen, sei an den Haaren herbeigezogen, so Balzer: Gerade umgekehrt begrenzen ja Waters und BDS mit ihren toxischen Kampagnen die Meinungsfreiheit Anderer: "Sie drohen und schüchtern ein, sie üben Druck aus." Die Reaktion der Sender kommt allerdings reichlich spät, […]