Efeu 11.07.2015 […] bereit, sich für eine gewisse Zeitspanne von schätzungsweise 45 bis 60 Minuten etwas Unvertrautem auszusetzen und hätte Lust am Austausch mit anderen Besuchern. Bei der Vernissage neuer Gedichte." Henri Meschonnic hätte diese Idee verabscheut! Das Gedicht muss "sein Schweigen im Gelärm der Jetztzeit" behaupten, zitiert Felix Philipp Ingold in der NZZ den 2009 verstorbenen französischen Dichter und Dich […]
Feuilletons 16.04.2009 […] Bundesstiftung und damit letzten Endes die Staatskasse. Andreas Rossmann schreibt knapp zum Tod des Künstlers Stefan Brecht, Joseph Hanimann zum Tod des französischen Sprachtheoretikers und Dichters Henri Meschonnic. Ausführlicher ist Hanimanns Nachruf auf den gaullistischen französischen Autor Maurice Druon. Für die Kinoseite hat sich Peter Körte mit dem Schauspieler Philipp Seymour Hoffman unterhalten […]
Feuilletons 14.04.2009 […] Brembeck konstatiert im Hauptartikel, dass Händel erst durch den Boom der letzten Jahr sein musikhistorisches Renommee gefestigt habe. Jürgen Trabant schreibt zum Tod des französischen Dichters Henri Meschonnic. Besprochen werden Alexander Adolphs Film "So glücklich war ich noch nie", die Ausstellung über Krieg und Medizin in Dresden und Bücher, darunter die verschwörungstheoretische Geschichtsschmonzette […]