≡
Stichwort
Jakob von Metzler
10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.09.2012 […] ihrer Gesamtheit erzählt. Deutsche Forschung und Bodes Geist transformierten das Verständnis von Kunstgeschichte."
Die ganze Seite 1 widmet das Feuilleton einem ZDF-Fernsehfilm über den Mord an Jakob von Metzler und das moralische Dilemma der beiden Polizisten Wolfgang Daschner und Ortwin Ennigkeit, die, ohne zu wissen, dass der entführte Junge schon ermordet war, dem Täter mit Folter drohten. Medienredakteur […] Feuilletons 20.09.2012 […] Schriftsteller Karl Heinz Bohrer zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden Michael Hanekes Cannes-Gewinner "Liebe" (den Iris Radisch "atemberaubend" und "grandios" findet), der Fernsehfilm "Der Fall Jakob von Metzler" (berührend und differenziert, urteilt Heinrich Wefing), eine Inszenierung des ganzen "Faust" in Frankfurt (bei der der von Günter Krämer inszenierte "Faust II" Thomas E. Schmidt deutlich mehr […] Feuilletons 01.12.2008 […] dänischen Architekten Jörn Utzon, des Erbauers der Oper von Sydney. Sehr empfehlen kann Stefan Behr die heute Abend gezeigte ARD-Dokumentation über die Entführung des Frankfurter Bankierssohn Jakob von Metzler. In Times mager sorgt sich Judith von Sternburg um Autos ohne menschliche Züge und Japaner ohne Kinder.
Besprochen werden Konzerte von Alice Cooper und David Coverdale in Frankfurt. […] Feuilletons 04.01.2007 […] berichtet leicht angewidert über eine Stiftung zugunsten jugendlicher Verbrechensopfer, die der Rechtsanwalt Michael Heuchemer gründen will. Heuchemer hatte Magnus Gäfgen, den Mörder des 11-jährigen Jakob von Metzler verteidigt. Die Stiftung sollte zuerst im Namen Gäfgens gegründet werden, die Behörden gaben dazu jedoch nicht ihre Zustimmung. Nachdem Heuchemer auf den Namen verzichtet hatte, erhielt er jedoch […] Feuilletons 08.08.2003 […] RAF-Mythos, an dem einige Künstler noch eifrig herummalen."
Weitere Artikel: Der emeritierte Strafrechtsprofessor Klaus Lüderssen zieht das Urteil gegen Magnus Gäfgen, den Mörder des kleinen Jakob von Metzler trotz seiner Popularität in Zweifel und fragt, ob nicht doch eine psychische Störung bei Gäfgen vorgelegen habe, so dass am Ende keine "besondere Schwere der Schuld" festzustellen wäre. Ilona […] Feuilletons 30.07.2003 […] Aktenmaterial schützten die Tapeten zusätzlich vor Schädigungen."
Weitere Artikel: Ulf Erdmann Ziegler kommentiert Prozess und Urteil gegen den Entführer und Mörder des Frankfurter Bankiersohns Jakob von Metzler: "Die Strafe, die er möglicherweise wirklich fürchtet, könnte in der Drohung liegen, die der leitende Polizist ausgesprochen zu haben recht glaubhaft leugnet." Jenny Zylka besuchte den Kongress […] Feuilletons 05.04.2003 […] Handke sowie Tim Parks enttäuschende Erzählung "Doppelleben" (mehr in unserer Bücherschau sonntags ab 11 Uhr).
Im Magazin redet Starverteidiger Rolf Bossi über Verbrechen, fehlende Alpträume, Jakob von Metzler und die Lücken des Gesetzes. "Unsere Justiz hat ganz bestimmt ihre Schwachstellen. Wenn sie von der richtigen Seite mit den richtigen Worten angesprochen wird, dann ist die deutsche Justiz mehr […] Feuilletons 25.02.2003 […] Rathausreporterin Brigitte Grunert, ein in der Hauptstadt allgemein geschätztes journalistisches Original. Adrienne Lochte kommt nochmals auf die Folter-Debatte um den Entführer des Bankierssohns Jakob von Metzler zu sprechen.
Besprochen werden eine große Ausstellung über van Gogh und seine Vorbilder im Amsterdamer Van-Gogh-Museum und Strawinskys "Sacre du printemps" in Leipzig. […] Feuilletons 22.02.2003 […] t eine Meinungsumfrage, in der sich herausstellt, dass das Vertrauen der Gläubigen in die Kirche schwinde. Andreas Platthaus denkt über die Folter-Diskussion nach, die im Fall des entführten Jakob von Metzler aufgekommen ist - dem Entführer war Folter angedroht worden, damit er das Versteck des Kindes preisgibt. Caroline Neubaur gratuliert dem Psychoanalytiker Bela Grunberger zum hundertsten Geburtstag […] Feuilletons 10.10.2002 […] Variante eines kaltblütigen Mordes oder die missglückte Phase eines absurden Experiments?" fragt Ulf Erdmann Ziegler nach neuen Pressespekulationen über die Motive und Umstände, die dem 11-jährigen Jakob von Metzler das Leben kosteten. "Zur gleichen Zeit geistert das Verbrechen an Jennifer durch die Medien, die Abziehbildgeschichte einer Vergewaltigung und Tötung im Dunkel einer Ausfall- und Gewerbestraße […] Neumünster gehört in die archaische Rubrik männlicher Sozialisation - dass es geschehen würde, war bekannt, nur nicht wann, wo und an wem. Das gilt für den Frankfurter Fall überhaupt nicht. Der Tod Jakob von Metzlers und seine Umstände sind als Novität zu uns gekommen, und vor Erfindungen im Reich des Bösen muss man sich unbedingt fürchten. Deshalb wollen wir wissen, wer Maggi war und wie er dazu kam, auch […]