≡
Stichwort
Dominique Meyer
13 Presseschau-Absätze
Efeu 02.07.2019 […] liefert die Erkenntnis direkt, brutal und großartig. Man wünscht sich fast, das alles wäre nur eine alte Geschichte, die uns alle nichts mehr angeht. Ist es aber nicht."
Der Wiener Staatsopernchaf Dominique Meyer wird neuer Intendant der Mailänder Scala, meldet Hans-Georg Koch in der FAZ und merkt recht trocken an, dass ihm der bisherige Intendant Alexander Pereira noch ein Jahr "zur Seite steht". Die Scala […] Efeu 22.02.2017 […] Daniel Ender in der NZZ nach den jüngsten Premieren fest, besonders affirmativ werde das Repertoire in der Staatsoper gepflegt: "Gegenwärtiges kommt hier allenfalls punktuell vor, und dass Direktor Dominique Meyer erst die letzten Jahre seiner Amtszeit mit drei Uraufführungen im großen Haus würzen wird, bestätigt dieses Bild bloß noch." In der Welt bespricht auch Manuel Brug Werner Egks anrüchige Oper "Peer […] Efeu 10.10.2014 […] Reinhard Kager in der FAZ auf Kasper Holtens "Idomeneo"-Inszenierung an der Wiener Staatsoper, die er auf vielen verschiedenen Ebenen für gescheitert erklärt. Und er fordert den Kopf des Intendanten Dominique Meyer, unter dem sich das Haus seiner Ansicht nach ins Zweitklassige abgewirtschaftet habe. "Angesichts des zunehmend desaströser werdenden Zustands der Staatsoper muss sich Österreichs Kulturminister […] Efeu 08.09.2014 […] Ljubisa Tosic befasst sich im Standard mit dem Eklat an der Wiener Staatsoper, wo Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst nach anhaltendem Streit mit dem Intendanten Dominique Meyer hinwarf. Manuel Brug schreibt darüber in der Welt.
Walter Weidringer interviewt in der Presse zum 85. Geburtstag den Dirigenten Christoph von Dohnányi, der Wien eh für das reinste Haifischbecken hält: "In Wien muss man […] Feuilletons 04.05.2011 […] Schmorgericht, das für das Gesamtaroma bestimmend ist - auch wenn man es als einzelne Zutat gar nicht wahrnimmt."
Weiteres: Daniel Ender bilanziert die bisherige Amtszeit des Wiener Staatsopernchefs Dominique Meyer. Klaus Meyer-Minnemann schreibt zum Tod des chilenischen Dichters Gonzalo Rojas. Besprochen werden eine Ausstellung zum öffentlichen Stadtraum im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt und Jörg […] Feuilletons 16.11.2010 […] Händels Oper "Alcina" an der Wiener Staatsoper (Dirk Schümer will es fast nicht glauben: Barock an der Staatsoper? Und dann noch ein Riesenerfolg beim Publikum! Da kann er den neuen Intendanten Dominique Meyer gar nicht genug loben), Christoph Marthalers und Anna Viebrocks Musical-Variante "Meine faire Dame" in Basel, ein Konzert in München, bei dem sich gleich vier Solisten (plus Orchester) jeweils […] Feuilletons 16.10.2010 […] Memoiren von Clara Malraux. Vorabgedruckt wird ein Auszug aus Paul Lendvais Buch "Mein verspieltes Land - Ungarn im Umbruch".
Im Feuilleton unterhält sich Manuel Brug mit Franz Welser-Möst und Dominique Meyer, dem Führungstandem der Wiener Staatsoper. Und Werner Hoffmann, einst Chef der Hamburger Kunsthalle, bescheinigt der aktuellen Kulturpolitik der Stadt zugleich Größenwahn und Dilettantismus.
[…] Feuilletons 07.04.2010 […] der Magazin- und Zeitungs-Branche auch in Frankreich. Jan Brachmann berichtet, was Jürgen Flimm und Daniel Barenboim für die Staatsopernsaison planen. Dirk Schümer wiederum kennt die Pläne von Dominique Meyer für die Wiener Staatsoper. Ein Symposium mit deutschen Schriftstellern und Kritikern an der Universität von St. Louis hat Alexander Kosenina besucht. Günter Kowa hat die Internationale Bauausstellung […] Feuilletons 04.08.2007 […] gezeigter Science-Fiction-Animationsfilm "durch eine seltsame Mischung aus kühl-geschliffener digitaler Grafik, düsterer Zukunftsvision und esoterischer Moral".
Weiteres: Marc Zitzmann trifft Dominique Meyer, der 2010 die Direktion der Wiener Staatsoper übernimmt. Betarix Langner kommentiert Moskaus Aktion, die russische Flagge in den felsigen Boden des Nordpolarmeers zu rammen. Besprochen werden Henning […] Feuilletons 20.06.2007 […] Neunzigsten. Ein im Netz ungenannter Autor hat sich im spanischen Plutokratenort La Zagaleta umgesehen, genauer gesagt mit Ferrari und Rolls-Royce durch die Siedlung bewegt. Gerhard Rohde porträtiert Dominique Meyer, den neuen Direktor der Wiener Staatsoper.
Besprochen werden die große Cindy-Sherman-Retrospektive im Berliner Martin-Gropius-Bau, der Animationsfilm "Shrek der Dritte" und Bücher, darunter […] Feuilletons 08.06.2007 […] Bedauern die Dresdener Waldschlösschenbrücke gebaut werden muss. Nicht unglücklich und nicht glücklich zeigt sich Eleonore Büning damit, dass nun Franz Welser-Möst neuer Generalmusikdirektor und Dominique Meyer Intendantin der Wiener Staatsoper werden: eine "mittlere Lösung", findet sie. Dirk Schümer gratuliert dem Diplomaten und Historiker Ekkehard Eickhoff zum Achtzigsten.
Auf der letzten Seite […] Feuilletons 08.06.2007 […] Maurizio Seracini, der mit Röntgenstrahlen und anderen Hitech-Methoden in Florenz nach da Vincis Wandgemälde "La battaglia di Anghiari" sucht. Gerhard Persche bringt und kommentiert die Meldung, dass Dominique Meyer, zur Zeit Direktor des Theâtre des Champs-Elysees, neuer Intendant der Wiener Staatsoper wird.
Besprochen werden eine Dramatisierung des "Schimmelreiter" durch Armin Petras in Köln, eine große […] Feuilletons 08.06.2007 […] seine Mutter und ich. Die Mutter hat ihn aber irgendwann losgelassen, weil er das so wollte."
Weitere Artikel: Für eine gute Entscheidung hält Manuel Brug die Berufung von Franz Welser-Möst und Dominique Meyer in die Direktion der Wiener Staatsoper. Thomas Kielinger konstatiert eine dramatische Verbesserung des Deutschlandbilds in Großbritannien. Sven Felix Kellerhoff berichtet, dass heute in Salzburg […]