≡
Stichwort
MGMT
Rubrik: Feuilletons - 26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 05.10.2013 […] Außerdem fragt die taz, ob die Gruppe Femen reaktionär ist.
Besprochen werden die Ausstellung "Dionysos - Rausch und Ekstase" in Hamburg, Lee Daniels' neuer Film "The Butler", das Berliner Konzert von MGMT, die Aufführung eines "Parsifal" in Braunschweig und Bücher, darunter Marion Poschmanns Roman "Die Sonnenposition", in den wir bereits an dieser Stelle vorgeblättert haben (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 21.09.2013 […] Menden beim Rundgang durch das Gebäude. Roswitha Budeus-Budde gratuliert dem Schriftsteller Klaus Kordon zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden der deutsche Oscarkandidat "Zwei Leben", das neue Album von MGMT, ein "Wirtshaus am Spessart" am Schauspiel Hannover und Terézia Moras Shortlist-Roman "Das Ungeheuer" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende sorgt sich Nicolas Richter um […] Feuilletons 07.09.2013 […] Mode-Avantgardistin Claudia Skoda. Robert Matthies führt durch das Programm des Literarturfestivals Harbour, dem es für seinen Geschmack eindeutig an Nischen mangelt.
Besprochen werden das neue Album von MGMT, eine Ausstellung im Berliner Willy-Brandt-Haus mit John M. Halls und Michael Ruetz' Fotografien aus der Allende-Zeit und Bücher, darunter der Roman "Exodus" von DJ Stalingrad (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 24.10.2012 […] Einreise nach Deutschland begingen, dann vermeidet er zwar das Wort 'Zigeuner'. Jeder weiß aber ohnehin, wer gemeint ist."
In der Kultur: Oliver Kaever erzählt vom Niedergang des Hollywood-Studios MGM, das nach der Insolvenz seine Hoffnungen auf den morgen startenen James-Bond-Film "Skyfall" setzt. Rudolf Walther berichtet von einer Tagung zu Fritz Bauer, dem großen Generalstaatsanwalt und Aufklärer […] Feuilletons 24.03.2011 […] det die unvergleichliche Elizabeth Taylor: "Anders als Rita Hayworth oder Marilyn Monroe war sie nie ein Opfer des Starsystems, sondern dessen robuste Strategin, die achtzehn Jahre Vertragszeit bei MGM zu meistern verstand." Daniela Kuhn versammelt verschiedene Stimmen aus Israel, die von der Skepsis zeugen, mit der viele Israelis die Umwälzungen in den arabischen Staaten verfolgen.
Besprochen werden […] Feuilletons 06.11.2010 […] eine Klimaanlage anzuschalten. Selbst Küchengerüche seien im Nu weggeweht."
Weitere Artikel: Den Niedergang und nach der geplanten Insolvenz möglichen Wiederaufstieg des ruhmreichen Hollywood-Studios MGM schildert Daniel Kothenschulte. Christian Schlüter sieht den Westen auf dem absteigenden Ast und findet die Meldung, der schnellste Supercomputer ("Milchstraße 1") stehe nunmehr in China, sehr bezeichnend […] Feuilletons 01.06.2010 […] Laut moviefone.com (hier und hier) hat sich Regisseur Guillermo del Toro von der geplanten Verfilmung des "Hobbit" verabschiedet, weil das Studio MGM das Projekt finanziell nicht stemmen kann oder will, berichtet Wieland Freund. Matthias Heine erzählt von dem vor einem Monat aufgetauchten Foto auf dem in einer Gruppe von Männern und einer Frau der etwa 30-jährige Arthur Rimbaud sitzen soll.
Besprochen […] Feuilletons 22.04.2010 […] werden Atom Egoyans Thriller "Chloe", die Comic-Verfilmung "Kick-Ass", Darko Lungulovs Komödie "Here and There", die Aufführung von Franz Schmidts Oper "Notre Dame" und das Album "Congratulations" von MGMT. […] Feuilletons 21.04.2010 […] abends auf dem Sofa die Zeitung zum ersten Mal im weißlich-kalten Licht einer LED-Leuchte lesen mussten."
Weitere Artikel: Hanns-Georg Rodek berichtet von der drohenden Pleite der zum Verkauf stehenden MGM, der womöglich auch die neueste Bond-Folge zum Opfer fällt. Rolf Giesen schickt anlässlich des "Cartoon Movie"-Forums (das aber ausgefallen zu sein scheint, mehr hier) einen interessanten Hintergrundbericht […] Feuilletons 16.04.2010 […] der Plattenseite das Album "Ay Ay Ay" des chilenischen Musikers Matias Aguayos (das Tobias Feld als eine der aufregendsten Produktionen im gegenwärtigen Techno preist) und die CD "Congratulations" von MGMT.
[…] Feuilletons 13.04.2010 […] berichtet, dass in Köln heute über die Zukunft des heiß umkämpften Schauspielhauses entschieden wird.
Besprochen werden Juli Zehs neues Stück "Boys and Girls" in Düsseldorf, das Album "Congratulations von MGMT und Annie Leonards Plädoyer für bewussteren Konsum "The Story of Stuff".
[…] Feuilletons 09.04.2010 […] eitsmonument im Senegal nichts als Ärger bereitet.
Besprochen werden die 14-teilige CD-Edition "Richter in Hungary" mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen des Pianisten Swjatoslaw Richter, das MGMT-Album "Congratulations" und Bücher, darunter Hermann Kants neuer Roman "Kennung" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 08.04.2010 […] des Zorns", Tom Fords Isherwood-Verfilmung "A Single Man", die Lucian-Freud-Schau im Pariser Centre Pompidou, nachgelassene Aufnahmen des Pianisten Eduard Steuermann, das Album "Congratulations" von MGMT, Jacques Demys Filme auf DVD. Und Bücher, darunter T.C. Boyles Novelle "Das wilde Kind" und Elisabeth Badinters Studie "Der Infant von Parma" (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 03.04.2010 […] Kampfbericht "Ihr kriegt mich nicht klein" von der Lidl-Front - man erfährt nicht zuletzt, dass Netto dabei ist, der schlimmere Lidl zu werden.
Besprochen werden das neue Album "Congratulations" der Band MGMT, Rafi Pitts' Film "Zeit des Zorns" und Bücher, darunter Werner Schiffauers Milli-Görüs-Studie "Nach dem Islamismus" und die Neuübersetzung von Mark Twains Klassiker "Tom Sawyer & Huckleberry Finn" (mehr […] Feuilletons 26.03.2010 […] aufführen will, in seiner angreifbaren Beweglichkeit ideal." Außerdem besprochen werden die Ausstellung "Gender Check" in der Warschauer Nationalgalerie Zacheta und ein Konzert der amerikanischen Band MGMT im Berliner Columbiaclub.
In der tazzwei interviewt David Denk den Schauspieler Jürgen Vogel, der das gar nicht gut leiden kann: "Wer wirklich etwas über mich erfahren will, sollte sich meine Filme […]