≡
Stichwort
Migrationsliteratur
Rubrik: Efeu - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 18.11.2020 […] Im Tagesspiegel porträtiert Aleksandra Lebedowicz die Schriftstellerin Lana Lux, die 1996 aus der Ukraine nach Deutschland kam. In ihrem neuen Roman "Jägerin und Sammlerin" geht es denn auch um ähnlic […] Efeu 17.02.2020 […] Selim Özdogan, der sich "für Freiheit im nichttrivialen Sinne" engagiert und gerade seinen Kriminalroman "Der die Träume hört" veröffentlicht hat: "Identitätspolitik sieht er skeptisch, das Migrationsliteratur-Label lehnt der türkischstämmige Kölner für sich ab."
Besprochen werden unter anderem Peter Handkes "Das zweite Schwert" (Tagesspiegel), Nicole Flatterys Erzählband "Zeig ihnen, wie man Spaß […] Efeu 24.10.2017 […] Irene Binal hat für die NZZ bei dem pakistanischen Schriftsteller Mohsin Hamid nach dessen Beweggründen für dessen Migrationsroman "Exit West" nachgefragt: "Ich wollte die Idee untersuchen, dass jeder […] Efeu 24.09.2016 […] Die großen zeithistorischen Stoffe - Nazizeit, DDR und Wende - sind für die Literatur erschöpft. Die Autoren und Leser suchen eine neue Authentizität des Selbsterlebten, meint Richard Kämmerlings in […] Efeu 20.09.2016 […] Autorinnen und Autoren abgelegt hat, soll dieses Phänomen nicht mehr beleuchtet werden? Mit anderen Worten: Das Bestreben der Bosch-Stiftung war offenbar von vornherein eher ein diakonisches, die Migrationsliteratur ein Mündel, das es aufzupäppeln galt, und nun, da es wohlgenährt scheint und zu jedem Bankett eingeladen wird, kann es verabschiedet werden. Diese Haltung ist eine paternalistische, also genau […] Efeu 12.07.2014 […] Alexander Schimmelbusch begibt sich für die Welt mit New Yorker und Berliner Agenten auf die Suche nach der "Weltliteraturformel", bedauert das Aussterben des alten, treuen Lesers und lernt, dass Roma […]