≡
Stichwort
Mike Mills
Rubrik: Feuilletons - 11 Presseschau-Absätze
Feuilletons 18.11.2011 […] MMK feiert Peter Michalzik "Wucht, Brillanz und Intelligenz" des Videokünstlers Douglas Gordon und seines Zinedine-Zidane-Films "Un portrait du 21e siecle". Robert Rotifer befragt Michael Stipe und Mike Mills zur Auflösung von R.E.M und Occupy Wall Street. […] Feuilletons 28.07.2011 […] kubanischen Exilgemeinde. Bettina Spoerri stellt sich auf der Filmseite hinter die Klagen von PR-Agenturen, die sich von der Schweizer Filmförderung vernachlässigt fühlen. Susanne Ostwald hat sich Mike Mills' tragikomischen Liebesfilm "Beginners" angesehen.
Besprochen werden die Joan-Miro-Schau in der Londoner Tate Modern "The Ladder of Escape", V. S. Naipauls Reportagen "Afrikanisches Maskenspiel" […] Feuilletons 09.06.2011 […] Weisung des großen Wowereit eine "Leistungsschau" der jüngeren Berliner Kunst versucht (und bei Niklas Maak trotz dieses "sagenhaft dämlichen Begriffs" durchaus wohlwollende Reaktionen auslöst), Mike Mills' Film "Beginners", Todd Philips' Komödien-Sequel "Hangover 2" und Bücher, darunter Antoine Volodines Roman "Mevlidos Träume" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 09.06.2011 […] durchaus exemplarisch hält, und zwar fürs kurzfristige Denken in der Berliner Kulturpolitik), neu anlaufende Filme, darunter die Doku "Hana, Dul, Sel" (mehr) über Fußballerinnen in Nordkorea und Mike Mills' "Beginners" (mehr; dazu auch ein Interview mit Hauptdarsteller Ewan McGregor) und Bücher, darunter Margriet de Moors neuer Roman "Der Maler und das Mädchen" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr) […] Feuilletons 25.02.2011 […] von "Traditionsballast".
Besprochen werden die Ausstellung "Jungsteinzeit im Umbruch" im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, die neue CD von R.E.M. (Im daneben stehenden Interview erklärt Bassist Mike Mills: "Ich liebe Europa - und mag sogar die Franzosen.") sowie die Sinfonien Franz Schuberts, die gerade von David Zinman und dem Tonhalle-Orchester Zürich auf CD aufgenommen wurden. […] Feuilletons 07.10.2006 […] Kruse berichtet von den Pret-a-porter-Schauen in Paris. In seiner Buchmesser-Kolumne ist Dirk Knipphals auf der Suche nach dem großen Thema des Bücherherbsts nicht fündig geworden. Besprochen wird Mike Mills' Spielfilmdebüt "Thumbsucker".
Zum dreißigsten Jahrestag der Kulturrevolution versucht Christian Semler, dem es an eigener Erfahrung nicht mangelt, im Dossier des taz mag die einstige Faszination […] Feuilletons 06.10.2006 […] hundertsten Geburtstag seines Vordenkers Denis de Rougemont nicht gebührend würdigt.
Besprochen werden eine Ausstellung zu den Londoner Jahren von Hans Holbein dem Jüngeren in der Tate Britain, Mike Mills Film "Thumbsucker", und Bücher, darunter Dieter Thomäs Wagner-Eisenstein-Studie "Totalität und Mitleid" und Erich Loests Krimi "Der Mörder saß im Wembley-Stadion" (mehr in unserer Bücherschau des […] Feuilletons 06.10.2006 […] unversehens der Kopf auf die Brust sank, zunächst unbemerkt von den Gastgebern, so still geschah das."
Besprochen werden Amelie Niermeyers Inszenierung von Elias Canettis "Hochzeit" in Düsseldorf, Mike Mills' Film "Thumbsucker" und Bücher, darunter Slavoj Zizeks "Parallaxe" und Imre Kertesz' "Dossier K. Eine Ermittlung" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 05.10.2006 […] wie in 'Black Dahlia'", schreibt Michael Kohler, "hat man die enttäuschte Hoffnung einer jungen Frau jedoch noch nicht buchstabiert gesehen."), Margarethe von Trottas Melodram "Ich bin die Andere", Mike Mills' Film "Thumbsucker" und Robert Wilsons Inszenierung von Heiner Müllers "Quartett" am Pariser Theatre de l'Odeon. Eine einsame Buchbesprechung gilt Shobhaa Des Roman "Glitzernacht" (mehr in unserer […] Feuilletons 12.02.2005 […] und Linda Thompson, die aufwendig remastered wurden.
Auf der Berlinaleseite bespricht Bert Rebhandl Fundstücke aus dem Forum, und Michael Althen hat sich im Wettbewerb den Film "Thumbsucker" von Mike Mills angesehen. Auf der Medienseite schreibt Jürg Altwegg zum Tod des ehemaligen Feuilletonchefs der NZZ, Hanno Helbling. Und Jordan Mejias berichtet, dass der Watergate-Informant "Deep Throat" angeblich […] Feuilletons 14.05.2001 […] bemüht sich auch sonst, seinem Ruf als bester Tänzer des Planeten gerecht zu werden. Sein Metabolismus, der nicht von ungefähr an Buster Keaton erinnert, wirkt wie durchströmt von Peter Bucks und Mike Mills' Moll-Symphonien, den melancholischen, nur selten brachialen Gitarrenkaskaden und den meist elegischen Orgeltönen."
Wolf Lepenies schließlich stellt einen - nur auf französisch erschienen - Band […]