≡
Stichwort
Mittelklasse
Rubrik: Magazinrundschau - 75 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Magazinrundschau 29.11.2020 […] Veränderung brachte: gewaltfrei und universalistisch musste er schon argumentieren, weil er ein Bündnis brauchte, um Mehrheiten zu erreichen. Nur so sei der Aufstieg der schwarzen amerikanischen Mittelklasse möglich geworden: "Die Breite dieser Unterstützung stand im Gegensatz zu den aggressiveren Bewegungen, die mit seinem Ansatz konkurrierten. Und doch sind es diese Bewegungen, aus denen sich der […] Magazinrundschau 24.09.2020 […] "Nightcleaners" von 1975, in der das Berwick Street Film Collective vom heldinnenhaften Versuch Londoner Putzfrauen erzählt, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Ein echter Kontrapunkt zum liberalen Mittelklasse- oder Medien-Feminismus, meint Turner: "'Der Arzt hat mir geraten aufzuhören, sagt die in offenkundiger Erschöpfung rauchende und schwitzende Annie, 'ich glaube, mein Körper ist müde. Das geht aufs […] Magazinrundschau 06.07.2020 […] Abschaffung von Polizeigewalt gegen Schwarze nur als einen Schritt auf dem Weg hin zu einer polizeifreien, antikapitalistischen Gesellschaft sehen. Die neue "riot ideology" vertreibt nicht nur die Mittelklasse, die die meisten Jobs schafft, aus den Innenstädten, meint auch der Stadtplaner Joel Kotkin in Tablet. Sie schadet vor allem schwarzen Ladenbesitzern und Unternehmern. "Die schlimmsten Auswirkungen […] Magazinrundschau 02.06.2020 […] Schwinden der amerikanischen Mittelklasse seit mehreren Dekaden und verbinden sie mit stagnierenden Löhnen und der schwindenden Macht der Gewerkschaften. Zur gleichen Zeit sind aber die Kosten für Minivans, Häuser, Gesundheit und Studiengebühren gestiegen. Viele Familien stürzten sich in Folge der neuen Realität in Schulden, niemand sparte mehr, denn in Amerika wird man Mittelklasse, indem man konsumiert […] Steuereinnahmen des Staates eine halbe Milliarde Dollar unter den Erwartungen, ein Fall, den die Finanzbehörde 'surreal' nannte."
Aus Milwaukee ergänzt Matthew Desmond, dass in keinem Staat die Mittelklasse so geschrumpft ist wie in Wisconson zwischen 2000 und 2013: Vierzig Prozent der von Weißen und 51 Prozent der von Schwarzen geführten Geschäfte mussten allein nach der Finanzkrise 2008 geschlossen […] Magazinrundschau 25.05.2020 […] Land näher an China binden wollen: strikte Politik, ein freierer Markt … Eine Regierung der Technokraten, nicht der Kleriker und Generäle, die mehr Rede- und Kleidungsfreiheit ermöglichen, um die Mittelklasse anzulocken."
Weitere Artikel: Amanda Petrusich stellt das neue Album der tollen Singersongwriterin Phoebe Bridgers vor. Margaret Talbot denkt über die Kompetenzen von Community Labs nach, die der […] Magazinrundschau 27.02.2020 […] des Göttlichen." Das Gewissen der Mittelklasse leidet derweil an der Fast Fashion, was Wilson absolut verständlich findet angesichts der Umweltbelastungen der schnellen Billigmode, die ihr Dana Thomas mit ihrem Buch "Fashionopolis" vor Augen führt. Aber Modeverleih, wie Thomas empfiehlt, sei keine Lösung: "Sie fällt damit einer gewissen Kurzichtigkeit der Mittelklasse zum Opfer. Leihen statt zu kaufen […] Magazinrundschau 16.09.2019 […] Marielle Mariette, und ausgerechnet die Indigenen, denen seine Politik zum Aufstieg verholfen hat, verweigern ihm die Gefolgschaft: "Selbst in Bolivien, dem ärmsten Land Südamerikas, entstand eine neue Mittelklasse, die die Wahlaussichten der Parteien auf den Kopf stellt. Obwohl sich diese Klasse erst dank der Umverteilungspolitik progressiver Regierungen herausbilden konnte, profitiert davon nicht unbedingt […] Magazinrundschau 09.09.2019 […] unterschiedlich, aber am Ende schreiben wir beide.'" Was das für die Tantiemenverteilung bedeutet hätte, erfährt man nicht.
Weiteres: Hua Hsu erklärt, wie exorbitante Studiengebühren die amerikanische Mittelklasse neu strukturieren. Rebecca Mead berichtet über eine queere Adaption von E. M. Fosters "Howard's End". Carrie Batten hört das neue Album der Boyband "Gen Z". Und Anthony Lane sah die restaurierte […] Magazinrundschau 05.08.2019 […] zeigt die Hauptfiguren dabei, wie sie Steuergelder und das britische Gesundheitssystem für ihre Familien nutzen (und manchmal auch ausnutzen). Die zweite Folge, die eigentlich der Immigration der Mittelklasse gewidmet sein sollte, zeigt eine Krankenschwester aus Constanta, die als Pflegerin in einem Altersheim in Sheffield endet. Der Fokus liegt auf Menschen ohne Ausbildung, unvermittelbaren, leicht […] Magazinrundschau 27.05.2019 […] Prozent bis 2014 auf 22 Prozent verdreifacht, etwas mehr als die untersten 85 Prozent des Landes kontrollieren. Die Daten zeigen das Ausmaß des Problems und das Fehlen einer Lösung: Während die Mittelklasse nach der Finanzkrise durch Arbeitsplatzverluste und Schulden belastet war, machten die Reichen einfach weiter wie bisher. Vermögen, das nach der Lehman-Pleite von den Finanzmärkten verschwunden […] Magazinrundschau 04.03.2019 […] stärker an Strukturen und Deutungsangeboten jenseits des Nationalstaats. Beiden gemeinsam ist jedoch der Rekurs auf soziale Schließung: Auch wenn sich die kosmopolitischen Milieus der akademischen Mittelklasse dies nicht eingestehen möchten, so verteidigen auch sie auf scheinbar offen-inklusive Weise einen exklusiven Lebensraum. Zwar sieht sich die obere Mittelschicht als Träger einer weltbürgerlichen […] Magazinrundschau 26.11.2018 […] Tempels in Kerala zu erlauben, führt immer häufiger zu gewalttätigen Ausschreitungen. Outlook India hat dem Thema einen Schwerpunkt gewidmet. J. Devika, die sich als Feministin, geboren in eine Mittelklasse Familie aus privilegierter Kaste vorstellt, erinnert sich, dass solche Tabubrüche früher viel gelassener hingenommen wurden. Was hat sich geändert? "Es gibt Grund zu der Annahme, dass die Unsicherheiten […] Magazinrundschau 07.09.2018 […] Es gibt vier bis fünf Milliarden Menschen ohne Bankkonto. Für sie kann ein Smartphone mit Kryptowährungen als digitales Portemonnaie dienen. Menschen in Entwicklungsländern, die nicht der oberen Mittelklasse angehören, könnten so Geld bezahlen und empfangen, ohne dass die Steuerfahnder korrupter Regime ihnen auf die Spur kommen … Krypto könnte das Bargeld der Zukunft sein, wenn koventionelles Geld zu […] Magazinrundschau 28.07.2018 […] alles hinter dem religiösen Traditionalismus des Gründers, der mit Ayurveda-Kuren und Yoga-Camps zum Milliardär wurde? "Ramdev ist mehr als ein Heiliger, er ist der perfekte Bote einer aufsteigenden Mittelklasse, die nach religiöser Bestätigung hungert und genug hat vom sozialistischen, rationalistischen Erbe Jawaharlal Nehrus. Er hat sehr erfolgreiche Kampagnen gegen die Korruption geführt und den wir […] Magazinrundschau 17.02.2018 […] Vogue, Symbol des Luxus, kein glänzendes Abbild der letzten Erfolgsjahre unseres Landes bietet, sondern eine Apotheose der vergangenen Sowjetära, die wir doch zu vergessen suchen?" Die schwächelnde Mittelklasse wolle die eigenen Verluste durch eine schöne Zeitschrift kompensieren, die habe sie aber nicht bekommen. Der Sozialanthropologe Michał Murawski erinnert daran, dass der Kulturpalast als Totem fungiere […]