Feuilletons 18.08.2004 […] zur Flugreife brachten. Die katastrophalen Zahlen für den Nachwuchs sehen für Gryllteisten, Küstenseeschwalben und Tordalke nicht viel anders aus." Weiteres: Tobias Rapp kommentiert die Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV ("Ohne institutionell verankerbare Forderungen wird dieses Unbehagen nur auf sympathisierendes Verständnis stoßen und wirkungslos verpuffen.") Auf der Medienseite stellt Daniel […]
Feuilletons 17.08.2004 […] Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Wolfgang Templin kommentiert die neuen Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV und fragt sich, wie viel "Entsolidarisierung" wir uns eigentlich noch leisten wollen. In seiner Analyse der Proteste macht er ein Motiv aus, das "für nahezu alle Politiker und den größten Teil der Medien völlig undenkbar zu sein scheint. Die Möglichkeit nämlich, dass die Demonstranten nicht […]
Feuilletons 11.08.2004 […] wachsen außerhalb der Parlamente neue Bürgerbewegungen heran. Die großen Ausschlussthemen Entsolidarisierung und Globalkapitalismus reichen dazu locker aus. Der Anfang ist gemacht: Die neuen Montagsdemonstrationen sind die ersten Vorboten." […]