
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797415, Gebunden, 330 Seiten, 29.90 EUR
[…] Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336629, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Essays skizzieren die intellektuelle Biografie des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen und bieten Erich Auerbachs Idee des Säkularen sowie Konstellationen seines Exils. Erich Auerbach…

Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150111697, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ute Kruse-Ebeling. Ein offener Brief an Tiere? Sie können ihn nicht lesen. Aber wir sollten es tun - und Antworten geben auf Fragen, die sich für uns stellen:…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783770561131, Gebunden, 300 Seiten, 68.00 EUR
[…] Der Band "Montaigne und die Moralisten" vereint Studien von Karlheinz Stierle, in denen die Moralistik als eine literarische Form des riskanten Denkens begriffen wird. Michel de…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406639692, Gebunden, 416 Seiten, 24.95 EUR
[…] diesen und anderen Antworten auf die eine Frage "Wie soll ich leben?" führt Sarah Bakewell durch das ungewöhnliche Leben des Weingutbesitzers, Liebhabers, Essayisten, Bürgermeisters…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100612113, Gebunden, 532 Seiten, 24.95 EUR
[…] Was sind Gefühle? Um diese, in der aktuellen Philosophie heiß umstrittene Frage zu beantworten, geht Dominik Perler einen philosophiehistorischen Weg: Er diskutiert die Theorien von…

Eichborn Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783821858425, Gebunden, 272 Seiten, 24.95 EUR
[…] Mit 19 Abbildungen. "Er hat die menschliche Natur schlechthin geschildert", sagte einst Voltaire über Montaigne, und: "Er ist ein Mensch, der immer geliebt werden wird". Kaum jemand…

Roof Music, Bochum 2003
ISBN 9783936186123, CD, 29.90 EUR
[…] Gelesen von Monica Bleibtreu, Hansa Czypionka, Jasmin Tabatabai und anderen. An sechs typischen Krisen aus dem täglichen Leben führt Alain de Botton vor, wie jederman Trost, Rat und…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
ISBN 9783770535804, Kartoniert, 469 Seiten, 44.90 EUR
[…] cartesischen Bestimmung des denkenden Subjekts. In diesem Ausschluss vollzog sich aber zugleich eine Abriegelung gegen die vorherige Epoche und ihren prominentesten Vertreter, den Essayisten…

Wilhelm Fink Verlag, München 2001
ISBN 9783770535613, Broschiert, 224 Seiten, 29.65 EUR
[…] Aus dem Französischen von Markus Sedlaczek. Unter ihrem unauffälligen Erscheinungsbild offenbart sich die Weisheit bei François Jullien als ein Anderes der Philosophie, das tückischer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100463173, Gebunden, 320 Seiten, 20.40 EUR
[…] Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Frust? Unbeliebt? Geldsorgen? Gefühle der Unzulänglichkeit? Kleinmütig? Liebeskummer? Ihnen kann geholfen werden ... Alain de Botton, Autor des…

Ulrike Helmer Verlag, Königsstein 2000
ISBN 9783897410480, Broschiert, 247 Seiten, 24.54 EUR
[…] Marie de Gournay (1565?1645) war autodidaktisch gebildet, eine vorurteilslose Denkerin, eigensinnig und leidenschaftlich, mit sozialem Spürsinn begabt und ausdauernd streitbar. Die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518582848, Gebunden, 491 Seiten, 44.99 EUR
[…] Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. "O Freunde, es gibt keinen Freund" findet sich in Montaignes berühmtem Essay "Über die Freundschaft" ebenso wie bei Aristoteles, Friedrich…

Wilhelm Fink Verlag, München 1999
ISBN 9783770534302, Kartoniert, 351 Seiten, 44.99 EUR
[…] Die Frühe Neuzeit ist mehr und anderes als bloße Vormoderne. Nicht erst die aktuelle "Selbstsorge"-Diskussion hat deutlich gemacht, in welchem Ausmaß sich diese Epoche unter Rückgriff…