≡
Stichwort
Errol Morris
Rubrik: Efeu - 8 Presseschau-Absätze
Efeu 29.12.2020 […] Dirk Peitz unterhält sich auf ZeitOnline mit Errol Morris ausführlich über die anhaltende Krise der USA, der der Filmemacher mit seinem 2018 entstandenen, aber bis heute nicht vernünftig verliehenen Porträt "American Dharma" über Steve Bannon den passenden Film zur Seite gestellt hat. Mit dem Sieg Joe Bidens ist das Land keineswegs geheilt, sagt Morris: "In der Zeit, die ich mit Steve Bannon für 'American […] Efeu 11.09.2018 […] Geschichte eine unerwartete Solidarität und ein Gemeinsinn zugrunde, wie man sie in Trumps Amerika gerade an den hier gezeigten Orten womöglich nicht erwartet hätte." Sam Adams verteidigt auf Slate.fr Errol Morris' in Venedig und Toronto gezeigte Doku "American Dharma" gegen den Vorwurf, Steve Bannon eine Plattform zu bieten (Variety hatte den Film als "toothless bromance" bezeichnet).
Besprochen werden […] Efeu 07.09.2018 […] dokumentarischen Formen: Balsam für die cinephile Seele ist Frederick Wisemans "Monrova, Indiana", in dem der Dokumentarfilmmeister eine 1000-Seelen-Gemeinde porträtiert. "Erschreckend" hingegen fällt Errol Morris' Gesprächsfilm "American Dharma" aus, für den sich Steve Bannon vor die Kamera gesetzt hat: Der Filmemacher "entkommt der Selbstmessianisierung Bannons nicht - bis hin zum Titel, dem Bannon selbst […] Efeu 12.02.2018 […] vorsteht. Im Tagesspiegel erinnern sich Filmschaffende an die Zusammenarbeit mit Wieland Speck, der in diesem Jahr die Leitung der Berlinale-Sektion Panorama nach 24 Jahren abgibt.
Besprochen werden Errol Morris' auf Netflix gezeigte Mini-Serie "Wormwood" (Freitag) und Ridley Scotts "Alles Geld der Welt" (Tagesspiegel).
[…] Efeu 05.02.2018 […] Kino Arsenal zum 80. Geburtstag eine Retrospektive widmet. Die Kritikerinnen und Kritiker des Freitag geben daraus handverlesene Tipps. In der SZ gratuliert Martina Knoben dem Dokumentarfilmemacher Errol Morris zum 70. Geburtstag.
Michael Hanfeld (FAZ), Ralf Wiegang (SZ), Harry Nutt (FR) und Barbara Möller (Welt) schreiben Nachrufe auf den Schauspieler Rolf Zacher. Eine hinreißend schöne Grimassen-Szene […] Efeu 03.07.2014 […] unternimmt für die FAZ einen Streifzug durch drei Filmhochschulen. Nachrufe auf Paul Masurzky und seine "Renoirsche Größzügigkeit" (Welt) bringen der Tagesspiegel, die FR, und die SZ.
Besprochen werden Errol Morris" neuen Film "The Unknown Known" (Perlentaucher, taz, Welt, Zeit), Alexander Kluges auf DVD erscheinender Essayfilm "Bilderwelten vom Großen Krieg" (Tagesspiegel), Melissa McCarthys und Ben Falcones […] Efeu 02.07.2014 […] Martina Knoben von der SZ staunt darüber, mit welcher Konsequenz Regisseur Errol Morris in seinem Interview-Essayfilm "The Unknown Known" Donald Rumsfeld ein Forum zur Selbstdarstellung bietet, das dieser mit rhetorischer Verve auch für sich zu nutzen versteht. Doch wer ein bisschen was von der jüngeren Geschichte versteht, wird gerade darin ein Moment der Enttarnung entdecken, meint die Kritikerin: […] Efeu 13.02.2014 […] Linz" "gallig-vergnüglichen" Forumsfilm "Ich will nicht künstlich aufregen" (unsere Kritik) könnten im besten Sinn "tatsächliche Aufregung" erzeugen. In der Welt ärgert sich Rezzo Schlauch nach Errol Morris" Dokumentarfilm "The Unknown Known" über Donald Rumsfelds Arroganz. Tilman Baumgärtel schreibt in der taz über Ken Loach, den die Berlinale mit einer Hommage und das Berliner Kino Lichtblick mit […]