≡
Stichwort
Ryan Murphy
7 Presseschau-Absätze
Efeu 04.05.2020 […] vorgelegt: Es geht um Rassismus, Sexismus und Homophobie, um die Machtstrukturen einer trotz allem ungebrochen faszinierenden Industrie, schreibt Michael G. Meyer in der Berliner Zeitung. Mastermind Ryan Murphy hat mit 300 Millionen Netflix-Dollar "aus der Traumfabrik eine Schlangengrube gemacht, in der gevögelt, gekokst und intrigiert wird. Aber das höchst unterhaltsam. Trotz aller Diskriminierungen und […] Welt und ruft seinerseits "Fake Alarm". ... Diese Utopie des schrankenlosen Kinoglücks, man muss ihr als idealistischer Kreuzzug ins bonbonfarbene La-La-Land freilich folgen wollen, sie inszeniert Ryan Murphy zwischen Zynismus und Screwball Comedy mit vielen vertrauten Mitgliedern seiner Schauspielerfamilie so naiv, problembefreit und sentimental saccharinsüßschwebend wie eine originales 'Let's-put-o […] Efeu 27.09.2019 […] Ralph Fiennes' Biopic "The White Crow" über den Tänzer Rudolf Nurejew (Tagesspiegel, Dlf Kultur hat mit dem Regisseur gesprochen), Nathalie Borgers' Dokumentarfilm "The Remains" (Tagesspiegel), Ryan Murphys Netflix-Serie "The Politician" (Welt) und die in der Frankfurter HipHop-Szene angesiedelte Netflix-Serie "Skylines" (taz). […] Efeu 23.04.2019 […]
Queeres New York: "Pose"
Sicher gibt es bessere Fernsehserien als Ryan Murphys und Brad Falchuks "Pose", meint auf ZeitOnline Daniel Gerhardt, für den die von der queeren New Yorker Ballroom-Szene der Achtziger handelnde Serie allerdings dennoch "DAS Fernsehereignis des bisherigen Jahres" darstellt. "Aus einer TV-Landschaft, die ihre Faszination für das Böse und ihre Verschwisterung mit zynischen […] Feuilletons 23.09.2010 […] "Ausgegraben!" im Basler Antikenmuseum vor. Dirk Pilz berichtet von der Debatte um die Nachfolge des zurückgetretenen Schauspielhaus-Intendanten Friedrich Schirmer in Hamburg.
Besprochen werden Ryan Murphys Romanverfilmung "Eat, Pray, Love", Oskar Roehlers Film über den Film "Jud Süss - Film ohne Gewissen" und Horacio Castellanos Moyas Politroman (Leseprobe) "Der schwarze Palast" (mehr in unserer […] Feuilletons 22.09.2010 […] Ausstellungen zu den Fotopionieren Eadweard Muybridge und Camille Silvy in Londons Tate Britain, Stefan Puchers Inszenierung von Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" in Zürichs Schiffbauhalle, Ryan Murphys Selbstfindungsdrama "Eat Pray Love" mit Julia Roberts, Günter de Bruyns Sammlung von preußischen Schicksalen "Die Zeit der schweren Not" und Roberto Ampueros Roman "Der Fall Neruda" (mehr ab 14 […] Feuilletons 22.01.2007 […] ), der Ausstellung "Nolde bis Beckmann - Jorn bis Richter" mit Werken aus der Sammlung Henri Nannen in der Münchener Hypo-Kunsthalle, Norah Jones' neuem "palmoliveweichen" Album "Not Too Late", Ryan Murphys "durchgeknalltem" Film "Krass - Running with Scissors", DVDs mit Paul Mayeda Berges Debütfilm "Die Hüterin der Gewürze" und Peter Greenaways "Four American Composers" und Büchern, darunter ein Band […] Feuilletons 18.01.2007 […] Jüdischen Museum Berlin über Kindertransporte jüdischer Kinder nach England sprechen wird.
Besprochen werden Michael Crichtons Thriller "Next", der Film "Chanson d'Amour" mit Gerard Depardieu, Ryan Murphys Verfilmung von Augusten Burroughs Erinnerungen "Krass", der Film "Das Streben nach Glück" mit Will Smith, Darren Aronofskys Film "The Fountain" und der Film "Wer Feuer sät..." mit Tim Robbins. […]