
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790454, Gebunden, 176 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Rita Seuss. Nach den Erinnerungen von Emmie Arbel, David Schaffer, Nico Kamp und Rolf Kamp. Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783895615375, Gebunden, 536 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Marta Kijowska. In einem sturmgebeutelten Militärflugzeug reist Seweryna Szmaglewska aus den Trümmern Warschaus nach Nürnberg, wo die Überlebende des Frauenlagers…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462054385, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse,…

dtv, München 2021
ISBN 9783423148214, Kartoniert, 176 Seiten, 11.00 EUR
[…] "Die Diktatur ist die Täterin." Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen - in ihrem dokumentarischen Werk erzählt Helga Schubert von zehn Frauen, die im Dritten Reich zu Denunziantinnen…

Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2021
ISBN 9783969820018, Gebunden, 208 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 100 Abbildungen. Theodor W. Adorno vermutete 1952 in einem Brief an Gershom Scholem, dass Walter Benjamins Berliner Kindheit um 1900 in Deutschland nicht genügend rezipiert werde,…

Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783458178897, Gebunden, 379 Seiten, 28.00 EUR
[…] Herausgegeben von Jutta Fleckenstein und Rachel Salamander. Unter seiner Präsidentschaft gewann der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft. 1933 wird er als Jude gezwungen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983296, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
[…] Herausgegeben von Peter Graf und Ulrich Faure. "Es war vor allem nicht leicht, inmitten eines grandios aufgeblähten Machtsystems zu leben, inmitten eines geistigen Terrors, einer phantastischen…

Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150113134, Gebunden, 448 Seiten, 35.00 EUR
[…] Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543007, Gebunden, 699 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Sven Sellmer. Am 10. Juli 1941 fiel die jüdische Bevölkerung der polnischen Kleinstadt Jedwabne einem Pogrom zum Opfer. Hunderte Männer, Frauen und Kinder wurden…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783465043805, Kartoniert, 168 Seiten, 29.80 EUR
[…] Unter den Historikern, die sich mit der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden im Nationalsozialismus beschäftigt haben, nimmt Joseph Wulf als Auschwitz-Überlebender…

Berenberg Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783946334262, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort von Matthias Bormuth. Wie wenige Intellektuelle im Jahrhundert der Extreme war der deutsche Jude Erich Auerbach mit der Welt und ihrer Literatur…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972498, Gebunden, 944 Seiten, 36.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Tobias Scheffel. Mit einem Vorwort von Georges-Arthur Goldschmidt. Im Sommer 1940 besetzen die Deutschen Paris. Der französische…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498064419, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
[…] Als Frankreich im Sommer 1945 befreit wird, befindet sich der jüdische Schriftsteller und ehemalige Feuilleton-Chef des 'Neuen Wiener Tagblatts' Moriz Scheyer in einem Franziskanerinnenkloster…

Riverfield Verlag, Basel 2016
ISBN 9783952464052, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Behütet und umsorgt wächst der kleine Shlomo Graber, fernab vom damaligen Weltgeschehen, im Kreise seiner drei jüngeren Geschwister in einem ungarischen Städtchen auf. Sein weiser Großvater…

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783446252714, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Modiano. Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin. 1939 flieht…