≡
Stichwort
Naturlyrik
Rubrik: Feuilletons - 5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 27.05.2010 […] Katrin Hillgruber feiert die zugleich bodenständige und raffinierte Naturlyrik Oswald Eggers, dessen voluminöser und in der Auflage begrenzter Gedichtband (bestellen) gerade erscheint: "Der Feuerlilie folgen unzählige, unzählbare Naturphänomene: ein sich zerfleischendes und über seine Zerfleischung nachdenkendes Tier, flankiert von Kürbissen, Flug-Schiefern, Vogelschellen, Zypressen."
Weitere Artikel: […] Feuilletons 07.05.2007 […] Brigitte Preissler attestiert Klaus Staeck, zufrieden auf sein erstes Amtsjahr als Präsident der Akademie der Künste zurückblicken zu können. Hendrik Werner schreibt über die Wiederentdeckung des Naturlyrikers Wilhelm Lehmann. Manuel Brug hat sich in Valencia Teile des "Rings" mit Zubin Mehta und La Fura dels Baus angesehen.
Auf der DVD-Seite spricht Mario Adorf mit Rüdiger Sturm über seine Erinnerungen […] Feuilletons 02.05.2006 […] hen Aufklärung', schloss er. 'Höchste Zeit, die alte Kultur des Wir hinter uns zu lassen.'"
Weiteres: Zutiefst schockiert ist Oliver Fuchs über die neue CD von Blumfeld, und das nicht wegen der Naturlyrik darauf: "Das Album ist zutiefst mittelmäßig und über weite Strecken stinklangweilig." Steffen Kraft fordert von der angeblichen Generation Praktikum "mehr Mut und mehr Wut" und weniger Larmoyanz […] Feuilletons 28.04.2006 […] Auf den Kulturseiten spricht Jochen Distelmeyer, Sänger der Hamburger Band Blumfeld, die heute ihr neues Album "Verbotene Früchte" veröffentlicht, über Einflussangst, politische Militanz und Naturlyrik: "Ich singe, was ich sehe. Nicht nur inhaltlich auf textlicher Ebene, sondern auch musikalisch. Anders gesagt: "Der Apfelmann" (ein Songtitel, Red.) will für jeden Baum das Beste. Egal, ob er nun von […] Feuilletons 20.04.2006 […] Aufenthalt in Konstantinopel, der das Wechselspiel von venezianischer und osmanischer Kunst einleitete. Klaus Walter verarbeitet den Schock, dass Blumfeld auf ihrem neuen Album "Verbotene Früchte" mit Naturlyrik aufwarten. Vom Kunstmarkt meldet Claudia Herstatt, dass bei Christie's Gemälde und Skulpturen des Zürcher Traditionsrestaurants "Kronenhalle" versteigert werden.
Besprochen werden Daniel Barenboims […]