
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2008
ISBN 9783506765284, Gebunden, 344 Seiten, 29.90 EUR
[…] neuen amerikanischen Imperialismus und besonders für den Krieg gegen den Irak geschaffen. Wer aber sind diese Neocons, was macht den Kern ihres Denkens aus und wie haben sie…

LIT Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783825893613, Broschiert, 128 Seiten, 19.90 EUR
[…] Im Kontext der Anschläge vom 11. September und des darauf folgenden Irak-Kriegs sorgte der amerikanische Neokonservatismus für erhitzte, aber eher Verwirrung stiftende Debatten. Manchen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522031, Broschiert, 216 Seiten, 14.90 EUR
[…] Kaum eine politische Kraft hat die amerikanische Geschichte stärker beeinflusst als die Republikanische Partei. Thomas Greven bietet in diesem Buch eine fundierte Darstellung der jüngeren…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498039202, Kartoniert, 224 Seiten, 14.90 EUR
[…] Lügen, Verdrehungen, Manipulationen sind Bestandteil der amerikanischen Politik geworden. Mitglieder ultrarechter Zirkel, an die Schaltstellen der Macht gelangt, versuchen, ihre politischen…