zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Netflix
Rubrik: Magazinrundschau - 63 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Magazinrundschau
26.01.2023
[…]
ihre Filme vor kurzem ebenfalls unter solchen Umständen beendet. (…) Die Zuschauer müssen verstehen, dass dies jetzt Armenfilme sind, die sich nicht mit der unglaublichen Auswahl zum Beispiel bei
Netflix
messen können. Diejenigen, die den ungarischen Film lieben, müssen wachsam sein, denn für das Marketing dieser unabhängigen Filme gibt es ebenfalls wenig Geld, so dass sie die Zuschauer kaum erreichen
[…]
Magazinrundschau
17.06.2022
[…]
Es passiert nicht häufig, dass ein trocken akademisches Magazin wie La Vie des Idées (das vom Collège de France betrieben wird), eine
Netflix
-Serie aufgreift. Die Japanologin Adrienne Sala schreibt hier über die japanische Serie "The Journalist", die hierzulande kaum wahrgenommen wurde. Wer sie gesehen hat, kann Sala in der Behauptung, dass diese Serie einen ungewöhnlichen Blick auf das Funktionieren
[…]
Magazinrundschau
16.05.2022
[…]
Jeff Currie, der führende Rohstoff-Analyst von Goldman Sachs, macht dafür - vorhersehbar - die zu starke Regulierung der Banken verantwortlich, aber auch ein Kapitaldefizit - zu viel Geld gehe in
Netflix
, zu wenig in Öl, Bergbau und industrielle Landwirtschaft. Aber das ist kaum überzeugend. Große Finanzinstitute und Händler, die auf Preise von Energie und Lebensmitteln wetten, verstärken mit ziemlicher
[…]
Magazinrundschau
17.02.2022
[…]
soll. Im Porträt von Zach Baron präsentiert sich der New-Hollywood-Auteur voller Tatendrang und als echter Haudegen, der alles auf eine Karte setzt: "Nun, wenn ich Disney wäre oder Paramount oder
Netflix
und ich müsste 120 Millionen Dollar besorgen und ich müsste damit langsam mal zu Potte kommen, also Dinge zusagen und Leute bezahlen, wie würde ich das anstellen? Sie machen das alle auf dieselbe Weise:
[…]
Magazinrundschau
01.02.2022
[…]
Die britisch-deutsche
Netflix
-Produktion "München - Im Angesicht des Krieges" (nach dem Roman von Robert Harris) trifft in Tschechien auf große Vorbehalte: "Die Autoren lassen die tschechische Realität außer Acht. Der Film ist kalt wie eine Hundschnauze", meint Filmkritiker Kamil Fila auf aktuálně.cz.
Netflix
habe keine Ahnung, was es da angerichtet habe. Das Münchner Abkommen von 1938, in das die
[…]
Magazinrundschau
29.10.2021
[…]
Netflix
und andere Steamingdienste haben einige sehr erfolgreiche Serien gemacht, die im Milieu orthodoxer Juden spielen, etwa "Shtisel", "My Unorthdox Life" oder "Unorthodox". Diese Serien sorgen für Irritation in den orthodoxen Gemeinden, schreibt Joseph Bernstein. Nun sind sie ja nicht die einzige Minderheit, die das Interesse des Publikums weckt. Aber es gibt einen Unterschied, so Bernstein, ihre
[…]
Personal geführt wird, gibt es einen immer größeren Anteil ihrer Produktion mit Stars und Produzenten aus einst unterrepräsentierten Gruppen. Hier sind die Streaming-Unternehmen - und insbesondere
Netflix
- dem Rest der Branche voraus. Aber für Serien oder Filme über orthodoxe Juden kann diese Echtheit nun mal nicht mit orthodoxen Showrunnern und Schauspielern erreicht werden - denn außerhalb der U
[…]
Magazinrundschau
04.10.2021
[…]
Schön, dass sich die Streamingdienste für afrikanische Inhalte interessieren, meint Sara Hanaburgh, aber noch besser wäre es, wenn sich
Netflix
- oder Canal Plus - auch für afrikanische Realitäten interessierten: Zum Beispiel dass nur 22 Prozent der Bevölkerung überhaupt Zugang zum Internet haben, nur ein Bruchteil davon zu schnellem Internet. Dass auf den afrikanischen Kanälen so gut wie keine af
[…]
Magazinrundschau
21.09.2021
[…]
aufs Korn: "'Die Rückkehr des Königs' geht davon aus, dass Betrug und Korruption zur nigerianischen Wahlpolitik gehören wie die Egusi-Suppe. Noch stärker als der ursprüngliche Spielfilm spielt die
Netflix
-Serie auf die jüngere Geschichte Nigerias an. Während im ersten Teil Porträts von Goodluck Jonathan auftauchen, wird im zweiten Teil ein fiktiver Präsident eingesetzt, der es Adetiba ermöglicht, die
[…]
Magazinrundschau
30.03.2021
[…]
Im Interview mit Rita Szentgyörgyi spricht sie über ihr gemeinsames Filmprojekt mit Kornél Mundruczó, "Pieces of a Woman", dessen Premiere letztes Jahr in Venedig gefeiert wurde (zu sehen jetzt auf
Netflix
). Erzählt wird die Geschichte einer Frau, deren Kind bei einer Hausgeburt stirbt. Die Hauptdarstellerin des Films, Vanessa Kirby gewann in Venedig den Darstellerinnenpreis und wurde in der vergangenen
[…]
Magazinrundschau
09.03.2021
[…]
konkurrierenden geopolitischen Agendas. ... Vor fünf Jahren pries US-Präsident Obama Liu Cixins 'Die Drei Sonnen' noch als Must-Read, während republikanische Senatoren letzten September die anstehende
Netflix
-Adaption wegen Lius politischer Ansichten verdammten. ... Chen zufolge war das Timing der Veröffentlichung von 'Die Drei Sonnen' entscheidend. Würde der Roman heute erscheinen statt 2008 - den Tagen
[…]
Magazinrundschau
24.09.2020
[…]
versucht. Die Trump-Administration legt einen eisernen Willen zutage und hat sich für die Zukunft fest vorgenommen, dem Klimawandel auch weiterhin nicht entgegen zu treten, berichtet Adam Ferman.
Netflix
, einst als Retter von bei anderen Sendern abgesetzter Serien an den Markt getreten, setzt seine Serien nun selbst auf Grundlage kühlster Datenanalysen ab, schreibt Alex Lee. Jason Kehe porträtiert
[…]
Magazinrundschau
04.08.2020
[…]
Fernsehen im Besonderen abläuft: Wertet man diese aus, entstehe geradezu der Eindruck, dass
Netflix
grundsätzlich nur Qualitätsware produziere, es vor
Netflix
quasi keine guten Serien gegeben habe und bei
Netflix
geradezu traumhafte Arbeitsbedingungen für die Kreativindustrie herrschten. Hinter diesem "Mythos
Netflix
", wie Keller es nennt, steckt für ihn vor allem die Ignoranz des Kulturbürgertums, eine
[…]
Marketing, in dem sich
Netflix
gerne mit fremden Federn schmückt: Die Erfolgsserie "The End of the F***ing World" etwa werde überall als
Netflix
-Serie apostrophiert, doch "tatsächlich entstand die Serie auf Veranlassung des britischen Fernsehsenders Channel 4, wurde dort erstaufgeführt und im zugehörigen Video-on-Demand-Portal All 4 auf den britischen Inseln gezeigt.
Netflix
erwarb die Streaming-Rechte
[…]
Magazinrundschau
22.06.2020
[…]
stellt die Autorin Brit Bennett vor. Paul Elie fragt, wie rassistisch die Autorin Flannery O'Connor war. Jennifer Homans begutachtet den Tanz in Zeiten von Corona. Und Anthony Lane sah Spike Lees
Netflix
-Drama "Da 5 Bloods".
[…]
Magazinrundschau
14.05.2020
[…]
Diesen Artikel sollten Filmhochschulen für didaktische Zwecke unbedingt übersetzen. Konziser lässt sich der Unterschied zwischen der Ästhetik der modernen Serien, wie sie nach den "Sopranos" entstande
[…]
Magazinrundschau
13.04.2020
[…]
Danticat, Rebecca Mead, Donald Antrim und Maggie Nelson). Peter Schjeldahl vermisst die alten Meister im Museum. Dan Chiasson liest Gedichte von Joyelle McSweeney. Und Dorothy St. Félix guckt auf
Netflix
"Tiger King".
[…]
⊳