Feuilletons 21.03.2002 […] Hug für die diesjährigen Biennale in Sao Paulo. Bodo Fründt gratuliert dem Busengigantomanen Russ Meyer zum 80. Geburtstag, Johannes Willms schreibt einen Nachruf auf Christian Graf Krockow. Und Eckhart Nickel meditiert über Literatur und die Bundesbahn. Besprochen werden: Eine Ausstellung des Werks von Marcel Duchamp im Baseler Museum Jean Tinguely, Paul Andersons von Bernd Eichinger coproduzierter […]
Feuilletons 18.03.2002 […] moralisieren. Aber die menschliche Gruppenabhängigkeit wird man damit nicht aus der Welt schaffen." Wie dann? Jedem Politiker einen verständigen Soziologen zur Seite stellen? Der Schriftsteller Eckhart Nickel aus Heidelberg trauert um Hans-Georg Gadamer. Für ihn ist es noch unbegreiflich, "wie die Stadt ohne den Trost der Gegenwart des Philosophen ihr Gesicht wahren wird können." Schon ahne man die […]
Feuilletons 21.06.2001 […] Nebel des bürokratischen Vorgangs lauert auch bei der gar so modernen Todesstrafe durch Vergiften die grausame Realität des Sterbens." Es folgen die entsprechenden Fallbeispiele. Weitere Artikel: Eckhart Nickel erinnert sich für die Reihe "Das war die BRD" (mit Ekel!) an das Krabbenbrötchen von Gosch. Besprochen werden Giorgio Strehlers alter "Figaro" als Reprise bei den Wiener Festwochen, eine Ausstellung […]