≡
Stichwort
Nigeria
31 Artikel - Seite 2 von 3
Im Kino 19.06.2013 […] didaktischen Festivalrealismus der französischsprachigen Produktionen vor allem aus Kamerun, Senegal und Burkina Faso einerseits und generischer, englischsprachiger N/Ghollywood-Massenproduktion aus Nigeria und Ghana andererseits.)
Bekolos Präsident bindet sich ein Tuch um den Kopf und kurvt mit seinen Chauffeurs in einem blankpolierten Renault durch die Gegend; beziehungsweise hauptsächlich die immergleiche […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Bücher der Saison 15.04.2013 […] ist Taiye Selasis "Diese Dinge geschehen nicht einfach so" der am häufigsten und besten besprochene Roman dieser Saison. Die als Tochter eines ghanaischen Arztes und einer nigerianischen Ärztin in Nigeria in den USA aufgewachsene Autorin (homepage) erzählt die Geschichte einer über alle Kontinente verstreuten Familie, die sich durch den Tod des Vaters in Afrika nach langer Zeit wiederfindet. Es ist […]
Literarischer Rettungsschirm für Europa 02.10.2012 […] frauenfeindlichste Regime der Welt unterstützen? Wie können wir behaupten, dass wir die Umwelt schützen wollen, wenn wir unsere giftigen und chemischen Abfälle in ungeschützten Müllkippen im Senegal, in Nigeria und anderen Ländern Afrikas entsorgen?
III. FUNKTIONALITÄTSBASIERTE INTEGRATIONSPOLITIK
Wir brauchen einen inkludierenden, einen einschließenden Zugang für unsere neuen Mitbürger, der auf Funk […] Von Janne Teller
Mord und Ratschlag 24.07.2012 […] ale Großkonzerne verdienen Milliarden mit den Rohstoffen und hinterlassen zerstörte Nationen und verheerte Landschaften. Zu den bittersten Beispielen gehört das Desaster, zu dem der Ölreichtum in Nigeria geführt hat. Jedes Jahr werden aus dem Nigerdelta Abermillionen Tonnen von Öl gepumpt; der Staat und die internationalen Großkonzerne Shell, Chevron, Mobil und Agip machen damit Milliardengewinne. […] Von Thekla Dannenberg
Bücherbrief 07.06.2012 […] unserer heutigen Zeit keinen Stoff mehr birgt für große, aufregende Geschichten".
Chimamanda Ngozi Adichie
Heimsuchungen
Zwölf Erzählungen
S. Fischer Verlag 2012, 300 Seiten, 19,99 Euro
Die zwischen Nigeria und den USA pendelnde Autorin Chimamanda Ngozi Adichie beschreibt in diesem Erzählband Beziehungsgeflechte in der postkolonialen Welt. Die Ich-Erzählerinnen sind - wie die Autorin - oft junge Frauen […] Essay 06.09.2011 […] Präsidenten Teheran zu beeinflussen, wurde enttäuscht. Man redet von der Friedlichkeit des Islam, dabei rückt der islamistische Terror unablässig vor: In Afghanistan, im Irak, im Libanon, in Indonesien, Nigeria und Iran.
Eigentlich müssten die Islamfreunde einräumen, dass die Kritiker des Islamismus mit ihren düsteren Prognosen Recht behalten haben. Stattdessen aber verschanzen sie sich in ihrer Wunschwelt […] Von Matthias Küntzel
Bücherbrief 08.07.2011 […] versehen, auch ins Netz gestellt (auf "Heft 1" klicken).
Adaobi Tricia Nwaubani
Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy
Roman
dtv 2011, 495 Seiten, 14,90 Euro
Schon mal einen Mail aus Nigeria bekommen, in der eine Witwe bittet, 185 Millionen Dollar auf Ihrem Konto parken zu dürfen? Nun, der Verfasser gehört zur "419er -Szene", so genannt nach dem Betrugsparagraphen im nigerianischen St […]
Bücherbrief 13.05.2011 […] Einblicke in die Religionen Afrikas
S. Fischer Verlag 2011, 368 Seiten, 22,95 Euro
In seinen neuen Reportagen "Afrikanisches Maskenspiel" berichtet V.S. Naipaul von seinen Reisen nach Uganda, Nigeria, die Elfenbeinküste, Ghana und Südafrika, wo er sich vor allem mit den Religionen und magischen Riten Afrikas beschäftigt hat. Natürlich wird Sir Vidia kein taktvoller Autor mehr, auch in diesem Buch […]
Im Kino 01.12.2010 […] höchstens vereinzelte Filme, schrieb Serge Daney noch Ende der achtziger Jahre. Kurz darauf begannen Videounternehmer in Nigeria diese Prognose zu wiederlegen. Heute haben die Entrepeneurs Nollywoods, die nach wie vor meist höchstens in zweiter Linie Filmkünstler sind, Nigeria zu einem der weltweit größten Filmproduzenten gemacht, ihre Kollegen in Ghana und Kamerun geben sich alle Mühe, mitzuhalten […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 09.06.2010 […] Verbindungslinien lassen sich viele ziehen, zur Filiation im strengen Sinn taugen die wenigsten. Der Ästhetik des Hungers im Dritten Kino korrespondiert auf den Philippinen, in China, aber auch in Nigeria mit Produktionsweisen, die sich auf ein Minimum an zumeist digitaler Filmtechnik stützen und daraus ästhetisches Kapital schlagen. Auch die Idee eines partizipativen Filmschaffens zur Selbstverständigung […] nicht, in der Berliner Werkstatt der Kulturen zum Beispiel zeigt der Filmwissenschaftler und -kurator J. Enoka Ayemba an jedem dritten Donnerstag des Monats westafrikanische Videofilme nicht nur aus Nigeria. Aber es stimmt natürlich, dass Nollywood der unsichtbarste unserer fünf Schwerpunkte ist, jedenfalls im europäischen Kontext. Dass unsere Sicht von Exotismus und Sensationslust unverstellt sei, ist […] Von Ekkehard KnörerBücher der Saison 06.04.2010 […] begrüßt es als Pionierarbeit - gerade eher populäre Darstellungen fehlten auf diesem Gebiet. Und er weist daraufhin, dass das Thema bis heute aktuell ist, denn auch Auseinandersetzungen wie die in Nigeria oder Dafur ließen sich ohne diesen Hintergrund nicht verstehen. Ganz anders sieht es Andreas Eckert, Professor für afrikanische Geschichte und Kolonialismusforscher an der HU Berlin, in der FAZ. Ihm […] Vorgeblättert 15.02.2010 […] Besucher schätzten, wie etwa Elfenbein, Straußenfedern, Matten, Töpferwaren, Leder und Stoffe aus blauer und weißer Baumwolle. Im ersten Jahrtausend v. Chr. lebten in dieser Region, vor allem in Nigeria, Volksstämme aus der sogenannten Nok-Kultur, die bereits Landwirtschaft und Töpferei betrieben. Tausend Jahre später entstand eine zweite Kultur an den Ufern des Tschadsees, und sehr viel später eine […] Handwerker, Sattler, Gießer und Weber, die sich allmählich von den muslimischen Predigern vereinnahmen ließen. Anfang des 19. Jahrhunderts führte Usman Dan Fodio im Gebiet des heutigen nördlichen Nigeria einen Dschihad und unterwarf zahlreiche Hausa-Staaten, die alsbald dem Kalifat, mit Sokoto als Hauptstadt, angeschlossen wurden.
Nur zwei Hausa-Staaten entgingen der Unterwerfung und Bekehrung : […] eine Kultur, die für ihre mit Blei verzierten Waren aus Kupfer und Bronze bekannt war. Diese in der Region einzigartige, auch nicht mit der Nok-Kultur verwandte Ibo-Kultur war im gesamten Südosten Nigerias verbreitet. Doch die abscheuliche Wunde des arabomuslimischen Sklavenhandels sollte sehr rasch die moralische Kraft der in der Eisenindustrie und Landwirtschaft bewanderten Völker brechen.
Die Ankunft […] Meldungen 28.09.2004 […] investiert. Ich bin ihre große Hoffnung."
Nach der Uni arbeitete Michael ein Jahr lang für eine staatliche Bank, ohne Lohn. Anschließend wurde er entlassen. "An eine feste Anstellung kommen in Nigeria nur Kinder aus den wenigen reichen Familien. Alle anderen haben nicht die geringste Chance."
Michaels Vater beschloss, seinen einzigen Besitz zu verkaufen - ein Haus, das der Familie seit Generationen […] eines Tages zu neuem Leben zu erwachen.
Jonathan zum Beispiel, dessen Familie sich das Geld für seine Reise mühsam und auf nicht immer legale Weise beschaffte. 5 000 Dollar, mit denen er Afrika von Nigeria aus über Niger, Mali und Algerien im Lastwagen und zu Fuß durchqueren konnte, mit unfreiwilligen Zwischenstops und Überfällen … Jetzt wartet Jonathan auf weiteres Geld von seiner Familie. Ein maro […] der Filiale der Western Union in Tanger abholen; abzüglich einer Kommission, versteht sich.
Und Edith, die angeblich verheiratet ist und in Europa Informatik studieren möchte, tatsächlich aber in Nigeria einen Sklavenvertrag unterzeichnet hat, der sie zwingen wird, sich in Europa zu prostituieren, um an ihre "Chefs" 40 000 Dollar zahlen zu können.
Livingstone, der bereits einen Teil der Reisekosten […] Vorgeblättert 06.08.2004 […] bei Monsieur Sallam, einem Trickfotografen, aufgenommen worden war.
Sechs Monate nach unserer Hochzeit wartete ich eines Sonntagmorgens auf der Gare d?Austerlitz auf Mama aus Kamerun. Sie hatte Nigeria und Mali auf dem Niger durchquert, dann in einem Tanklastwagen Marokko und unter Planen versteckt Spanien. Ich konnte mir ihre Müdigkeit vorstellen, der Bahnhof selbst wirkte so hässlich und müde, […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 04.02.2004 […] Forums-Programm. Zehn Dokumentarfilme gibt es aus Südafrika, der sehenswerte Spielfilm "Proteus" im Panorama ist eine passende Ergänzung. Außerdem zeigt die Reihe "Hollywood in Nigeria or: how to get rich quick" Videoproduktionen aus Nigeria (im Forum und im Hebbel am Ufer). Der zweite Schwerpunkt, erzählt die dafür zuständige Dorothee Wenner, hat sich eher unabsichtlich ergeben, nämlich Indien. Während man […] Von Ekkehard Knörer