≡
Stichwort
Bahman Nirumand
Rubrik: 9punkt - 7 Presseschau-Absätze
9punkt 01.06.2017 […] 68er-Kreise um Rudi Dutschke und Bahman Nirumand sollen beim Schah-Besuch 1967 mit der Idee eines Attentats auf den Schah gespielt haben, schreibt Wolfgang Kraushaar in einem langen Text für die Welt am Sonntag (aus jenem Springer-Verlag, der in diesen Tagen bekanntlich ebenfalls ein Akteur war): "Dutschke hatte im Dezember 1968 im Spiegel zu einem Rundumschlag gegen angebliche 'Lügen und Halbwahrheiten […] 9punkt 24.05.2017 […] Gebühren verfügen und die anderen damit beschäftigt sind, ihre Aufwendungen den drastisch fallenden Erlösen anzupassen?"
Nur ein paar weitere Rosinen: In dem Dossier erinnert sich unter anderem Bahman Nirumand an den Schahbesuch vor fünfzig Jahren. Micha Sontheimer schreibt über die unselige Rolle der Springer-Presse in der Zeit. Annabelle Seubert besucht den Ort, an dem Benno Ohnesorg starb. Andere […] 9punkt 19.05.2017 […] Heute sind Wahlen im Iran. Bahman Nirumand graut's in der taz vor dem konservativen Präsidentschaftskandidaten Ebrahim Raisi, dem wichtigsten Herausforderer Hassan Rohanis. "Die Rolle, die Raisi in der Vergangenheit spielte, ist alles andere als rühmlich. Er gehörte zu den drei Personen, die 1988 von Ajatollah Chomeini ernannt wurden, um über das Schicksal von tausenden politischen Gefangenen in den […] 9punkt 10.02.2016 […] zu lassen. Aber gerade so viel, dass hinterher niemand sagen kann, es sei doch alles geheim gewesen."
Außerdem: Das Atomabkommen könnte für die Reformer im Iran nach hinten losgehen, fürchtet Bahman Nirumand in der taz. Zwar seien alle froh darüber, "doch damit sind gleichzeitig auch die Erwartungen, dass er für einen wirtschaftlichen Aufschwung sorgt und das Land öffnet, ins Unermessliche gewachsen" […] 9punkt 26.11.2014 […] des krebskranken Pop-Sängers Morteza Pashaei begleiteten Hunderttausende Iraner den Trauerzug durch Teheran - zum Entsetzen der in diesem Fall völlig machtlosen Mullahs. In der NZZ beschreibt Bahman Nirumand, wie die Konservativen im Land alles tun, um die kulturellen Öffnung des Landes zu verhindern. "Weit mehr als vor Sanktionen oder gar einem militärischen Angriff fürchten sich die Islamisten vor […] 9punkt 28.10.2014 […] damit es gegen die Operationen der Anti-IS-Koalition über syrischem Gebiet nicht Sturm läuft."
Die Kriege der USA in Afghanistan und im Irak waren für die Machthaber im Iran "ein Segen", schreibt Bahman Nirumand in der taz, hält aber eine Annäherung zwischen Washington und Teheran für unwahrscheinlich: "Die USA müssten ihre gesamte geostrategische Architektur im Nahen Osten neu gestalten... Demgegenüber […] 9punkt 19.07.2014 […] geltende Präsident Irans, Hassan Rohani, hatte kürzlich erklärt, man könne die Menschen nicht mit Gewalt ins Paradies schleifen. Dagegen regt sich nun massiver Widerstand der Konservativen, berichtet Bahman Nirumand in der taz: ""Wenn unser Anliegen rein wirtschaftlicher und materieller Art gewesen wäre, hätten wir 1979 keine Revolution zu machen brauchen", sagt der Geistliche Mesbah Yasdi. Seine Vorstellung […]