9punkt 29.05.2020 […] ole nach. (Alle Beiträge zur Debatte seit 2017) Peter Strieder, ehemaliger SPD-Senator für Stadtentwicklung in Berlin hatte neulich in der Zeit eine Schleifung der Nazi-Skulpturen am Berliner Olympiastadion gefordert (unser Resümee): Dem widersprach erst Hans Kollhoff (unser Resümee). Gestern forderte der Architekt Volkwin Marg in der Zeit: "Weil heute wieder aus altem Nazi-Sumpf üble Blasen aufsteigen […]
9punkt 14.05.2020 […] gemeinsam mit einer Kommission für den Erhalt von baulichen Hinterlassenschaften aus der Zeit des Faschismus und der DDR ein: Aufklärung müsse reichen, befand man. Beim Spaziergang durch das Berliner Olympiastadion revidiert er seine Meinung heute in der Zeit: "Der Geist des Rechtsextremismus und des Nationalismus - wie er sich auf dem gesamten Olympiagelände manifestiert - ist fruchtbar noch! Die gesamte […]
9punkt 04.08.2015 […] Verhüllung fungierte als eine Art Geisteraustreibung, als ein Exorzismus durch Kunst. Zwanzig Jahre später wird Berlin Zeugin eines weiteren Exorzismus: Die Makkabiade auf dem Gelände des Berliner Olympiastadions soll Berlin und das von den Nationalsozialisten so genannte "Reichssportfeld", auf dem 1936 Hitlers Olympische Spiele stattfanden, von den Geistern dieser Vergangenheit befreien." Außerdem: Daniela […]