
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2018
ISBN 9783476046734, Gebunden, 192 Seiten, 24.99 EUR
[…] Das den Themenblöcken "Politik", "Kunst und Literatur" sowie "Oper" gewidmete Buch kann als Mortiers Vermächtnis gelesen werden. Es zeigt einen leidenschaftlichen Europäer,…

Theiss Verlag, Darmstadt 2018
ISBN 9783806236712, Gebunden, 208 Seiten, 29.95 EUR
[…] Zeiten brechen an und Rossini wird ihr Komponist werden. Seine rasanten Tempi versetzen das Publikum in einen wahren Rausch. In ganz Europa feiert Rossini stürmische Erfolge, er komponiert…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2017
ISBN 9783218010870, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Sehnsucht war groß, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Uhren neu zu stellen: Stunde null. In der Musik verkörperte keiner den Neubeginn Österreichs so sehr wie der junge Gottfried…

Deutscher Kunstverlag, München 2017
ISBN 9783422074125, Gebunden, 312 Seiten, 68.00 EUR
[…] Mit 100 farbigen und 121 schwarzweißen Abbildungen. Im Jahr 2017 wird der 100. Geburtstag des Regisseurs und Bühnenbildners Wieland Wagner, eines Enkels von Richard Wagner, begangen.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835331266, Gebunden, 415 Seiten, 24.90 EUR
[…] Vorrang von Ton oder Wort durchzieht die gesamte Geschichte der Oper. Im 18. Jahrhundert übte Pietro Metastasio seine uneingeschränkte Herrschaft aus - Kesting nennt ihn "den…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2016
ISBN 9783476025630, Gebunden, 470 Seiten, 49.95 EUR
[…] Die Oper gehört seit vierhundert Jahren zu den stabilsten Kulturinstitutionen Europas. Weder Revolutionen noch Wirtschaftskrisen haben daran etwas geändert. Im 19. Jahrhundert…

Axel Dielmann Verlag, Frankfurt/Main 2016
ISBN 9783866382220, Gebunden, 28.00 EUR
[…] Norbert Abels hat in 66 Essays das Verhältnis von Musik zu Sprache, von Sprache zu Musik beleuchtet: indem er den Verbindungen von Schriftstellern und Komponisten, von Musikern und…

Karl Blessing Verlag, München 2016
ISBN 9783896675637, Gebunden, 832 Seiten, 34.99 EUR
[…] Mit 120 SW-Abbildungen. Nach heutigen Maßstäben hätte Wagner spätestens 1855 mit den Erfolgen von Rienzi und Lohengrin finanziell ausgesorgt haben müssen. Statt dessen musste er Bettelbriefe…

Hollitzer Verlag, Wien 2016
ISBN 9783990122709, Gebunden, 296 Seiten, 39.90 EUR
[…] ungen - das 'heilige Russland' und der Mythos Sankt Petersburg - und ihr Machtspiel in der Oper nieder? Welche Mythen oder Symbole liegen Figuren wie Boris Godunow und Marfa,…

Böhlau Verlag, Köln 2015
ISBN 9783412225001, Gebunden, 191 Seiten, 14.90 EUR
[…] Seit ihrer Erfindung hat die Oper sich die ganze Welt erobert. "Favola per Musica" hieß die neue Kunst vor vierhundert Jahren. Eine Geschichte oder Begebenheit dargestellt…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659645, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
[…] Was die Liebe ist - wir wissen es und wissen es doch nicht so genau. Wir brauchen die Dichter und die Komponisten, um dies für uns zu klären, ja vielleicht sogar zu lehren. Ist das,…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2014
ISBN 9783990270592, Gebunden, 220 Seiten, 26.00 EUR
[…] Mit SchwarzWeiß-Abbildungen. Gäbe es die Salzburger Festspiele nicht, man müsste sie erfinden. Wie es aber dazu gekommen ist, davon erzählt dieses Buch. Es beschreibt die ideellen Hintergründe…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660030, Gebunden, 272 Seiten, 22.95 EUR
[…] berufliches Avancement in der alten Heimat, wo er von Friedrich Wilhelm IV. zum Preußischen Generalmusikdirektor und Hofkapellmeister ernannt wird. In seinem künstlerischen Schaffen…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655425, Gebunden, 735 Seiten, 38.00 EUR
[…] künstlerischen Ideen und weltanschaulichen Überzeugungen verständlich machen, die während dieses langen Zeitraums die Oper stets angetrieben und verwandelt haben. Und sie muss…

Bärenreiter Verlag, Kassel 2013
ISBN 9783761821879, Gebunden, 556 Seiten, 49.95 EUR
[…] Das Buch beschreibt das Phänomen 'hoch singender Männer' in den Bereichen Kirchenmusik, Oper und Popmusik, im Kontext der nationalen Diskurse und der Gattungen vom 16. bis…