≡
Stichwort
Meret Oppenheim
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 29.04.2020 […] Meret Oppenheim: Le Déjeuner en fourrure. Foto: WikiArtNur wenige surrealistische Künstlerinnen wie Frida Kahlo, Meret Oppenheim oder Leonora Carrington konnten sich einen Namen mache, die meisten von ihnen wurden vergessen, bedauert Christian Saehrendt in der NZZ: "Die Bewegung des Surrealismus war damals für junge künstlerisch orientierte Frauen durchaus attraktiv gewesen: international, liberal […] Efeu 13.02.2020 […] Danicke in der Ausstellung "Fantastische Frauen", die surrealistische Künstlerinnen in der Frankfurter Schirn versammelt. 36 Künstlerinnen aus elf Ländern werden gezeigt, viele bekannte Namen wie Meret Oppenheim oder Dorothea Tanning sind dabei. "Vor allem jedoch sind es Künstlerinnen, von denen man aus unerfindlichen Gründen noch nie gehört hat", freut sich Danicke in der FR. "Emila Medková (1928-85) […] Efeu 18.11.2019 […] In der NZZ ergänzt Sabine B. Vogel, dass es in Kapans Sozialen Medien eine regelrechte Hetzjagd gegen beteiligte Künstler und den Kurator Marcello Farabegoli gegeben habe. Besprochen wird eine Meret-Oppenheimer-Ausstellung in der Galerie Alexander Levy (Berliner Zeitung). […] Efeu 18.06.2019 […]
Das Meret-Oppenheim-Hochhaus in Basel. Abb.: Herzog und de Meuron Architekten
Mit Entsetzen hat Basel auf das Meret-Oppenheim-Hochhaus reagiert, das die Architekten Herzog und de Meuron errichteten. Die Basler Zeitung nannte es ein architektonisches Monster, Gefängnisarchitektur, Verschandelung lauteten die Verdikte. Sabine von Fischer verteidigt in der NZZ den Bau, dem sie durchaus eine gewisse […] gegenüber der Stadt. Das Metall um das Hochhaus wirkt wie eine graue Haut, die sich auffalten lässt. Wenn einmal gar niemand zu Hause und jeder Fensterladen geschlossen wäre, dann sähe das ganze Meret-Oppenheim-Hochhaus wie ein Cluster von ummantelten, abstrakten grauen Kuben aus. Wer aber nicht durch gelochtes und gefaltetes Aluminium nach außen schauen will, drückt einen Knopf, und die Haut klappt sich […] Efeu 26.05.2018 […] Folie. Lang ausgestreckt und über Eck kleben sie in Arbeiten aus den neunziger Jahren auf Böden und Wänden: Schatten von Objekten, die nicht da sind und in sich Surrealitäten darstellen - wie Meret Oppenheims 'Pelztasse' und Marcel Duchamps 'Geschenk', sein berühmtes, mit Stacheln bewehrtes Bügeleisen. Eine Reiterstatuette wirft den Schatten eines überlebensgroßen Denkmals, eine Glühbirne verbreitet […] Efeu 21.12.2017 […] daughter of the minotaur, 1953, private collection
Unter dem Titel "We are completely free" zeigt das Museo Picasso in Malaga gerade Werke surrealistischer Künstlerinnen - von Frida Kahlo bis Meret Oppenheim. Doch Tagesspiegel-Kritikerin Kerstin Stremmel macht auch interessante Neuentdeckungen: "Zu ihnen gehört die tschechische Surrealistin Marie Ermínová, die unter dem absichtsvoll geschlechtsneutral […] Efeu 15.11.2017 […] nen, die mit einem Werk in der 'Geschichte der Menschheit' vertreten sind? Habe ich richtig gezählt? Der Besucher wird definitiv Auguste Rodin, aber nicht Camille Claudel, Man Ray, aber nicht Meret Oppenheim kennenlernen. Wen interessiert's?"
Weiteres: Das Magazin Monopol kürt Anne Imhof zur wichtigsten Akteurin des Kunstjahrs 2017. Angesichts der krassen Ungleichheit im Kunstbereich fürchtet Gabriele […] Efeu 04.03.2017 […] Ich musste schon gewonnen werden, denn kameraaffin bin ich keineswegs."
Besprochen werden die Michael-Krebber-Ausstellung "The Living Wedge" in der Kunsthalle Bern (FAZ) und eine Ausstellung zu Meret Oppenheim im Museo d'arte della Svizzera italiana in Lugano(Standard).
[…] Efeu 21.03.2015 […] Kaschmir-Strumpfband überreicht. Es war der ungewöhnlichste Strumpf, den ich je gesehen habe. Und obwohl man sich kaum vorstellen kann, wer außer einer Braut in Lappland in tragen könnte, wäre Meret Oppenheimer sicherlich begeistert." […]