≡
Stichwort
ORF
Rubrik: Efeu - 18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 09.07.2018 […] - und könnte der Text von Jakob Nolte (...) als Parodie von Schreibschultexten vielleicht, als eine Art reflektierte Pop-Literatur gelten, so wie man auch von 'reflektierter Moderne' spricht?" Beim ORF gibt es alle Geschichten und alle Videos online.
Besprochen werden unter anderem Francois Chengs "Über die Schönheit der Seele" (FR), Denise Minas Kriminalroman "Blut Salz Wasser" (FR), Maja Lundes […] Efeu 07.07.2018 […] die Flucht. Außerdem postuliert Jury-Mitglied Nora Gomringer in der Literarischen Welt zehn Thesen über den Nutzen sprachlicher Kunstwerke. Videos von allen Lesungen und Diskussionen gibt es hier beim ORF.
Der Standard hat unter anderem bei Elfriede Jelinek nachgefragt, welche Bücher auch in 100 Jahren noch gelesen werden: Sie empfiehlt die Schriftstellerin Elfriede Gerstl: "Diese gellende Leichtigkeit […] Efeu 06.07.2018 […] "Kein Text springt auf Anhieb an, überzeugt gar." Alles "ganz ordentlich, aber kein Siegertext." Im Standard fasst Michael Wurmitzer die ersten Beiträge und Jury-Reaktionen zusammen. Videos gibt es beim ORF.
Besprochen werden Bodo Kirchhoffs "Dämmer und Aufruhr" (NZZ), Monika Sznajdermans "Die Pfefferfälscher. Geschichte einer Familie" (SZ), Richard Russos "Immergleiche Wege" (Tagesspiegel) und der von […] Efeu 20.03.2018 […] es in eine Welt entführt, die fremd sein mag, doch mit Geheimnissen und Glücksversprechen lockt." BR-Klassik sendet das Konzert am 6. April, erfahren wir hier. Im August vergangenen Jahres führte das ORF Radio-Symphonieorchester das Stück unter Maxime Pascal in Salzburg auf. Eine Aufnahme davon steht auf Youtube:
Annett Scheffel unterhält sich für die SZ mit Indiepop-Sänger Sam Vance-Law über den […] Efeu 13.03.2018 […] Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur". Die FAZ dokumentiert Dietmar Daths Dankesrede zum erstmalig verliehenen Günther-Anders-Preis. Laudatio, Dankesrede samt anschließender Diskussion sind vom ORF auf Facebook dokumentiert.
Besprochen werden Georg Kleins "Miakro" (taz), Esther Kinskys "Hain" (FR), Johann Scheerers "Wir sind dann wohl die Angehörigen" (Zeit), Thorsten Nagelschmidts "Der Abfall […] Efeu 18.08.2017 […] gegen Pac-Man-Maschinen anzetteln." Dieser Missbrauch von Heeresgerät klang dann so:
Besprochen werden ein Dokumentarfilm über die mexikanische Sängerin Chavela Vargas (Tagesspiegel), ein Konzert des ORF Radio-Symphonieorchesters (Standard), "Painted Ruins" von Grizzly Bear (Tagesspiegel), das neue Album von Zimt (taz), ein Konzert von Patti Smith (Tagesspiegel), der Auftritt von Bilderbuch beim Fre […] Efeu 02.01.2017 […] "originell" war Frankfurt, "besonders uninspiriert" Stuttgart und "unerheblich" Berlin. Sehr verliebt hat sich Brug allerdings alleine schon in die aufwändige Inszenierung des Wiener Konzerts, das der ORF mit 17 Kameras einfing. Der gerade mal 35 Jahre alte Dirigent Gustavo Dudamel, dem das ZeitMagazin aktuell auch ein sehr umfangreiches Porträt widmet (das von Javier Moreno geführte Welt-Interview ist […] Efeu 28.09.2016 […] Schaper schreibt im Tagesspiegel zum Tod des Schauspielers Michael Altmann.
Besprochen werden Philippe Quesnes beim Steirischen Herbst gezeigtes Stück "Die Nacht der Maulwürfe (Welcome to Caveland!)" (ORF, SZ) und Michael Schulz' "Salome"-Inszenierung in Dresden (neue musikzeitung, FAZ). […] Efeu 25.05.2016 […] die Literaturhäuser, die großen Buchhandelsketten?"
Weiteres: Für DeutschlandradioKultur spricht Joachim Scholl mit Judith Hermann über deren neuen Erzählungsband "Lettipark". Außerdem meldet der ORF die Teilnehmer des Bachmannpreis-Wettlesens.
Besprochen werden Burt Glinns Fotoband "Kuba 1959" (NZZ), Peter Longerichs Hitler-Biografie (NZZ), Chico Buarques "Mein deutscher Bruder" (Zeit), Oğuz Atays […] Efeu 04.01.2016 […] Axel Brüggemann im Freitag fest: Kein Wunder, dass zahlreiche Talente vom Theater zum einst geringgeschätzten Erzählmedium abwandern und dort - von "House of Cards" bei Netflix bis zu "Altes Geld" im ORF - das bessere Theater schaffen: "Das System Fernsehen wurde durch neue Internet-Medien gezwungen, sich grundlegend in Frage zu stellen und hat mit einem Rekurs auf das Schauspiel geantwortet. So hat […] Efeu 15.08.2015 […] Perlentaucher-Team, der ganz gewiss keine Witze macht, schließt sich der Empfehlung im übrigen an).
Weiteres: Das Blog der Neuen Musikzeitung stellt den neuen Klassik-Streamingdienst Idagio vor. Auch der ORF startet eine Klassikplattform, meldet VAN.
Besprochen werden das neue Album der Chemical Brothers ("Weiche Osnabrück, weiche!", ruft Samir H. Köck in der Presse DJ Robin Schulz zu), neue Pop-Alben, […] Efeu 04.08.2015 […] spricht mit Roger O"Donnell von The Cure über dessen zahlreiche Nebenprojekte. Für die FAZ berichtet Jan Brachmann von den ersten Konzerten der Salzburger Festspiele, wo ihm die "immense Könnerschaft" des ORF- Radio-Symphonieorchester Wien unter Cornelius Meister beim Boulez-Konzert besonders imponiert. Felix Michel berichtet in der NZZ vom Menuhin-Festival Gstaad. Außerdem bringt The Quietus einen Auszug […] Efeu 01.06.2015 […] Actionfilm "Mad Max: Fury Road" (unsere Kritik) Actionhandwerk und CGI kombiniert hat.
Besprochen werden Rüdiger Suchslands Essayfilm "Von Caligari zu Hitler" (critic.de), Jon Favreaus "Kiss the Cook" (SZ, ORF) und Philip Seymour Hoffmans letzter, bei uns nur auf DVD und VoD ausgewerteter Film "God"s Pocket" (SZ). […] Efeu 23.09.2014 […] offenlegt, ist lediglich das Vokabular einer Sprache, deren Grammatik er allein beherrscht. Die scheinbare Transparenz seiner aktuellen Arbeitsweise entpuppt sich (...) als Verschleierungstaktik." Und beim ORF hält Philipp L"Heritier das Album für ein "Pop-Sammelsurium aller Aphex-Twin-Styles", das schließlich in "überkandidelten Space-Prog-Eskapismus mit vollelastischem Bass" mündet, doch Entwarnung: Es "klingt […] Efeu 15.07.2014 […] Ausspielen vom Entsetzlichen im schamlos Komischen, das zugleich Menschlich-Unbegreifliches, Rätselhaftes ungeheuerlich aufblitzen lässt" der Voss"schen Schauspielkunst.
Hier ein Interview, das der ORF 2011 mit Voss führte:
[…]