
Hartmann Projects, Stuttgart 2021
ISBN 9783960700722, Gebunden, 160 Seiten, 38.00 EUR
[…] Robert Bresson "Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre", fotografierte der Berliner Fotograf Günter Steffen zwischen 1984 und 1989 einen beeindruckenden…

Tropen Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608504729, Gebunden, 426 Seiten, 24.00 EUR
[…] Weshalb ist die Erinnerung an die Kultur des Ostens stets zwischen politisierender Analyse oder apolitischer Ostalgie gefangen? Marko Martin entdeckt die ostdeutsche Avantgarde neu…

Hartmann Projects, Stuttgart 2019
ISBN 9783960700425, Gebunden, 104 Seiten, 29.00 EUR
[…] Mit 84 Duoton-Abbildungen. Mitarbeit: Andreas Krase. Deutsch-Englisch. "Anfang der achtziger Jahre ging der in West-Berlin lebende Fotograf Udo Hesse mit seiner Kamera durch Ost-Berlin…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2019
ISBN 9783829608497, Gebunden, 240 Seiten, 49.80 EUR
[…] Mit Texten von Marline Ott, Bernard Larsson, Wolf Biermann und einem Text zum Mauerfall von Cees Nooteboom. Ein historisches Dokument von besonderer Bedeutung ist das große Foto-Porträt…

FFBIZ Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783981956115, Broschiert, 343 Seiten, 10.00 EUR
[…] (Das Buch kann man direkt beim Feministischen Archiv bestellen.) Berlin ist ein besonderer Ort der Frauenbewegung, nicht erst seit 1968. Im Westteil der geteilten Stadt entstanden die…

Lukas Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783867322416, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
[…] Ekkehard Maaß, der im Zusammenhang mit der Biermann-Ausbürgerung von der Universität relegiert worden war, etablierte ab 1978 in seiner Wohnung in Berlin-Prenzlauer Berg einen Literarischen…

Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446255043, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
[…] Als sich der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt befindet, nimmt auch das Wettrüsten im geteilten Berlin bizarre Formen an: West-Berlins Regierender Bürgermeister Willy Brandt besorgt…

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2011
ISBN 9783942473156, Gebunden, 245 Seiten, 29.90 EUR
[…] Vierzehn Jahre lang, von 1977 bis 1990, durchstreifte Gundula Schulze Eldowy das alte Ostberlin, fixierte mit ihrer Kamera die Narben, die der Krieg in der Stadt und ihren…

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2010
ISBN 9783850331883, Gebunden, 183 Seiten, 29.90 EUR
[…] und schriftstellerisch. Sie gründete ein Kindertheater und engagierte sich für den "Wiederaufbau" (für Kulturstadtrat Viktor Matejka). In den 1950er Jahren verlagerte sich Bergers Wirkungsfeld…

Vice Versa, Berlin 2004
ISBN 9783932809422, Gebunden, 352 Seiten, 39.90 EUR
[…] Herausgegeben von Lurker Grand. […]

Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486645866, Broschiert, 219 Seiten, 24.80 EUR
[…] DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Kaum zwei Monate später wurde Berlin geteilt. Diese Tatsachen sind bekannt. Was sich aber vor, während und unmittelbar nach…

Parthas Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783932529375, Kartoniert, 144 Seiten, 14.50 EUR
[…] Die Autorin verabredet sich mit Ostberliner PDS-Wählern verschiedenster Professionen an unterschiedlichen Orten Berlins und spürt den ganz persönlichen Gründen ihrer Entscheidung…

Olzog Verlag, München 2001
ISBN 9783789280528, Paperback, 441 Seiten, 18.41 EUR
[…] 2001 jährt sich zum 40. Mal der Mauerbau. Im Bewusstsein der Bevölkerung ist bis heute geblieben, dass Kennedy als Held aus dieser Krise hervorgegangen ist, während Adenauer hier versagt…