≡
Stichwort
OxyContin
7 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 12.11.2018 […] Purdue Pharma konnte mit seinem Schmerzmittel OxyContin Millionen von Amerikaner opioidabhängig machen, weil der Konzern sich vorher den Weg hat ebnen lassen. Chris McGeal rekapituliert, wie Ideologen und Pharmalobbyisten in den neunziger Jahren mit zweifelhaften Erkenntnissen Stimmung ("Schmerzfreiheit ist ein Menschenrecht!", Opioide machen nur "pseudo-süchtig") und dann die Behörden zu ihren Er […] 9punkt 26.02.2018 […] In der taz spricht die Fotografin Nan Goldin mit Beate Scheder über ihre Oxycontin-Sucht. Das Medikament hat in den USA nachgerade eine Drogenepidemie ausgelöst. Zur Aktivistin wurde sie durch einen Text im New Yorker (unser Resümee) über die Familie Sackler, die durch das Medikament schwerreich wurde: "In den USA sterben jeden Tag 115 Menschen. Während wir hier sitzen, sterben Menschen... Die Öf […] Problem aufmerksam, weil vor allem weiße Personen der Mittelschicht betroffen sind. Wäre es um arme Menschen gegangen, hätten die Nachrichten niemals darüber berichtet. Der weißen Mittelschicht wurde Oxycontin besonders häufig verschrieben. Aus Rassismus. Schwarzen, Afroamerikanern und Latinos wurden deshalb keine Pillen verschrieben, weil man annahm, diese würden davon süchtig werden."
In Berlin kursiert […] Efeu 24.01.2018 […] Kampagne #ShameOnSackler, mit der sie die noble Familie Sackler zur Rechenschaft zwingen will, die mit Schmerzmittel OxyContin ihrer Firma Purdue Millionen von Amerikaner heroinsüchtig gemacht hat - und sich selbst steinreich (mehr hier und hier). Goldin wurde trotz ihrer Vorgeschichte OxyContin verschrieben, wovon sie quasi über Nacht abhängig wurde. Ihre Geschichte mit Purdue Pharma begann aber vorher: […] Kinder von OxyContin 'in irgendeiner Weise profitiert' hätten. Sie nennt die Rolle, die Purdue Pharma in der Opioid-Krise spielte, 'moralisch abscheulich'. Goldin schätzt das Elizabeth Sackler Center for Feminist Art am Brooklyn Museum, doch sie betont, dass es das Vermaktungsgeschick von Elizabeth' Vater war, der schon mit seiner Valium-Kampagne das Vorbild für Purdues Verbreitung von OxyContin liefert […] Efeu 11.01.2018 […] liegt vielmehr das kategoriale Unterscheidungsmerkmal."
Zur Drogenepidemie in den USA kann die Fotografin Nan Goldin im Interview mit der Zeit einiges sagen: Sie war selbst von dem Schmerzmittel Oxycontin abhängig und hat gerade eine Initiative gegründet, mit der sie dem Hersteller auf den Pelz rückt. Das ist die Familie Sackler, die ganz nebenbei auch zu den wichtigsten Museumsmäzenen der Welt gehört: […] Magazinrundschau 30.10.2017 […] Patrick Radden Keefe die Pharmadynastie der Sacklers (Purdue Pharma) vor, die uns seit Jahrzehnten verlässlich mit Opioiden versorgt: "Seit 1999 sind 200.000 US-Amerikaner an Überdosen von Purdues OxyContin und anderen Opioiden gestorben. Viele Abhängige, denen die verschreibungspflichtigen Schmerzmittel zu teuer waren, sind auf Heroin umgestiegen. Nach Angaben der American Society of Addiction Medicine […] sterben. Andrew Kolodny, Co-Direktor eines Opioid-Forschungskollaborativs der Brandeis Universität, hat mit Hunderten Opioid-Abhängigen gearbeitet. Er sagte, auch wenn viele Opioid-Überdosen nicht mit OxyContin in Zusammenhang gebracht werden können, wurde die Krise durch eine von Purdue eingefädelte Wende in der Verschreibungspraxis initiiert: 'Sieht man sich den Verschreibungstrend für verschiedene Opioide […] Magazinrundschau 03.04.2014 […] auch die junge Eve, die Probleme hatte mit Eltern und Lehrern, an die Nadel: "Ihr Großvater war gerade an einem Hirntumor gestorben, er hinterließ einen Medizinschrank voll mit dem starken Opiat OxyContin, eine Substanz, die nach Eves Verständnis von den Ärzten verschrieben wurde, "um den Schmerz zu vertreiben". Sie schluckte eine Pille. Die Sensation, die sie fühlte, war verführerischer als alles […] Spätaffäre 22.04.2014 […] auch die junge Eve, die Probleme hatte mit Eltern und Lehrern, an die Nadel: "Ihr Großvater war gerade an einem Hirntumor gestorben, er hinterließ einen Medizinschrank voll mit dem starken Opiat OxyContin, eine Substanz, die nach Eves Verständnis von den Ärzten verschrieben wurde, 'um den Schmerz zu vertreiben'. Sie schluckte eine Pille. Die Sensation, die sie fühlte, war verführerischer als alles […]