Efeu 05.09.2016 […] it ununterscheidbar, ganz gleich, welche Perspektive man einzunehmen versucht." In der FAZ schreibt die Literaturwissenschaftlerin Susanne Klingenstein über die amerikanische Schriftstellerin Cynthia Ozick, die für sie eine Art transatlantisches Pendant, aber auch Gegenstück zu ihrem etwa gleichaltrigen Schriftstellerkollegen Martin Walser darstellt. In Ozicks Büchern gehe es "um die Erotik der K […]
Efeu 18.11.2014 […] österreichische Literatur. Besprochen werden neue Science-Fiction-Comics (taz), Dana Spiottas "Glorreiche Tage" (Tagesspiegel), Chloé Cruchaudets Comic "Das falsche Geschlecht" (Tagesspiegel), Cynthia Ozicks Henry-James-Adaption "Miss Nightingale in Paris" (NZZ), Pierre Lemaitres "Wir sehen uns dort oben" (Tagesspiegel), Alexandre Dumas" "Ein Liebesabenteuer" (FR) und Hans Keilsons "Tagebuch 1944" […]