≡
Stichwort
Cynthia Ozick
21 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Magazinrundschau 16.06.2003 […] Viel zu lesen in dieser Doppelnummer. Unter der Überschrift "Was Helen Keller sah" setzt sich Cynthia Ozick in einem ausführlichem Text noch einmal mit den immer wieder auftauchenden Zweifeln an der "Echtheit" der Autobiografie der blinden Schriftstellerin auseinander. "Mindestens dreimal - im Alter von elf, dreiundzwanzig und zweiundfünfzig Jahren - wurde Helen Keller mit Anklagen, Zweifeln und offenem […] Feuilletons 07.02.2003 […] Moment sind sie da, träumen von ihrer Zukunft, aber einige von ihnen - eine bestimmte Anzahl, wir werden sie bald genauer bestimmen können - werden bald ausgelöscht sein."
Und die Essayistin Cynthia Ozick (mehr hier) ist gegen die europäischen Kriegsgegner, deren Argumentation sie so persifliert: Saddam Hussein "hat im eigenen Land Tausende vergast, was, nun ja, gar ein bisschen nach Hitler riecht […] Magazinrundschau 26.08.2002 […] Lesenswert ist Cynthia Ozick Porträt des Kabbalisten Gershom Sholem, über dessen Leben und Werk sie ausführlichst und unter anderem folgendes schreibt: "He formulated Kabbalah as myth - he was, after all, a modern. And, as a modern transfixed by the unorthodox and the symbolic, he cast a seductive influence over realms far from his own demanding skills. Over the years, the tincture of his mind colored […] Feuilletons 24.09.2001 […] Einen wütenden Text gegen die "Beschwichtiger", den der New Yorker übrigens ablehnte, schickt die amerikanische Autorin Cynthia Ozick. Er verdient ein längeres Zitat: "Vor einem halben Jahrhundert zuckte das Land die Achseln, als nur die Juden Europas abtransportiert und verbrannt wurden - ein Achselzucken, das nicht nur Gleichgültigkeit gegenüber den Juden, sondern gegenüber einem universell Bösen […] Feuilletons 19.09.2001 […] verweist auf den neuen New Yorker (der seit gestern endlich auch im Internet steht), wo neben Susan Sontag etwa auch John Updike schreibt. Lueken hat außerdem mit Richard Sennett, Simon Schama, Cynthia Ozick gesprochen und mit Steve Wasserman, dem Chef der Los Angeles Times Books Review, der das amerikanische Fernsehen kritisiert: "Niemand sagt uns, dass wir Verantwortung tragen; wir wissen nicht einmal […] Feuilletons 09.04.2001 […] in Benediktinerklöstern und die langsame Reaktion des Vatikans auf diese Vorwürfe. Susanne Klingenstein schildert die vergrätzte Reaktion Bernhard Schlinks auf einen kritischen Essay der Autorin Cynthia Ozick zu seinem Roman "Der Vorleser".
Besprochen werden der "Falstaff" unter Abbado in Salzburg, die Ausstellung "Dreaming with Open Eyes" in Jerusalem, "Die Affäre Rue de Lourcine" in Köln, eine Ausstellung […]