≡
Stichwort
Parallelgesellschaften
Rubrik: 9punkt - 7 Presseschau-Absätze
9punkt 17.10.2015 […] entgegen, Identitäten seien vielfältig und verschachtelt."
Um vielfältige und verschachtelte Identitäten geht es auch beim Berliner CDU-Abgeordneten Uwe Lehmann-Brauns, der im Tagesspiegel über Parallelgesellschaften nachdenkt: "Zweifelhaft schon, um welche Identität es sich in einer multinationalen Stadtgesellschaft handelt und wie sie sich definiert. Identität ist kein statisches, kollektives Merkmal […] 9punkt 05.10.2015 […] lernen. Sie sollen die Freiheit des Einzelnen und das Recht auf Religion ebenso erfahren wie das Recht anderer billigen, frei von Religion zu leben. Gelingt dies nicht, werden sie sich in eine Parallelgesellschaft zurückziehen, wie die Erfahrung zeigt."
Christian Geyer erwartet in der FAZ von der Kanzlerin "ein klares Signal, dass die Aufnahmekapazitäten nun absehbar erschöpft sind... Es geht nicht gegen […] 9punkt 10.04.2015 […] amerikanisches Englisch, Hong Kong Englisch oder jamaikanisches Englisch, aber wir feiern es nicht dafür."
Weitere Artikel: Eine Gefahr geht für die deutsche Gesellschaft nicht von irgendwelchen Parallelgesellschaften aus, sondern von "abgeschotteten illiberalen Milieus, ob nun islamistischer oder rechts- und linksextremer Prägung", meint Marko Martin in der Welt. Ebenfalls in der Welt sieht Hannes Stein […] 9punkt 28.03.2015 […] Deutschen an die Vorstellung, dass sich der Staat in der Tat in Lebensbereiche einmischen kann, die bis dahin als sakrosankt galten: Ehe, Familie, Erziehung, Religion. Es sollte fortan keine Parallelgesellschaften - wie man sie heute nennen würde - geben, keine Loyalitäten, die über der Treue zum Staat standen. Diese zutiefst illiberale Haltung ist den Deutschen in Fleisch und Blut übergegangen; man […] 9punkt 29.01.2015 […] Resümee): "Eine Kausalität zwischen "Religionsdiffamierung" und mangelnder Bereitschaft zur Integration herzustellen bedeutet eine Aufforderung an die Mehrheitsgesellschaft, sich an die Regeln der Parallelgesellschaften anzupassen."
Weil ihre Arbeit nicht mehr nur von ihrer Zielgruppe, sondern, durch das Internet verbreitet, in aller Welt wahrgenommen wird, müssen satirische Zeichner inzwischen immer damit […] 9punkt 25.08.2014 […] die Naivität, mit der die Briten auf den religiös-politischen Extremismus in ihrer Mitte reagieren. Seit Jahren sehen sie dabei zu, wie in ihren Vierteln und Vorstädten homogene muslimische Parallelgesellschaften entstehen. Kritik daran wird kaum geübt, auch weil die, die es wagen, mit dem Vorwurf der "Islamophobie" leben müssen."
Der Fotograf Christoph Bangert, der gerade einen Band mit Kriegsbildern […] 9punkt 01.02.2014 […] Abendzeitung durch die Basare von Istanbul und wird jedes Mal, wenn er nur halbwegs interessiert blickt, von den Händlern angesprochen. Dabei lernt er auch etwas über Deutschland: "Das Problem von Parallelgesellschaften gibt es nicht. Als deutscher Tourist gehört man automatisch vollintegriert zur türkischen Großfamilie. Gesteht man, aus München zu kommen, kennt die Begeisterung keine Grenzen mehr. Natürlich […]