≡
Stichwort
Peru
Rubrik: Magazinrundschau - 23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 25.05.2020 […] Nathan Wachtel ist in Frankreich ein sehr renommierter Anthropologe und Lateinamerika-Spezialist. Er hat etwa erforscht, wie die Ureinwohner Perus die Eroberung durch die Spanier wahrnahmen. Er ist auch Experte für die Geschichte der Marranen, also der zwangskonvertierten iberischen Juden, in Lateinamerika und hat etwa in der peruanischen Stadt Celendín geforscht, wo einige Spuren der Marranentums […] Magazinrundschau 30.04.2019 […] Menschen in Guatemala und im Ausland, die glauben, dass internationale Adoptionen überprüft werden sollten. Die bekannteste Vertreterin ist Elizabeth Bartholet, selbst Adoptivmutter von zwei Kindern aus Peru und Professorin an der Harvard Law School. Bartholet räumt ein, dass es einen gewissen Betrug bei der internationalen Adoption gibt, aber sie glaubt, dass die Antwort darin bestehen sollte, die Illegalität […] Magazinrundschau 07.03.2019 […] der gefährlichsten Nicht-Kriegszonen der Welt. Was diese Region zu einer solchen Hölle auf Erden gemacht hat, ist die Tatsache, dass sie zwischen den wichtigsten Produzenten von Kokain - Kolumbien, Peru und Bolivien - und dem Hauptanbieter Mexiko liegt. Honduras hat außerdem zwei Küsten, eine in der Karibik und eine am Pazifik, was es zu einem bequemen Ankunfts- und Abfahrtsort für Kokainlieferungen […] Magazinrundschau 24.01.2018 […] illegalen Minen versorgen Hersteller wie Apple oder Tiffany & Co. … Unterdessen verwandelt der Raubbau unter Verwendung von Quecksilber das weltweit vielfältigste Ökosystem in eine Mondlandschaft. 2016 rief Peru für das Gebiet der Madre de Dios wegen Quecksilberverseuchung den Notstand aus. Vier von fünf Erwachsenen in der Region leiden unter Vergiftungserscheinungen." […] Magazinrundschau 20.11.2017 […] Der Journalist Renzo Giner Vásquez interviewt den peruanischen Fotografen Javier Gamboa, der innerhalb von vier Jahren auf eigene Faust 70.000 Bücher in die Heimatregion seiner Eltern, die peruanische […] Magazinrundschau 09.08.2016 […] Die Regierungen der Amazonas-Länder wollen eigentlich jeglichen Kontakt zu den wenigen indigenen Völkern des Amazonas vermeiden, die die Raubzüge von Aguirre, Fitzcarraldo & Co überlebt haben. In Peru am Madre de Dios River haben die Mashco Piro in jüngster Zeit jedoch mehrmals benachbarte Gemeinschaften angegriffen, und die Regierung schickte ein Forscherteam um den Anthropologen Luis Felipe Torres […] Doch da die Mashco nicht gern über sich selbst sprechen, erfahren Torres und seine Mitarbeiter kaum etwas. Sie schätzen, dass zwischen fünfhundert und tausend Mashco in vier Gruppen im Dschungel von Peru und Brasilien leben, in einem geschützten Gebiet namens Manú Nationalpark. Sie sind verwandt mit den Yine, doch durch die Historie getrennt: Die Yine sind die Nachfahren jener Ureinwohner, die von […] Magazinrundschau 15.08.2016 […] Für das aktuelle Heft des New Yorker dringt Jon Lee Anderson tief in die Wälder am Amazonas ein, wo an der Grenze zwischen Peru und Brasilien noch immer einige isolierte Völker leben: "Eines Tages, nach stundenlanger Fahrt auf dem Fluss, ohne ein Zeichen von Leben, sahen wir eine Frau und ein Kind in einem Einbaum. Als sie uns bemerkten, paddelten sie hastig ans Ufer und schrien 'pishtaco'. Vorsichtig […] Magazinrundschau 30.10.2015 […] Russland veröffentlicht, eine Menge Material auf Chinesisch, etwa das Protokoll von Festlichkeiten der dortigen kommunistischen Partei, und es heißt, wir hätten mit unseren Enthüllungen die Wahlen in Peru beeinflusst."
Ferner wurde der Dokumentarfilm "Matrix AB" über den tschechischen Oligarchen und Finanzminister Andrej Babiš gezeigt, dessen Regisseur Vít Klusák sagt: "Ich bin überzeugt, dass Babiš […] Magazinrundschau 20.04.2015 […] viermonatigen Studie machte der Nutella-Fall die Runde. Ein Crew-Mitglied hatte egoistischerweise die monatliche Nutella-Ration der Gruppe aufgegessen."
Außerdem gibt es Beiträge über den Goldrausch in Peru (hier) und das Volk der Tlingit in Alaska (hier). James Verini sendet einen packenden Bericht über eine Piratenattacke im Indischen Ozean. Jill Lepore widmet sich der Bedeutung der Magna Carta. Anlässlich […] Magazinrundschau 28.02.2014 […] Drogenhandel war gestern, berichtet Ralph Zapata Ruiz: "Illegaler Bergbau ist in Peru mittlerweile die wichtigste gesetzeswidrige Tätigkeit. Damit werden etwa drei Milliarden Dollar Umsatz erzielt, 600 Millionen Steuern unterschlagen und um die 500 Tausend Menschen beschäftigt." Mit katastrophalen Folgen für die Umwelt: "50.000 Hektar ehemaliger Wald sind inzwischen verseuchtes, totes Land, vor allem […] die Flüsse und damit in die Nahrungsmittelkette gelangen. Vom Fischverzehr wird in diesem Gebiet mittlerweile abgeraten. Gekauft wird das Edelmetall von Großhändlern wie Oro Fino, Mega La Red und As Perú, die es auf eigene Kosten verfeinern und in die Schweiz weiterverkaufen, wo Uhren und Schmuck daraus hergestellt werden. Der peruanische Präsident Ollanta Humala sieht sein Land derweil auf dem Weg […] Magazinrundschau 06.12.2013 […] fester in den transozeanischen, letztlich globalen Kreislauf von Arbeit, Ressourcen-Abbau und kapitalistischem Unternehmen band. Diese Einbindung brachte politische Instabilität und Umweltzerstörung nach Peru, die Gilbert Inseln, Nauru und andere Punkte um den Pazifik herum. Die Schäden für ihre lokalen Ökonomien werden noch lange in der Zukunft zu spüren sei. Vom Pazifik aus gesehen war die Geburt der modernen […] Magazinrundschau 02.09.2013 […] Roberto Saviano erklärt in seiner stets lesenswerte Kolumne, wie Drogentransporte heute funktionieren. Anlass ist die Meldung, das zwei junge Mädchen aus Irland und UK in Peru festgenommen wurden. Sie waren auf Ibiza, wo sie in Diskotheken arbeiteten, angeheuert worden. "Sie sind jung und oft weiblich. Sie haben glatte Gesichter und keinerlei Vorgeschichte. Oft sind die Kuriere nicht mehr Lateinamerikaner […] Magazinrundschau 01.07.2011 […] irgendwas leben musste, begann er Glücksspielautomaten des amerikanischen Herstellers IGT erst zu reparieren und dann nachzubauen. "Mitte 2007 merkte IGT, dass etwas falsch lief. Die Verkaufszahlen für Peru fielen plötzlich." […] Magazinrundschau 29.08.2010 […] ein Stück nach rechts" heißt "Rutsch nach Osten". Unnötig zu sagen, dass ihr Orientierungssinn fantastisch ist. Noch beeindruckender aber ist Deutschers Beispiel für die Sprache der Matses-Indianer in Peru. Wer in dieser Sprache über eine Tatsache berichtet, muss zwangsläufig immer genau sagen, woher er das weiß. "Man kann nicht einfach wie im Englischen sagen, 'hier ist ein Tier vorbeigelaufen'. Man […] Magazinrundschau 21.02.2010 […] zugefrorene Flüsse in Kashmir oder durch das Straßenlabyrinth von Lagos gefolgt. In dem Buch, so Vollmann, habe Conovers Nachdenken über Straßen eine höhere Ordnung erreicht: "In den Kapiteln über Peru und Ladakh zum Beispiel denkt er über das unheilvolle Potenzial von Straßen nach, indigene Sprachen und Kulturen zu töten, um uns dann daran zu erinnern, dass viele Einheimische, vielleicht die meisten […]