≡
Stichwort
Marlis Petersen
7 Presseschau-Absätze
Efeu 29.06.2019 […] ihrer Dekadenz die Moral so über den Haufen geworfen hat, dass Begehrlichkeit alles andere überstrahlt."
Einhelliges Lob gab es für Kirill Petrenko am Pult und ganz besonders Salome-Sängerin Marlis Petersen, der Manuel Brug in der Welt zu Füßen liegt: "Ein Kreatur wie von Balthus entworfen, unschuldig und doch wissend, raffiniert und intuitiv, schutzbedürftig und angriffslustig, passiv und offensiv […] Efeu 29.06.2018 […] männlichen Kollegen."
Weitere Artikel: In der Jungle World porträtiert Patsy l'Amour LaLove die junge Gothband Wisborg. Peter Uehling führt in der Berliner Zeitung ein Gespräch mit der Sopranisitin Marlis Petersen. Sylvia Staude amüsiert sich in der FR über die Meldung, dass Archäologen derzeit den Woodstock-Acker durchwühlen. Markus Schneider (ZeitOnline) und Harald Peters (Welt) schreiben Nachrufe auf […] Efeu 12.05.2018 […] erview mit Stephan Hilpold spricht Tomas Zierhofer-Kien, Leiter der Wiener Festwochen, über seine Pläne für die zweite Saison. Im FR-Interview mit Judith von Sternburg spricht die Sopranistin Marlis Petersen über das Normalsein auf der Bühne, über Grenzen und Abgründe und ihr Rollendebüt als "Lustige Witwe" an der Oper Frankfurt.
Besprochen werden die im Rahmen des Berliner Theatertreffens gezeigte […] Efeu 19.01.2018 […] Zuschauer." NZZ-Kritiker Michael Stallknecht bleibt dagegen ratlos: mehr als eine "ästhetische Spielerei" erschließt sich ihm nicht.
Weiteres: Im Interview mit dem Standard spricht die Sopranistin Marlis Petersen über Gesang und Psychologie.
Besprochen werden außerdem Hakan Savaş Micans Inszenierung von Ödön von Horváths "Glaube Liebe Hoffnung" am Berliner Maxim Gorki Theater (taz), Florentine Kleppers […] Efeu 27.05.2015 […] etwa Wolfgang Schreiber in der SZ schreibt: "Unfassbar: Tcherniakow macht aus dem textlastigen Gesellschaftstohuwabohu hilfloses Stehtheater mit seiner Menschenschar in Glaskästen." An denen sich Marlis Petersen in der Titelrolle überdies noch eine blutige Nase zuzog, wie wir von Eleonore Büning in der FAZ erfahren. Auch, aber nicht nur deshalb hält sie das mit den Glaswänden auf der Bühne für keine gute […] Menschenwürde. Sie ist kein Püppchen, nicht nur Spielball der Männerphantasien, vielmehr ein Charakter mit vielen Facetten." In der Presse sieht Wilhelm Sinkovicz das genau wie seine Kollegen. (Foto: Marlis Petersen als Lulu, (c) Bayerische Staatsoper/Hösl)
Weitere Artikel: Bei Mitarbeitern, Schauspielern und Regisseuren der Volksbühne herrscht einhellig miese Laune, was den von Tim Renner lancierten Int […] Efeu 10.01.2015 […] Millepied (in einem anderen Leben auch Ehemann von Natalie Portman). Besprochen wird Christof Loys Inszenierung von Vincenzo Bellinis Melodrama "La Straniera" mit - alternierend - Edita Gruberová und Marlis Petersen in der Titelpartie im Theater an der Wien (Standard).
[…] Feuilletons 03.07.2012 […] hätte sich bei einer Konferenz auf dem Schloss Elmau über Säkularisierung und Gesellschaft "konkretere Positionen und schärfere Diskussionen" gewünscht. Reinhard Brembeck feiert die Sopranistin Marlis Petersen, die in Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" am Theater an der Wien alle vier Frauenrollen singt. Auch Goethe war der Blasphemie nicht abgeneigt, stellt Gustav Seibt beim Nachblättern fest. […]