≡
Stichwort
Claus Peymann
Rubrik: 9punkt - 8 Presseschau-Absätze
9punkt 21.09.2016 […] schlüssiges Konzept, das sie überzeugen könnte. Als könne man ein ganzes Theater auf Jahre hin konzeptionieren wie irgendein einzelnes Projekt." Und am Berliner Ensemble versuche derweil Intendant Claus Peymann, nach 17 Jahren Amtszeit seinen Nachfolger Oliver Reese schlecht zu reden: "Da muss man sich nicht vor dem Neuen, sondern vor dem Alten fürchten." […] 9punkt 16.09.2016 […] noch einmal: "Was Dercon auszeichnet, ist sein Interesse für neue Talente und gerade auch an Dingen, die lokal sind. Das hat er auch in München am Haus der Kunst gezeigt. Und das, was der gute Claus Peymann nun als drohende Eventbude beschwört, hat doch an der Volksbühne bereits immer schon stattgefunden. Wahrscheinlich hat Peymann es nicht bemerkt, weil er nicht da war. Nun muss es darum gehen, das […] 9punkt 12.09.2016 […] der Londoner Tate Modern, soll aus dem Noch-Castorf-Haus ein mehrspartiges, internationales Bühnen-Kunst-Event-Produkt mit Theater, Tanz, Musik, Performances machen - einen 'Eventschuppen', wie Claus Peymann polterte. Ähnliches hat Paul Spies, neuer Intendant für den Berlin-Teil im Humboldt-Forum, für den Ausstellungssektor dort vor. Und das BE führt ab 2017 Oliver Reese, bekannt für publikumswirksame […] 9punkt 02.01.2016 […] Grenzen zu überwinden."
Jetzt online steht das Zeit-Plädoyer Thomas Assheuers gegen die jetzigen Zeitläufte, die nur konservativen Kulturkritikern in die Hände spielten. Auch das Interview mit Claus Peymann ist online gestellt. […] 9punkt 30.12.2015 […] ist, könnte die Besteuerung stärker auf den darauf beruhenden Gewinnen aufbauen und weniger auf der Einkommensteuer des Einzelnen."
Das muss man erst mal hinkriegen: Ein Wochenfeuilleton, in dem Claus Peymann den konstruktivsten Beitrag leistet. Der Rest des Zeit-Feuilletons versinkt im Miserabilismus: Richard David Precht sieht uns alle zwei Seiten lang in der bunten Welt der globalisierten Plastikwaren […] 9punkt 18.06.2015 […] Noch-Intendanten Jürgen Flimm gemerkt, dass selbst ihm irgendwann die Stunde schlägt. Auch wenn sein eigener Vertrag noch bis 2022 reicht. Und er hat sich, anders als etwa die lokalen Theater-GröFaZe Claus Peymann und Frank Castorf, um eine geregelte Nachfolge Gedanken gemacht."
Seit die israelische Kulturministerin Miri Regev kritischen Theatern mit der Streichung von Subventionen drohte und einen Doku […] 9punkt 16.04.2015 […] "Kaufen Sie sich mal wieder eine Hose, Claus Peymann", antwortet der Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner in der Zeit auf die Attacke, die Peymann vorige Woche ebenda gegen ihn vorgetragen hat (unser Resümee): "In einer Stadt, die immer noch über 60 Milliarden Euro Schulden abbauen muss, gilt es zu vermitteln, dass Ausgaben in Kultur keine Subventionen, sondern Investitionen sind. Das kann im Bereich […] Menschen relevant ist und Themen setzt. Relevanz erzielt das Theater aber nicht, indem man alte Gräben zwischen sogenannten Bildungsbürgern und mit Popkultur sozialisierten Menschen aufmacht, wie es Claus Peymann zwischen sich und mir zu tun versucht."
In der SZ zeigt sich auch Peter Laudenbach skeptisch angesichts der Pläne, die Renner für die Berliner Volksbühne möglicherweise hat. In der Berliner Zeitung […] 9punkt 05.03.2014 […] Feldversuch zur Wiederherstellung des alten Imperiums."
Nachdem Sarrazins Buchvorstellung in seinem Hause wegen einer Handvoll "Hau ab" brüllender Demonstranten abgebrochen werden musste, ist Claus Peymann vom Berliner Ensemble im Gespräch mit der Welt sehr erzürnt. Zwar hält er den umstrittenen Autor selbst für "irgendwie einen Spinner", doch die linken Proteste für völlig unangebracht: Das "war […]