≡
Stichwort
Susan Philipsz
8 Presseschau-Absätze
Efeu 13.11.2019 […] Arbeiten verbleiben aber ganz im leisen Bereich des Zeichnerischen, während Leonor Antunes' goldgelb-warme Rauminstallation irgendwie an einladende Wohnräume mit Designmöbeln und Modeschmuck erinnert. Susan Philipsz hat sich sogar dem völlig Immateriellen des Windes verschrieben, dessen Tönen man in ihrer Klanginstallation in einem gänzlich leeren Raum lauschen kann. Auch das ist doch typisch weiblich. Oder […] Efeu 28.01.2017 […] tellung im Außenministerium.
Besprochen werden zwei Ausstellungen über Klang als Medium: "Samson Young. A dark theme keeps me here, I'll make a broken music" in der Kunsthalle Düsseldorf und "Susan Philipsz: Returning" im Kunstverein Hannover (FAZ) und eine Schau Cindy Shermans in der Galerie Sprüth Magers in Berlin (SZ).
[…] Efeu 04.02.2016 […] zehn Bilder des Fotografen Ottomar Anschütz entdeckt worden, meldet Giacomo Maihofer im Tagesspiegel.
Besprochen werden die Klanginstallation "Night and Fog" der schottischen Turner-Preisträgerin Susan Philipsz im Kunsthaus Bregenz (Standard), Werner Buschs Studie zu Adolph Menzel (NZZ), eine von Nina Hoss kuratierte Werkschau Christian Jankowski in der Berliner Galerie Contemporary Fine Arts (Freitag) […] Feuilletons 09.12.2010 […] Gang im Wedding groß zu werden (er hat darüber auch ein Buch geschrieben, "Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude"). Online lesen dürfen wir ein Porträt der Turner-Preis-Gewinnerin Susan Philipsz, die Besprechung einer Ausstellung zu Goethes Farbenlehre im Nationalmuseum Weimar und Ulrike Baureithels Kommentar zum Stand der Feminismus-Debatte.
[…] Feuilletons 08.12.2010 […] Maak die experimentellen Kunstarchitekturabsichten, für die Klaus Wowereit höchstpersönlich auf etwas unkonventionelle Weise eine Lottomillion lockergemacht hat. Wenn nun schon die Klangkünstlerin Susan Philipsz den Turner-Preis bekommt, dann ist es mit der Unterscheidungsfähigkeit unserer "Anything-Goes-Kultur", fürchtet in der Glosse Gina Thomas, wohl Matthäi am letzten. Auf der DVD-Seite weist Dominik […] Feuilletons 08.12.2010 […] Fall des türkisch-deutschen Autors Dogan Akhanli, der mit möglicherweise fabrizierten Beweisen in der Türkei wegen Mordes angeklagt wird. Tim Ackermann stellt die diesjährige Turner-Preisträgerin Susan Philipsz vor. Mladen Gladic verfolgte das Kolloquium "Iphone - Gute Form, bad design?" in Dessau. Und Elmar Krekeler feiert den Abschluss der CD-Edition aller Bach-Kantaten unter John Eliot Gardiner.
[…] Feuilletons 08.12.2010 […] Die frischgebackene Turnerpreisträgerin Susan Philipsz erklärt im Interview, was ihre "Klangskulpturen" von "gewöhnlicher" Musik unterscheidet: "Für mich gibt es einen Unterschied zwischen 'gewöhnlicher' Musik und meiner Kunst: Ein gewöhnliches Musikstück versetzt einen an einen anderen Ort; man befindet sich beim Zuhören in einer Art Traumzustand. Die meisten Musikstücke werden sorgfältig produziert […] Feuilletons 08.12.2010 […] Bahnhofsgebäude des Architekten Paul Bonatz. Jens-Christian Rabe hört sich Michael Jacksons erstes Album aus dem Nachlass an. Alexander Menden kommentiert den Turner-Preis für die Klangkünstlerin Susan Philipsz. Fritz Göttler gratuliert Maximilian Schell zum Achtzigsten. Christian Wernicke schreibt den Nachruf auf den Holocaust-Überlebenden und niederländischen Diplomaten Max Kohnstamm. […]