≡
Stichwort
Otto Piene
Rubrik: Efeu - 6 Presseschau-Absätze
Efeu 04.04.2015 […] schießt, trifft nicht den Propheten, nicht den Reformator; der Gnadenstrahl, auch dies ein neues Element in der religiösen Malerei, trifft niemand anderen als ihn selbst, den Maler Lucas Cranach."
Otto Pienes Werkschau im Teheran Museum of Contemporary Art ist vor allem auch bei der jungen iranischen Bevölkerung ein voller Erfolg, berichtet Regine Müller im Tagesspiegel.
[…] Efeu 03.03.2015 […] t hat.
Besprochen werden Rosemarie Trockels Ausstellung "Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më" im Kunsthaus Bregenz (NZZ), eine auf enormes Besucherinteresse stoßende Retrospektive Otto Piene im Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran (taz), eine Ausstellung von Bettina Flitners Fotografien in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung in Köln (FAZ) und eine Werkschau Günther Uecker […] Efeu 15.10.2014 […] riefen deutsche Künstler unter der Parole "Zero" den Neubeginn der Künste aus. Und es ist nicht ohne Ironie, dass die pathetischen US-Bilder just in dem Augenblick die deutschen Museen erreichten, als Otto Piene mit vulkanischem Trotz das Feuer im Atelier anfachte und Rauchwolken über seine Bilder jagte, und Heinz Mack im silbernen Overall in die Sahara reiste und seine "Lichtstelen" im welligen Sand aufpflanzte […] Efeu 19.07.2014 […] seit 20 Jahren in Berlin arbeitenden Künstler Zaza Tuschmalischvili. Patrick Bahners beleuchtet in der FAZ die Erweiterungspläne der großen New Yorker Kunstmuseen. Fassungslosigkeit ringsum nach Otto Pienes Tod am Donnerstag, der am Abend zuvor noch die Eröffnung seiner großen Kunst-Installationen in Berlin eröffnet hatte: Nachrufe schreiben Simone Reber und Christiane Peitz (Tagesspiegel), Niklas Maak […] Efeu 18.07.2014 […] sondern still und behutsam denen gewidmet wäre, die es einst haben entstehen lassen."
In der Berliner Zeitung schließt sich Irmgard Berner der allgemeinen Begeisterung für die große Wiederentdeckung Otto Pienes in Berlin an. In dessen "Proliferation of the Sun"-Installation lässt sie sich ganz fallen: "Schwerelosigkeit voller Dynamik zeichnet dieses Ambiente mit seinen halbtransparenten, schwebenden, bunt […] Efeu 17.07.2014 […] auf der einen Seite und auf der anderen Otto Piene, der in den Fünfzigern mit Heinz Mack und Günther Uecker jene legendäre Zero-Gruppe gründete, deren erklärtes Ziel die Überwindung des Museums und seiner Begrenzungen war. Ihre experimentelle Kunst öffnete sich dem Raum, der Zeit, den Elementen." Für die FAZ hat sich Niklas Maak in den Farbwelten des Otto Piene entgrenzt.
Besprochen werden außerdem […] unbekannten Geografien."
Und überhaupt tauchen gerade wildeste Farben die Nächte, zumindest der Berliner Kunstfreunde, ganz und gar ins Psychedelische. Der Grund dafür: Die Neue Nationalgalerie bringt Otto Pienes immersive Dia-Avantgarde-Installation "The Proliferation of the Sun" stilecht mit Öffnungszeiten spätnachts wieder zur Aufführung. "In Abständen von wenigen Sekunden schießen dort abstrakte Bilder […]