≡
Stichwort
Plakatkunst
Rubrik: Feuilletons - 6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 29.11.2012 […] Grundrechte: Es geht um die informationelle Enteignung des Menschen im Namen einer totalitären Wachstumsstrategie."
Weitere Artikel: Henryk Broder betrachtet eine Ausstellung junger politischer Plakatkunst in Heidelberg, in dem sich der politische Mut zum Beispiel äußert, "indem ein Gestalter beziehungsweise eine Gestalterin einen gelben Stern zeichnet, in dessen Mitte ein Wort und eine Zahl stehen: […] Feuilletons 03.07.2007 […] Lächelns" an der Komischen Oper Berlin, ein gemeinsames Konzert des Henschel-Quartetts und Quatuor Ebene und in München ("schlicht Weltklasse", seufzt Joachim Kaiser über letztere), eine Ausstellung mit Plakatkunst und Typografie von Jan Tschichold in der Münchner Villa Stuck, Curtis Hansons "charmanter" Pokerfilm "Glück im Spiel", und als Bücher Klaus Bringmanns Biografie von Kaiser "Augustus" sowie Karlheinz […] Feuilletons 28.04.2007 […] Besprochen werden eine Ausstellung mit Arbeiten der aus Pommern stammenden Modejournalistin und Fotografin Re Soupault im Berliner Martin-Gropius-Bau, außerdem eine Ausstellung der "raffinierten" Plakatkunst von Gunter Rambow im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst und das Buch zur Identitätskrise "Anleitung zum Männlichsein" von Andreas und Stephan Lebert. (siehe hierzu unsere Bücherschau des Tages […] Feuilletons 23.06.2006 […] sich Giuliana Giorgi mit dem Regisseur Vittorio De Seta, dem das Moma in New York demnächst eine Retrospektive widmet, über seine frühen Dokumentarfilme. Besprochen wird eine Ausstellung Schweizer Plakatkunst im Max-Museo in Chiasso.
Auf der Medien- und Informatikseite resümiert Martin Hitz eine Luzerner Diskussion über Bürgerjournalismus und andere Zumutungen an die Branche aus dem Internet. "ras" zitiert […] Feuilletons 13.05.2006 […] Artikel: Sarah Khan porträtiert Simon Borowiak, der als Simone Borowiak einst eine der witzigsten Frauen der Republik war. Tanja Schwarzenbach stellt Waldemar Swierzy vor, den Altmeister der polnischen Plakatkunst. Auf der Historien-Seite erinnert Joachim Käppner an Hannibal, Kurt Kister an die italienischen Condottieri. Eine "Wiener Erzählung mit Zigarrenrauch und Kremtörtchen" hat der Autor Viktor Pelewin […] Feuilletons 09.02.2004 […] mit Blut und Exkrementen begossener Pudel Schlingensief und blickt traurig auf die demolierte Bühne", berichtet Martin Halter) und einige Sachbücher, darunter ein monumentaler Band über russische Plakatkunst des 20. Jahrhunderts (siehe unsere Bücherschau ab 14 Uhr). […]