≡
Stichwort
Ulrich Plenzdorf
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.08.2007 […] der im Jahr 2006 suo moto mehr als 6000 Fälle von Menschenrechtsverletzungen im ganzen Land aufgegriffen hatte."
Auf der Kinoseite erinnert Heinz Kersten an den verstorbenen Schriftsteller Ulrich Plenzdorf. Rezensiert wird der neue Film des französischen Regisseurs Laurent Tuel "Jean-Philippe", eine "Hommage"an die Rocklegende Johnny Hallyday.
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung zum […] Feuilletons 10.08.2007 […] untersucht im Aufmacher die Frage, ob Scientology verboten gehört. Regina Mönch resümiert Diskussionen in den Bundesländern über ein "zentrales Zentralabitur". Sabine Brandt schreibt den Nachruf auf Ulrich Plenzdorf. Andreas Obst gratuliert dem Jethro-Tull-Flötisten Ian Anderson zum Sechzigsten. Lorenz Jäger verfolgt Debatten zum sexualkundlichen Unterricht in den USA und Deutschland. Latife Summerer und […] Feuilletons 10.08.2007 […] man Führungen durch das AKW in seiner Nähe buchen), und fühlt sich in der cremeweißen Beton-Optik an Tati-Filme erinnert. Jens Bisky schreibt den Nachruf auf den Schriftsteller und Drehbuchautor Ulrich Plenzdorf. Gottfried Knapp weiß nicht, ob er es für ein Wunder oder einen Witz halten soll, dass die Kleine Hufeisennase nun erstmal den Bau der Dresdener Waldschlösschenbrücke verhindert hat. Dirk von […] Feuilletons 10.08.2007 […] oder Barbara Bodin zu Wort kommen." Manuel Brug unterhält sich mit Barbara Sukowa über Schubert und Schumann und ihre Liebe zum deutschen Lied. Uwe Wittstock schreibt zum Tod des Schriftstellers Ulrich Plenzdorf. Und der Kunsthistoriker Guido Hinterkreuser fordert, beim Wiederaufbau des Schlosses das Interieur zu rekonstruieren. […] Feuilletons 10.08.2007 […] nicht gebaut wird. Eva Schweizer schildert die Reaktionen auf den Mord an dem schwarzen Journalisten Chauncey Bailey in Kalifornien. Harry Nutt verabschiedet den Schriftsteller und Drehbuchautor Ulrich Plenzdorf. In einer Times mager kommentiert Hans-Jürgen Linke den Fund von Hitlers Schallplattensammlung.
Besprochen werden eine Frankfurter Ausstellung des Fotografen Jürgen Wiesner, der seit 25 Jahren […] Feuilletons 26.10.2004 […] (mehr) erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2004, und Frank Frangenberg stellt sie vor. Carmela Thiele weist auf den 150. Geburtstag der Karlsruher Kunstakademie hin. Kristina Maidt-Zinke überbringt Ulrich Plenzdorf Glückwünsche zum Siebzigsten.
Petra Steinberger erinnert an zehn Jahre Frieden zwischen Israel und Jordanien. Claus Heinrich Meyer erinnert sich an den Krieg, den Pastor und den Opel P4. Sonja […] Feuilletons 26.10.2004 […] der Weltgrenzen im Mittelalter nachdenken. Achim Heidenrich gibt zu Protokoll, dass das Deutsche Jazz-Festival Frankfurt auch bei seiner 35. Auflage noch Biss hat. Wolfgang Schneider gratuliert Ulrich Plenzdorf zum Siebzigsten. Im Vorfeld der amerkanischen Präsidentschaftswahl beobachtet Mark Siemons ein janusköpfiges Phänomen: "Die Öffentlichkeit kennt in diesen Tagen kein erregenderes, sie selbst stärker […]