≡
Stichwort
Politisches Theater
54 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 4
Efeu 20.06.2016 […] Jeder fummelt mit jedem: "Die Entführung aus dem Serail" an der Deutschen Oper Berlin. Foto: Thomas Aurin.
Wenig Freude hatte Ulrich Amling vom Tagesspiegel an Rodrigo Garcias Inszenierung der "Entfü […] Efeu 24.05.2016 […] Für die Komische Oper in Berlin hat HK Gruber aus Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" eine von Michael Zadara inszenierte Oper gemacht. Für die Musik an sich findet Niklaus Hablützel i […] Efeu 17.05.2016 […] Szene aus Karin Beiers "Schiff der Träume" am Hamburger Schauspielhaus. Foto: Matthias Horn.
Wenn Flüchtlinge auf der Bühne stehen und dem Publikum für Kolonialismus und Kapitalismus die Leviten lese […] Efeu 14.05.2016 […] ihr benennen, dafür aber auch nach einer künstlerischen Form suchen." Dem hält Laudenbach entgegen: "Auch politisches Theater als Feier der Gesinnungsgemeinschaft (...) ersetzt keine echte Demonstration zum Beispiel gegen die AfD. Selbst die klügsten und radikalsten Aktionen des politischen Theaters der letzten Jahre - 'Die Toten kommen' und die Mauerkreuze des Zentrums für politische Schönheit - waren […] Efeu 09.03.2016 […] Carnival of the bodies. Foto: Till Böcker.
In der FR resümiert Sylvia Staude die 12. Tanzplattform Deutschland, die diesmal in Frankfurt stattgefunden hat: "Sollte die Tanzplattform wenigstens ein kl […] Efeu 23.01.2016 […] Im Interview für die Jungle World verortet Milo Rau sein an der Berliner Schaubühne gezeigtes, vieldiskutiertes Stück "Mitleid: Die Geschichte des Maschinengewehrs" unter anderem auch vor dem Hintergr […] Efeu 17.11.2015 […] an Kunst und Theater zunehmend herangetragenen Forderungen nach politischem Mehrwert auf die Autonomie der Kunst pocht: "Wenn es aber einen gesellschaftlichen Auftrag gibt, sozial wirksames politisches Theater zu machen, dann wird Kunst in einem Sinne vereinnahmt, der mich an sozialistischen Realismus und dessen Verklärung der Wirklichkeit erinnert, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen, denn hier […] Efeu 11.11.2015 […] g der eigenen Gruppenidentität brauchen. ... Richters so aufgeregte wie analytisch unbedarfte Inszenierung funktioniert als reines Selbstbestätigungsangebot, also etwa als das Gegenteil von politischem Theater."
Weiteres: Helmut Ploebst unterhält sich für den Standard mit der Choreografin Lucinda Childs über ihre Arbeit "Available Light", die am Freitag in St. Pölten aufgeführt wird. In der NZZ stellt […] Efeu 21.09.2015 […] Katie Mitchells "Reisende auf einem Bein". Foto © Stephen Cummiskey
In der Welt ist Stefan Grund begeistert von Katie Mitchells "sensationell experimentell" inszeniertem Flüchtlingsdrama "Reisende au […] Efeu 24.07.2015 […] Department. Foto: National Arts Festial, Grahamstown
Politisches Theater, das sich mit dem Rassismus auseinandersetzt, findet NZZ-Reporter Markus M. Haefliger beim National Arts Festival im südafrikanischen Grahamstown eher selten. Und wenn, sind es alte Produktionen. Doch laut Ismail Mahomed, dem künstlerischen Leiter des Festivals, gibt es politisches Theater nach wie vor, es hat "sich bloß die Thematik […] Magazinrundschau 07.03.2015 […] neuer radikaler Form. Wenn es 2015 jemanden mit dem Genie und der Vision eines James Joyce gibt, dann arbeitet er für Google."
Weiteres: Charlotte Higgins erklärt sich den derzeitigen Boom des politischen Theaters mit dem Ende theatraler Politik. William Dalrymple erinnert daran, dass es nicht die britische Krone war, die Indien unterwarf, sondern die East India Company, "ein gefährlich unreguliertes […] Efeu 17.02.2015 […] An wohlfeil aktivistischen Theaterabenden, die über ihre Aufführung jedoch nicht hinauswirken, herrscht wahrlich kein Mangel, schreibt Christine Wahl in einem Tagesspiegel-Essay. Spannender als solche […] Magazinrundschau 26.01.2015 […] Simon Hattenstone porträtiert die britische Schauspielerin Julie Walters, die in den siebziger Jahren über das politische Theater groß geworden ist. Walters vermisst die soziale Offenheit der alten Zeiten, als Schauspieler aus der Arbeiterklasse, wie sie und Pete Postlethwaite, hart arbeiteten, hart tranken und ihnen trotzdem alles möglich war: "Wenn sie heute anfinge, glaubt sie, würde sie keine Chance […] Efeu 28.05.2014 […] allem auch für den Kurator Matthias Lilienthal, resümiert Peter Michalzik in der NZZ den Start des Festivals "Theater der Welt" in Mannheim, schreibt den Theatermachern aber ins Stammbuch: "Politisches Theater hat keine Wucht, wenn es alles mitbedenken will. Die Realität hat im Theater keine Bedeutung, wenn sie nicht inszeniert wird."
Marion Löhndorf berichtet in der NZZ von einem neuen Trend in […] Feuilletons 16.12.2013 […] Kafka, an Piranesi, auch an Abu Ghraib. Der Regisseur Anas Abdul Samad, der auch schon in Japan und Korea gearbeitet hat, ist eine echte Entdeckung. Souverän und stilsicher erschafft er ein politisches Theater, das wie ein Traum daherkommt und sich festsetzt in Herz und Hirn. So etwas in Bagdad zu sehen, ist überwältigend."
Weiteres: Hanne Weskott freut sich über die Wormland-Schenkung, die eine ganze […]