≡
Stichwort
Post-Rock
11 Presseschau-Absätze
Efeu 05.10.2016 […] Mit dem neuen Album "On Dark Silent Off" der österreichischen Postrock-Band Radian erkundet Niklas Dommaschk "die Rückseite der Musik", wie er in der Jungle World schreibt. "Hier werden Rauschen und K […] Efeu 04.02.2016 […] eingestellt hat, wird es seine Konzerte live und kostenfrei im Internet übertragen, meldet Josef Oehrlein in der FAZ.
Für die taz unterhalten sich Franziska Buhre und Julian Weber mit den Chicagoer Post-Rockern von Tortoise über deren neues Album "The Catastrophist" Tazlerin Fatma Aydemir porträtiert die portugiesische Künstlerin Nídia Minaj, deren "adrenalingeladener, basslastiger und zugleich melodischer […] Efeu 20.01.2016 […] Auf "The Catastrophist", ihrem ersten neuen Album seit sieben Jahren, zeigen sich die Chicagoer Post-Rock-Meister Tortoise sanft gewandelt, erklärt Cameron Cook auf Pitchfork: "'The Catastrophist' bears a subtle yet marked style change for the band - from sprawling and loose to something more cohesive, but nonetheless experimental enough so as to not alienate their core fans. The enjoyability of The […] Efeu 05.08.2015 […] taz das Bardentreffen in Nürnberg besucht. Die FAZ hat Peter Kempers Besprechung von Frank Zappas "Dance Me This" aus gestrigen Printausgabe online gestellt.
Besprochen werden das neue Album der Post-Rocker Field Music (The Quietus), das neue Album von Ghost (The Quietus) und neue Metal-Veröffentlichungen (The Quietus).
[…] Efeu 25.03.2015 […] erst beim dritten oder vierten Song auf, dass sie auf Gesang verzichten." Hier eine Hörprobe:
Weitere Artikel: Gefunden bei der Spex: Beim Guardian kann man sich das neue Album der epischen Post-Rocker Godspeed You! Black Emperor im Stream anhören. Außerdem präsentiert die Spex das neue Video von FKA Twigs. In der NZZ fürchtet Daniel Ender um die Sammlung historischer Musikinstrumente in der Wiener […] Efeu 29.01.2015 […] international es ist. Und es ist nicht international auf die Art, dass es nur um die großen Metropolen geht. (Bild: Lorna Mills, Rayon)
Bild: Alexey Kallima, Relive The Blink (from the series "Chechnya Post-Rock"), 2001
Mit Bedauern berichtet Wladimir Velminski (Freitag) von der Ausstellung "Post Pop: East Meets West" in London, die an sich das Potential hätte, die Ausstellung zur Zeit zu sein: "Die Brisanz […] Efeu 29.12.2014 […] Zwar blickt die Post-Rock-Band To Rococo Rot ihrer Auflösung nach 19 Jahren sehr gelassen entgegen, doch Thomas Winkler (taz) packt dann doch die Wehmut - zumal die Berliner Band hierzulande wohl deutlich weniger vermisst werden wird als etwa in der ausländischen Musikpresse. Dabei gab sie in den späten Neunzigern "dem damals virulenten Schwebezustand zwischen analogem Gestern und digitalem Morgen […] Efeu 01.08.2014 […] Bereits seit 20 Jahren arbeitet die amerikanische Band Trans Am auf verschroben humorvolle Weise mit Bauelementen aus Post- und Kraut-Rock, erklärt Maik Bierwirth in der Jungle World anlässlich der Ve […] Efeu 27.02.2014 […] "musikalische, aber auch eine biografische Zeitreise, kaum zu verhindern bei einer Band, die wie wenige andere musikalisch immer schon da angekommen war, wo man selber auch gerade hinwollte: Sei es Post-Rock, Jazz, Elektronik oder der perfekte Popsong." Die umfangreiche, vom britischen Radiomacher David Rodigan zusammengestellte Reggae- und Ska-Compilation "Masterpieces" räumt mit allen schrecklichen […] Feuilletons 23.02.2013 […] hatte Herrn Panahi darum gebeten, den Film zu zeigen. Er wurde dann, natürlich nicht öffentlich, in einem cineastischen Forum vorgeführt."
Sylvia Prahl ist ganz verliebt in den sommerlich poppigen Post-Rock, den die Chicagoer Formation The Sea and Cake auf ihrem neuen Album "Runner" kredenzt: "Wie ein Flaneur im Sauseschritt nimmt [es] die Hörer mit durch die sonnendurchflutete Stadt. Der Paukenschlag […] Feuilletons 17.04.2004 […] Sprechen und hart sein und total organisiert, weil der ganze ideologische Wohlstandsmüll noch wartet und weg muss." Adam Olschewski feiert gelassen die neue "Tortoise"-CD (mehr) und das Fortleben des Post-Rock. Frank Keil berichtet von der qualitativ uneinheitlichen Ausstellung "Doublebind - Kinder Kunst Karriere" in Bremen, deren Titel eigentlich schon alles sagt. […]