Politische Bücher 2013Bücher der Saison 22.11.2013 […] Economist-Redakteur Kenneth Cukier und der in Oxford lehrende Datenrechtler Viktor Mayer-Schönberger zeigen in ihrem Buch "Big Data" () sehr deutlich, dass mit dem neuen Datenregime nicht nur jede Privatsphäre aufgegeben wird, sondern auch die Unschuldsvermutung. Menschen können für Taten verantwortlich gemacht werden, die sie noch gar nicht begangen haben. Positiv, wenn auch mit Schrecken wurde das Buch […]
Herbst 2007Bücher der Saison 26.11.2007 […] apodiktischen Stil des Autors. Die SZ versteht nicht, warum Sofsky den Staat nur als Gegenteil von Freiheit denkt. () Ins gleiche Horn wie Sofsky stößt Peter Schaar mit seiner Warnung vor dem "Ende der Privatsphäre". Die FAZ attestiert dem Bundesdatenschutzbeauftragten, sich bestens in der Materie auszukennen, und bedauert nur, dass er sich auf die staatliche Überwachung beschränkt und die "gesellschaftliche […]