zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Wladimir Putin
Rubrik: 9punkt - 140 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
9punkt
30.05.2023
[…]
Putin hätte längst nukleare Waffen einsetzen können, winkt ganz nüchtern der frühere deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch im Welt-Gespräch ab: "All jene, die in die Angstfalle von
Wladimir Putin
laufen und sagen, die Ukraine könne keinen Krieg gegen die Nuklearmacht Russland gewinnen, haben ein kurzes historisches Gedächtnis. Wie Frau Wagenknecht und Frau Schwarzer mit ihrem Aufruf. Die
[…]
9punkt
27.04.2023
[…]
Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja erzählt im Interview mit Claudia von Salzen vom Tagesspiegel, wie die Menschen in Belarus trotz der starken Repression weiterhin Widerstand
[…]
9punkt
04.04.2023
[…]
Konnte der Westen nur durch die Ausbeutung Afrikas und den Sklavenhandel reich werden? Samuel Misteli unterhält sich für die NZZ mit dem New-York-Times-Journalisten Howard W. French, der in seinem Buc
[…]
9punkt
20.03.2023
[…]
Dass Putin nun durch einen internationalen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs als Kriegsverbrecher gesucht wird, hat durchaus eine Wirkung, ist Dominic Johnson in der taz überzeugt. Puti
[…]
9punkt
18.03.2023
[…]
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehl gegen
Wladimir Putin
und seine Beauftragte Marija Lwowa-Belowa erlassen, nicht wegen Führung eines Angriffskriegs, sondern wegen der Deportation ukrainischer Kinder nach Russland. Das Verbrechen ist bestens dokumentiert, das Verfahren juristisch gut vorbereitet, räumt Andrea Böhm auf ZeitOnline ein. Aber ist es klug? "Mit dem größten Nachbeben
[…]
Nachbeben des Haager Beschlusses werden nicht die Juristen, sondern die Politikerinnen und Politiker umgehen müssen. Als mutmaßlicher Kriegsverbrecher rutscht
Wladimir Putin
in den Status eines Parias - jedenfalls für all jene, die sich klar auf die Seite der Ukraine gestellt haben. Das wird Verhandlungen, wann immer sie anstehen werden, nicht einfacher machen. Straffreiheit, das ist für den russischen
[…]
9punkt
02.03.2023
[…]
Die Ukraine wurde von Russland zwar überfallen, weil sie zum Westen gehören will. Die Nato hat durch den Krieg zu alter Stärke zurückgefunden, aber für den Literaturwissenschaftler Albrecht Koschorke
[…]
9punkt
25.01.2023
[…]
Es sollen nun Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine geliefert werden. Die Entscheidung ist noch zu jung, um sich in den Kommentaren der Zeitungen wirklich niederzuschlagen. Die FR zitiert in ihrem Livebl
[…]
9punkt
23.01.2023
[…]
Nicht "Autokratie", nicht "Faschismus", nicht "Neototalitarismus" - "Putinismus" ist der richtige Begriff, um Russland unter Putin zu beschreiben, schreibt Karl Schlögel in der Welt (der Text ist ein
[…]
9punkt
20.01.2023
[…]
zu - bewegt sich Berlin, folgen alle anderen nach. Exponiert sich die Bundesregierung aber zu sehr, könnte sie eine unkontrollierbare Reaktion Russlands provozieren. Politisch betrachtet ist für
Wladimir Putin
kaum ein Ziel lohnender: Ließe sich Deutschland herauslösen aus der Phalanx der Unterstützer, dann wäre es leichter angreifbar - politisch, vielleicht sogar mit einem Akt der Gewalt. Wer in Pr
[…]
9punkt
13.01.2023
[…]
Putin betreibt eine "ehrgeizige Politik rassischer Umgestaltung", schreibt Timothy Snyder in einem von uns gestern übersehenen Gastkommentar in der NZZ: "Dabei ist nicht die völkermörderische Politik
[…]
9punkt
14.12.2022
[…]
ihren beabsichtigten Zielen in der Ukraine abschießen." Auch Britannien will Waffen mit größerer Reichweite liefern, meldet Reuters. Inna Hartwich zeichnet in der taz ein kleines Psychogramm
Wladimir Putins
, der seine rituelle Jahrespressekonferenz und die ebenso rituelle Publikumsbefragung im Fernsehen abgesagt hat und sich in seinem selbstverschuldeten Größenwahn zu verlieren scheint: "Putin schwebt
[…]
Politik geschieht, übergeht er und fühlt sich dabei ausgesprochen stark. 'Glauben kann man niemandem, glauben kann man nur mir', sagte er vor wenigen Tagen tatsächlich bei einer Pressekonferenz."
Wladimir Putin
hat mit seinen Massenmorden nicht 2022 in der Ukraine angefangen, sondern 2000 in Tschetschenien. Es folgten Georgien, Syrien, die Ukraine 2014. Westliche Politiker, die Putin jahrzehntelang als
[…]
9punkt
05.12.2022
[…]
Prozent der Deutschen Angst vor Donald Trump hätten - und nur 52 Prozent vor
Wladimir Putin
. Im Medienbetrieb, der heute mehrheitlich für die Ukraine Partei ergreift, kamen Krone-Schmalz' Thesen weit besser an, als man das heute vermutlich wahrhaben will. Ihr Buch 'Russland verstehen' zum Beispiel gefällt nicht nur
Wladimir Putin
. Es wird auch in Zeitungen wie der Süddeutschen Zeitung und der taz gelobt
[…]
9punkt
01.12.2022
[…]
Gestern kam die Meldung, dass die inhaftierte belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa in eine Intensivstation eingeliefert worden sei. Friedrich Schmidt hat heute in der FAZ neue Informationen.
[…]
9punkt
26.11.2022
[…]
Ob Petra Kelly, die Ikone der grünen Friedenspolitik, sich heute als Pazifistin positionieren würde? In einem liebevollen Brief an die einstige Freundin und Mitstreiterin bezweifelt Eva Quistorp das i
[…]
9punkt
12.11.2022
[…]
In der FAZ berichtet Schriftsteller Viktor Jerofejew schaudernd, dass russische Soldaten in einem Schreiben an den Gouveneur ihrer Provinz dagegen protestieren, sinnlos verheizt zu werden: "Als Schuld
[…]
⊳