≡
Stichwort
Doron Rabinovici
Rubrik: 9punkt - 4 Presseschau-Absätze
9punkt 10.05.2017 […] Helden hat Österreich nicht so recht, aber es hat immerhin Maria Theresia, schreibt der Autor Dorion Rabinovici in einer kleinen Hommage in der NZZ. "Viele der Gesetze und Institutionen, die heute noc […] 9punkt 10.05.2017 […] historische Schicksalsfiguren, sondern nur an die 'Energie des Volks' und den Mut Einzelner, die in schweren Momenten zusammenfänden wie bei de Gaulle nach der französischen Niederlage 1940."
Doron Rabinovici wendet sich im Logbuch bei Suhrkamp gegen all jene, die sich in Frankreich gegen die Wahl des "kleineren Übels" aussprachen oder gar von der Wahl zwischen "Pest und Cholera" sprachen: "Wer so […] 9punkt 10.03.2017 […] und empfehlen Dutch Love statt Wilderschem Hass!
Der lange österreichische Bundespräsidentschaftswahlkampf hat vieles überraschend zur Kenntlichkeit gebracht, schreibt der Wiener Schriftsteller Doron Rabinovici in der NZZ: "Anders als je zuvor traf ich nun auf Bekannte, die erklärten, sich der Stimme enthalten zu wollen. Er lasse sich nicht mehr erpressen, sagte mir ein Freund aus Studienzeiten. Zu oft […] 9punkt 16.11.2015 […] die Musik Bachs alles mit sich genommen hatte, kehrte man mit einem Gefühl des Friedens heim - um gleich wieder mitten im Alptraum zu landen."
In Wien wurde dem Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici am Freitag der Ehrenpreis für Toleranz in Denken und Handeln verliehen. In seiner Dankesrede, nachzulesen im Standard, beschreibt er die "die schillernde Ambivalenz" der Toleranz und resümiert: […]