≡
Stichwort
Jean-Philippe Rameau
29 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 08.09.2011 […] Berliner Musikfests, die Ausstellung zur Geschichte des deutschen P.E.N. in der Heinrich-Böll-Stiftung, zu deren Eröffnung auch Liao Yiwu zugegen war, zwei neue Einspielungen von Instrumentalmusik Jean-Philippe Rameaus und Bücher, darunter Jens Steiners Debütroman "Hasenleben" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 09.04.2011 […] durch die Situation in Fukushima an den Dombau in Florenz erinnert. Vom Auftakt des Wiesbadener Filmfestivals goEast berichtet Tim Gorbauch.
Besprochen werden eine Amsterdamer Inszenierung von Jean-Philippe Rameaus Nymphenoper "Platee" unter musikalischer Leitung von Rene Jacobs, die große "Salier"-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, die Ausstellung "Richard Neutra in Europa" im Deutschen […] Feuilletons 03.02.2011 […] deutscher Verleger und damit heraufziehende Probleme bei der Reichweitenmessung.
Besprochen werden die Bonner Uraufführung von Lothar Kittsteins Stück "Böses Mädchen", eine Aufführung von Jean-Philippe Rameaus "Castor et Pollux" am Theater an der Wien, die Ausstellung "Haegue Yang. Arrivals" im Kunsthaus Bregenz, Sergei Loznitsas düsterer Russlandfilm "Mein Glück", Philipp Kochs Filmdebüt "Picco" […] Feuilletons 24.01.2011 […] Castorf, wie Martin Halter kolportiert, im Stück sagen: "Ich habe gehört, dass der Frank am Ende ist" - der Rezensent will da nicht kategorisch widersprechen), Mariame Clements Inszenierung von Jean-Philippe Rameaus "Castor und Pollux"-Oper am Theater an der Wien, die Paul-Bonatz-Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt und Bücher, darunter Paul di Filippos Roman "Mund voll Zungen" (mehr […] Feuilletons 22.01.2008 […] mager die Haarisse im Berliner Holocaust-Mahnmal.
Besprochen werden die Aufführung der von Karl Amadeus Hartmanns Oper "Simplicius Simplicissimus" in Hannover, Pierre Audis Inszenierung von Jean-Philippe Rameaus "Castor et Pollux" an der Amsterdamer Oper, eine szenische Lesung mit Gedichten aus Guantanamo im Landestheater Schwaben und ein Auftritt der Rockband Linkin Park in Frankfurt. […] Feuilletons 25.01.2006 […] ehemaligen Wehrmachtssoldaten Heinz Drossel, der in Berlin Juden rettete und nach dem jetzt jetzt eine Zivildienstschule in der Schwarzwaldgemeinde Seelbach benannt wird.
Besprochen werden Jean-Philippe Rameaus Oper "Platee" in Gelsenkirchen und eine Gemäldeausstellung über das bäuerliche Russland in Petersburg.
Jetzt online: ein Gespräch mit Bernard-Henri Levy aus der Sonntags-FAZ.
[…] Feuilletons 27.12.2004 […] "Veer-Zaara", der dazu beiträgt, Indien und Pakistan zu versöhnen.
Besprochen werden eine Ausstellung des Renaissancemalers Vittore Carpaccio in der venezianischen Gallerie dell'Accademia, Jean-Philippe Rameaus Oper "Les Paladins" in Basel, Händels "Rodelinda" an der Metropolitan Opera und Bücher, darunter ein Buch über antike Philosophie von Heinrich Niehues-Pröbsting (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 18.12.2004 […] gerade die Ereignislosigkeit in den Videoarbeiten von David Claerbout, wie Martin Zeyn versichert, alles andere als langweilig.
Außerdem: Nigel Lowery und Amir Hosseinpour Basler Version von Jean Philippe Rameaus später Oper "Les Paladins" (leider nur "opera gaga"), die Wiederaufführung von Wim Vandekeybus' schon älterer Choreografie "Überbringerinnen schlechter Nachrichten" ("gefällt erneut"), eine […] Feuilletons 01.12.2004 […] Raffinesse bei den Tenören. Helmut Mauro bricht eine Lanze für den Schweizer Komponisten Ernest Bloch. Reinhard J. Brembeck feiert eine sensationelle DVD, auf der die Pariser Aufführung von Jean Philippe Rameaus vielleicht "schönster Oper der Welt" "Les Boreades" zu sehen und hören ist.
Auf der Medienseite meldet Johannes Willms neue Unruhe bei den französischen Zeitungen: Der Chefredakteur von Le […] Feuilletons 17.03.2004 […] s. Besprochen werden die Ausstellung "Soziale Kreaturen - Wie Körper Kunst wird" mit Installationen des belgischen Künstlers Francis Alys im Sprengel Museum in Hannover, die Aufführung von Jean-Philippe Rameaus Tragedie lyrique "Dardanus" im Theater Freiburg, eine Ausstellung zum Leben und Werk Christa Wolfs in der Berliner Akademie der Künste und Bücher, darunter ein Buch über die Bedeutung der Fotografie […] Feuilletons 05.03.2004 […] Beatles-Musik (die Inszenierung inspirierte Gerhard Stadelmaier zu dem tiefen Satz: "Die Restauration nach der Revolution verlangt mehr Phantasie als die Revolution nach dem Ancien Regime"), Jean-Philippe Rameaus Oper "Dardanus" in Freiburg und der Film "The Cooler". […] Feuilletons 16.05.2003 […] zu Ende geht. Von Alexander Bartl erfahren wir, dass sich der Hessische Rundfunk nun sogar Reportagen sponsorn lässt.
Besprochen werden ein Konzert von Lucinda Williams in Darstadt und Jean-Philippe Rameaus Oper "Les indes galantes" in Zürich. […] Feuilletons 01.04.2003 […] sein ehemaliges Nachbarschaftskollektiv Revue passieren.
Besprochen werden das Klondrama "Die Kopien" von Caryl Churchill an der Berliner Schaubühne, der Debüt-Roman von Anna Gavalda und Jean-Philippe Rameaus Oper "Les Boreades" im Pariser Palais Garnier. […] Feuilletons 31.03.2003 […] (zusammen mit dem Dramatiker) vom Schöpferthron. An seine Stelle setzte sich der Regisseur. Es gab von nun an nichts Höheres mehr. Vor allem nicht in Basel."
Besprochen werden im übrigen Jean-Philippe Rameaus Oper "Les Boreades" in Paris, ein "Othello" unter Luc Perceval in München, das Berliner Festival Maerzmusik, welches durch die Anwesenheit der Bundeskulturministerin beehrt wurde und Peter Sehrs […]