≡
Stichwort
Ahmed Rashid
23 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Magazinrundschau 27.05.2004 […] alter Männer, ein Ort, an dem Träume regelmäßig von abgebrochenen Zähnen zernagt wurden", während Amerika der Ort der Jugend war, ein Ort mit Zukunft, "vom Minirock bis zur Wasserstoffbombe".
Ahmed Rashid empfiehlt wärmstens das Buch "Ghost Wars", für das der Washington-Post-Jornalist Steve Coll zwölf Jahre lang die "geheime Geschichte der CIA, Afghanistans und Bin Ladens" nachrecherchiert hat. Danach […] Magazinrundschau 12.04.2004 […] die Amerikaner ihre erfahrensten Leute aus Afghanistan ab und schicken sie nach Baghdad. Die Kooperation mit den Warlords schafft neue Probleme. Hershs Analyse stimmt in vielen Punkten mit der Ahmed Rashids überein, die in der neuen Lettre veröffentlicht ist. Hendrik Hertzberg kommentiert die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Regierung mit der Untersuchungskommission der Anschläge vom 11. September […] Magazinrundschau 01.04.2004 […] "der es dem Kind ermöglicht, anzufangen, mitzumachen. ... Es ist eine Musik, die nicht erst einsetzt, sie war immer schon da, lange vor ihm. Nur: Eben jetzt dringt er ein."
Weitere Artikel: Ahmed Rashid beschreibt das Scheitern des Wiederaufbaus Afghanistans und die Folgen: die Taliban kehren zurück. Pico Iyer ist nach Tibet gereist und erzählt, wie es um das "Paradies der Traumsucher" bestellt […] Magazinrundschau 12.02.2004 […] Der Drogenhandel floriert, die Warlords mehren ihre Macht, Hilfsorganisationen ziehen sich zurück - es sieht nicht gut aus in Afghanistan, berichtet Ahmed Rashid (mehr hier). Am beunruhigendsten erscheint ihm die Rückkehr der Taliban, die vor allem von Pakistans islamistischer Jamiat-e-Ullema gepäppelt werden. In den Madrassen und Moscheen von Quetta will Rashid sie zu Tausenden gesehen haben, mit […] Magazinrundschau 10.10.2002 […] Ahmed Rashid ("Taliban") empfiehlt zwei neue Bücher, die sich mit der heiklen Situation in Pakistan beschäftigen: "Eye of the Storm" des früheren BBC-Korrespondenten in Islamabad, Owen Bennett Jones, und "In the Shadow of Jihad and Afghanistan" der Korrespondentin des New Yorker, Mary Ann Weaver (deren großes Bin-Laden-Porträt aus dem Jahr 2000! man beim New Yorker noch lesen darf). Besonders der […] Feuilletons 27.05.2002 […] Christopher Lee zum Achtzigsten.
Besprochen werden eine Aufführung von Houellebecqs "Elementarteilchen" in München, Euripides' Drama "Die Bakchen" bei den Wiener Festwochen, und Bücher, darunter Ahmed Rashids Band "Heiliger Krieg am Hindukusch", Hans Beltings Studie über Hieronymus Boschs "Garten der Lüste" sowie Dorothea Dieckmanns Roman "Damen & Herren" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr) […] Feuilletons 07.02.2002 […] Stellungnahme der Wirtschaft zur deutschen Schule auseinander - "die Wirtschaft verwechselt die Schule mit einem Trainingslager". Auf der Medienseite porträtiert Michael Martens den Journalisten Ahmed Rashid, dessen Buch über die Taliban so einflussreich war. Paul Ingendaay fand "Marcel Reich-Ranicki solo" zu solo. Jörg Hahn fragt, was die Olympiade im Fernsehen kostet. Und Michael Hanfeld warnt angesichts […] Feuilletons 08.12.2001 […] wir über Berlins neues Veranstaltungszentrum, das Neue Tempodrom und Barbara Oertel interviewt den pakistanischen Journalisten und Autor ("Taliban - Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad") Ahmed Rashid über den politischen Neuaufbau Afghanistans.
Schließlich Zeit für Literataz, die Weihnachtsbücherbeilage.
Und natürlich für Tom. […]