≡
Stichwort
Raumfahrt
41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 28.02.2020 […] Jahrelang hat Nordkorea nahezu perfekt gefälschte Dollars gedruckt, doch seit einiger Zeit hat sich das Land darauf spezialisiert, mit avancierten Hacks westliche Banken digital auszurauben, hat Ben B […] Magazinrundschau 15.10.2018 […] Wenn es nach Amazon-Gründer Jeff Bezos geht, ist der Kampf gegen die Klimaerwärmung im Grunde genommen schon gescheitert und es hilft nur noch die Verteidigung nach vorne. Zumindest rechtfertigt er in […] 9punkt 16.07.2016 […] Im Ullstein-Blog Resonanzboden annonciert der Physiker Michael Büker das baldige Ende Raumsonde Cassini und ihres tapferen kleinen Landeroboters Huygens, die seit über zehn Jahren mutterseelenallein d […] 9punkt 20.02.2016 […] zu kritisieren, noch sind sie bereit, westliche Werte und Normen prägnant zu verteidigen. Dies treibt die verunsicherten Bürger in die Hände rückwärtsgewandter nationalistischer Kräfte."
In der Raumfahrt setzen die Menschen sich selbst an die Stelle Gottes als einer von außen sie beobachtenden Macht, schreibt Peter Sloterdiijk in einem Plädoyer "Für eine Philosophie der Raumstation" in der NZZ: "Die […] Efeu 11.07.2015 […] Für die FR begeht Christian Thomas eine Ausstellung des Frankfurter DAM mit Galina Balaschowas Entwürfen für die Interieurs sowjetischer Raumstationen und -kapseln. Mitunter erlebt er dabei "die Raumfahrt als religiös motiviertes Sendungsbewusstsein". Bereits im Januar hatte sich Jana Simon für das ZeitMagazin mit Balaschowa über deren Arbeiten unterhalten.
[…] Efeu 30.06.2015 […] Für die FAZ hat Wilhelm E. Opatz im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main die Ausstellung von Galina Balaschowas Entwürfen für sowjetische Raumschiffe besucht (mehr dazu in unserer gestrige […] Efeu 29.06.2015 […] Wohnlich im All: Entwurf aus dem Jahr 1980. © Archiv Galina Balaschowa.
Wenig Hi-Tech, aber sehr viel 60s-Zeitgeist ist in den von Galina Balaschowa entworfenen Räumlichkeiten im Innern der sowjetisc […] Magazinrundschau 20.04.2015 […] Der New Yorker präsentiert ein Reisespecial. Tom Kizzia schreibt über Langzeit-Missionen im All und die Frage, warum Frauen die bessere Mars-Crew stellen (sie benötigen weniger Kalorien!) Der Knackpun […] Magazinrundschau 30.09.2014 […] Space is the place: Für Elon Musk, den vielleicht umtriebigsten und definitiv erfolgreichsten Unternehmer alt-amerikanisch visionären Schlags, kann es gar keinen Zweifel geben, dass die Menschheit den […] Spätaffäre 07.05.2014 […] Schneider, der im letzten Jahr in seinem Essay "Transparenztraum" über die seit Descartes mit Transparenz verknüpften Hoffnungen nachdachte. Hier zum Nachhören (44 Minuten).
"Das Scheitern der bemannten Raumfahrt", ein neues Hörstück des experimentellen Elektromusikers Jan Jelinek für den SWR, das sich mit dem gescheiterten Projekt Biosphäre 2 befasst. Aus dem Programmtext: "Vor allem aus soziologischer P […] Das Team spaltete sich während des Aufenthalts in zwei rivalisierende Lager. Warum kam es zum Bruch des Teams? Weshalb versagte die zwischenmenschliche Kommunikation? 'Das Scheitern der bemannten Raumfahrt' versucht diese Fragen anhand von psychologischen Studien und Aussagen der Insassen auf akustischem Wege nachzugehen." Hier kann man das Hörspiel anhören und herunterladen (45 Minuten).
[…] 9punkt 14.04.2014 […] können, wie können wir überhaupt irgendetwas einbauen?' Das fragt Dan Kaminsky, einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Computersicherheit, in seinem Blog."
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist Opfer einer koordinierten Spionageattacke geworden, meldet der Spiegel. Wer hinter dem Angriff steckt, ist bislang unklar: "Die Ermittler haben bisher lediglich Indizien, die in Richtung China […] Magazinrundschau 26.10.2013 […] Der Economist greift nach den Sternen: Immer mehr Firmen interessieren sich für interstellare Raumfahrt. Wenn da nur nicht die Distanz wäre, die es selbst der mit 17 Kilometer pro Sekunde durchs All schießenden Voyager-Sonde erst in 75000 Jahren gestattet, Alpha Centauri B zu erreichen. "Nukleare Energie könnte hier für Abhilfe sorgen. Dr. Dysons von Bomben angetriebenes Gefährt würde etwa 130 Jahre […] Feuilletons 11.09.2013 […] Adaption von "Glanz und Elend der Kurtisanen" für die Volksbühne Berlin, eine Biografie des "Hitlerjunge Quex"-Regisseurs Hans Steinhoff und - im Aufmacher - der Bildband "Architektur für die russische Raumfahrt". […] Feuilletons 15.06.2013 […] Schriftsteller rehabilitiert wurde.
Anlässlich des 50. Jubiläums von Walentina Tereschkowas Weltraumaufenthalt erinnert die Historikerin Julia Richer im Feuilleton an die kurze Epoche der weiblichen Raumfahrt in der Sowjetunion, die eine transkontinentael Geschlechterdebatte auslöste: "Konfliktlinien des Kalten Krieges verliefen auch entlang des weiblichen Körpers. Während die sowjetische Seite die Stellung […] Magazinrundschau 12.10.2012 […] gemacht werden können soll - schilderte. Steven Levy staunt bei der Visite in Googles Serverfarmen manchen Bauklotz. Chris Anderson spricht in der "Icons"-Gesprächsreihe mit dem 41-jährigen Internet-, Raumfahrt-, Elektroautos-, Solaranlagenunternehmer Elon Musk, der - ganz "Bond-Style" - aus dem Pazifik Raketen zum Mars schießt, um seinem Traum, auf dem roten Planeten Pflanzen zu pflanzen, näher zu kommen […]