≡
Stichwort
Enrico Rava
5 Presseschau-Absätze
Efeu 25.02.2015 […] eingesprochen. Diese Geschichte ist das Rückgrat der Retrospektive, die sieben Alben umfasst, und gibt der Ausstellung einen visuellen und musikalischen Angelpunkt. Es war ein Experiment."
Auch wenn Enrico Rava seit über 50 Jahren Jazztrompete spielt, ist seine Musik jung und experimentierfreudig geblieben, stellt ein beglückter Thomas Steinfeld nach einem Besuch im italienischen Udine fest, wo der Musiker […] Feuilletons 02.06.2009 […] Münchner Inszenierung von Eugene O'Neills Stück "Ein Mond für die Beladenen", ein Auftritt des Nederlands Dans Theater bei den Wiesbadener Maifestspielen, das neue Album "New York Days" des Trompeters Enrico Rava und Yi Munyols Roman "Dem Kaiser!" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 27.11.2007 […] Christian Broecking protokolliert ein Gespräch mit dem Jazztrompeter Enrico Rava. Nina Apin stellt den argentinischen Schriftsteller Fabian Casas vor. Heute abend tritt die Krautrock-Band Harmonia nach dreißig Jahren wieder auf, und zwar beim Worldtronics Festival in Berlin, verkündet Christoph Wagner.
Besprechungen widmen sich der Schau "Leben im Hochhaus" im Bauhaus-Archiv Berlin, Katja Czellniks […] Feuilletons 27.04.2004 […] Bedeutung. Am Ende sagen sie selbst: Ja, so ist das. Ihr lehnt uns ab. Also lehnen wir euch ab."
Weiteres: Christian Broecking porträtiert Musiker wie Amina Claudine Myers, Roswell Rudd und Enrico Rava, die sich gegen das Stigma der Avantgarde sträuben. Und auf der zweiten Meinungsseite setzt Bernhard "der erklärte Papaexperte" Pötter seine Erklärungsversuche zum Scheitern des Sozialismus fort […] Feuilletons 21.04.2004 […] Schellen, Zimbeln und einer kleinen Schnarrtrommel, ein marching rhythm im 2/4 Takt ist das Gestaltungsprinzip seiner Musik." Karl Lippegaus unterhält sich mit dem Patriarchen des italienischen Jazz' Enrico Rava. Wolfgang Schreiber weiß, wie Edmunbd Stoiber einen tollen Coup landen könnte: Bayern soll das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf retten, wozu Berlin und Brandenburg offenbar nicht in der Lage sind […]