≡
Stichwort
Paula Rego
Rubrik: Efeu - 2 Presseschau-Absätze
Efeu 30.07.2019 […]
Paula Rego: Untitled No. 5, from the Abortion Pastels, 1998
Die Malerin Paula Rego, die in den sechziger Jahren in einem Dorf in Portugal lebte, hat schon damals gesehen, wie schwierig es für die Fischerfrauen war, eine Abtreibung zu bekommen. Selbst 1998 fiel ein Referendum zur Legalisierung der Abtreibung durch. Rego hat den betroffenen Frauen mit ihrem "Triptych" und den "Abortion Pastels" ein […] Efeu 14.06.2019 […]
Bild: Paula Rego. Angel. 1998. Courtesy Marlborough Fine Art.
Den Bildern der portugiesischen Malerin Paula Rego wohnt meist etwas "Wütendes, Schmutziges, Böses" inne, stellt Guardian-Kritiker Adrian Searle nach einem Besuch in der Londoner Milton Keynes Galerie fest, die einen Querschnitt der Werke Regos aus den letzten sechs Jahrzehnten zeigt. 1998 malt sie eine Serie von Bildern über Abtreibung: […] einem KZ-Häftling stammt."
Weitere Artikel: Viel Sex bekommt NZZ-Kritiker Philipp Meier auf der diesjährigen Art Basel geboten, wo er neben Arbeiten von Balthus, Bellmer und Baselitz auch Werken von Paula Rego begegnet. In der taz schaut sich Brigitte Werneburg Gustave Caillebottes "Straße in Paris, Regenwetter" aus dem Jahr 1877 genauer an, das derzeit in der Berliner Nationalgalerie ausgestellt wird […]