≡
Stichwort
Wilhelm Reich
Rubrik: Feuilletons - 8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 05.12.2013 […] 'verkauften Lolitas', wie der Spiegel das damals nannte, nicht Pädophilie legitimiert. Aber es wurde eine Grauzone geschaffen, eine Strategie der Blendung."
Außerdem erinnert Ulrich Gutmair an Wilhelm Reich, einen ihrer geistigen Urväter, Simone Schmollack unterhält sich mit dem Psychotherapeuten Jürgen Lemke über die Gründe für unbefangeneren Sex in der DDR und Daniel Bax erinnert sich an Kindertage […] Feuilletons 12.09.2013 […] nächster Schritt ist ein 'Leitbild' versprochen. Eine ordentliche Ausstellung in der Humboldt-Box wäre nützlicher."
Außerdem: Rainer Gansera spricht mit Antonin Svoboda über dessen Film "Der Fall Wilhelm Reich". Lothar Müller studiert die Shortlist für den Deutschen Buchpreis und wundert sich nicht, dass Daniel Kehlmann nicht mehr dabei ist: Denn die Traditionslinie verzeichnet vor allem "Bücher, die […] Feuilletons 07.09.2011 […] Amerikanern in eine uneingeschränkte Gleichsetzung von fundamentalistischem Islam und fundamentalistischem Protestantismus."
Weitere Artikel: Hannes Stein erinnert an den verrückten Psychoanalytiker Wilhelm Reich, der die Popkultur so tief prägte - der britischer Journalist Christopher Turner widmet ihm eine neues Buch. Polen-Korrespondent Gerhard Gnauck zitiert eine Äußerung des in London lehrenden Zygmunt […] Feuilletons 19.12.2007 […] Neo Rauch.
Besprochen werden Shekar Kapurs Film "Elisabeth - Das Goldene Zeitalter" mit Cate Blanchett, David Cronenbergs Mafia-Film "Tödliche Versprechen", eine Ausstellung zum Psychoanalytiker Wilhelm Reich im Jüdischen Museum Wien und Constanza Macras' sportliche Choreografie "Brickland".
Im Aufmacher des Literaturteils bespricht Hans-Peter Kunisch Engelbücher von Andrei Plesu und Giorgio Agamben […] Feuilletons 06.11.2007 […] Belichtung" in der Deutsche Guggenheim Berlin und die Hörbuchversion von Anna Gmeyners Roman "Manja", gelesen von Iris Berben.
In der zweiten taz erinnert Jan Feddersen an den Sexualwissenschaftler Wilhelm Reich. Michael Braun instruiert uns über den großen Schlag der italienischen Polizei gegen die sizilianische Mafia: "Gleich 4 der 30 meistgesuchten Bosse auf einen Streich" wurden verhaftet, darunter […] Feuilletons 03.11.2007 […] Sex vor der Ehe! Nieder mit der Homosexualität! Und der Zahnarzt soll vorm Bohren nicht mehr betäuben.)
Im Feuilleton erinnert Matthias Heine an den vor 50 Jahren gestorbenen Sexualtheoretiker Wilhelm Reich. Die amerikanischen Drehbuchautoren werden vermutlich ab Montag streiken, meldet hgr. Manuel Brug kann das Filmporträt über Christian Thielemann, das der Bayerische Rundfunk Sonntag mittag zeigt […] Feuilletons 03.11.2007 […] Volkmar Sigusch erinnert anlässlich seines fünfzigsten Todestags an den Sexualtheoretiker Wilhelm Reich, dessen abstruse Thesen sich trotz der Begeisterung mancher 68er nicht so recht durchsetzen wollten: "Gesellschaft und Kultur wurden Reich zur Un-Natur. Das Prägenitale, Verliebtheit, Perversion und Liebe fielen aus seinem vermessenen Normalitätsrahmen. Kein Geheimnis sollte sein. Die genitale […] Feuilletons 06.01.2004 […] , Kokser und frühen Psychoanalytiker Otto Gross (mehr). "Der Mann träumte davon, ganz Wien in die Luft zu sprengen. Er propagierte die sexuelle Revolution zwei Jahrzehnte vor und radikaler als Wilhelm Reich. Keinen Tag konnte er ohne Opium und Kokain überstehen. (...) Er half zweien seiner lebensmüden Patientinnen, sich umzubringen. Er ließ Sigmund Freud bereuen, die Psychoanalyse jemals erfunden zu […]