
Hamburger Edition, Hamburg 2018
ISBN 9783868543209, Gebunden, 344 Seiten, 35.00 EUR
[…] Herausforderungen für den säkularen Staat auf beiden Seiten des Nordatlantiks dar, so der Befund des Soziologen Christian Joppke. Wie kann der Staat sich von Religion freihalten, ohne…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024770, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
[…] Markus Heimann zeigt nicht nur, wie brisant das Verhältnis zwischen Religion und Staat in Deutschland heute schon ist. Er entwickelt auch konkrete Vorschläge, wie die im Grundgesetz…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2015
ISBN 9783451335112, Gebunden, 144 Seiten, 19.99 EUR
[…] Toleranz ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit. Toleranz heißt, jemanden zu respektieren, obwohl man seine Auffassungen nicht teilt. Toleranz, zumal wenn es um Religion geht, musste…

Ergon Verlag, Würzburg 2015
ISBN 9783956500848, Gebunden, 550 Seiten, 78 EUR
[…] Wie stellt sich die Lage in islamisch geprägten Ländern beim Thema Religionsfreiheit, Religionskritik und dem Abfall vom Islam, der Apostasie, dar? Per Gesetz bekennen sich…

Gütersloh 2013
ISBN 9783579066325, Gebunden, 127 Seiten, 14.99 EUR
[…] Die erregte Debatte der letzten Monate um die kleine Manneshaut und die Beschneidung ist symptomatisch. Die Schlachten um Religionsfreiheit und religiöse Gefühle werden härter.…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2012
ISBN 9783451306037, Gebunden, 473 Seiten, 29.00 EUR
[…] komplexen Entstehungsprozess der westlich-europäischen politischen Kultur nach und analysiert, welche Rolle die Kirche dabei hatte. Außerdem diskutiert er aktuelle Themen wie Kulturrelativismus…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2008
ISBN 9783161496820, Gebunden, 404 Seiten, 79.00 EUR
[…] Frankreich und Deutschland und berücksichtigt hierbei insbesondere den Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention. Neben einem gemeinsamen Kernbestand an Garantien auf Grundlage…

Berlin University Press, Berlin 2008
ISBN 9783940432261, Gebunden, 142 Seiten, 19.90 EUR
[…] "Westliche Gesellschaften sind in eine Schweblage der Uneindeutigkeit geraten. Die Säkularisierung geht weiter, ebenso wie die Individualisierung der Lebensstile; zugleich mehren sich…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2007
ISBN 9783290174217, Paperback, 218 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Religionsfreiheit zählt mit der Gedanken- und Gewissensfreiheit zu den elementaren Grund- und Menschenrechten. Für die friedliche Koexistenz der Religionsgemeinschaften…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783428113798, Broschiert, 184 Seiten, 68.80 EUR
[…] USA stellt Religionsfreiheit und weltanschauliche Neutralität des Staates an die Spitze ihres Grundrechtskataloges. Die Auslegung des "First Amendment" durch die Verfassungsrechtsprechung…

Paul Haupt Verlag, Bern 2003
ISBN 9783258066110, Gebunden, 397 Seiten, 24.90 EUR
[…] Liberalität, Inquisition und Hexenverfolgungen: Martin Bundis Studie gilt der Frage, wie im Raum des demokratisch verfassten Dreibünde-Freistaats die frühe Proklamation (1526) einer…