≡
Stichwort
Riga
Rubrik: Feuilletons - 41 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 02.01.2014 […] Stella Marie Hombach stellt die beiden Kulturhauptstädte Europas 2014 vor: Lettlands Hauptstadt Riga und das nordschwedische Umeå, das "Tor Lapplands" am Bottnischen Meerbusen: "Durch mehrere Brände gingen zahlreiche historische Bauten verloren. Umeås Architektur schaut deshalb nicht zurück, sondern nach vorn. Besonders der Stadtkern setzt auf architektonische Moderne. In vielen Glasfronten spiegeln […] Feuilletons 24.06.2011 […] Kito Nedo hat sich im Fotomuseum Winterthur eine Ausstellung mit Bildern Ai Weiweis angesehen, will sich aber lieber nicht festlegen, was sie davon hält. Jürgen Otten berichtet vom Opernfestival in Riga. Besprochen werden die Ausstellung "Geheimgesellschaften" in der Frankfurter Schirn, das neue Album "4" von Beyonce (laut Thomas Winkler immer noch die umsatzstärkste Musikerin der Welt), ein Konzertabend […] Feuilletons 15.04.2011 […] Lothar Müller begleitet Herta Müller nach Riga, wo sie die lettische Übersetzung der "Atemschaukel" vorstellte. Nach Durchsicht der Securitate-Akten Oskar Pastiors, auf dessen Lagererinnerungen die "Atemschaukel" beruht, hat sie festgestellt, dass er an die Spitzel "leere Informationen" habe liefern wollen, berichtet Müller und zitiert sie mit den Worten: "Mir würde es heute leidtun, wenn unsere F […] Feuilletons 06.05.2010 […] marokkanischen Philosophen Mohammed Abed Al-Jabri.
Besprochen werden gleich drei neue Inszenierungen des lettischen Regiestars Alvis Hermannis, ausnahmsweise einmal wieder in seinem Heimattheater in Riga, der Abschiedsauftritt des Bassbaritons Jose van Dam als Titelheld "Don Quichotte" in einer Brüsseler Aufführung der Massenet-Oper, Picasso-Ausstellungen in New York und London, eine Pariser Ausstellung […] Feuilletons 26.01.2009 […] Via Boing Boing. Funfever stellt ein Restaurant in Riga vor, Hospitalis. Und so sieht es auch aus: wie ein Krankenhaus. Das Essen wird auf Operationstischen serviert, die Sitzbänke sehen aus wie umgebaute Krankenhausbetten, und die Bedienung trägt Schwesterntracht. […] Feuilletons 05.08.2008 […] Johann Baptist Metz, der heute achtzig Jahre alt wird. Für die letzte Seite besucht Annika Müller das alle fünf Jahre stattfindende und nationalgeschchtlich bedeutsame große lettische Sängerfest in Riga. Andreas Rossmann berichtet, dass die Traditionsverlagsbuchhandlung Wotschak in Sulzbach-Rosenberg mit langer Geschichte als Familienunternehmen zu einem Veranstaltungsort umgewidmet werden soll.
[…] Feuilletons 07.06.2008 […] Künstlern und Scharlatanen, den Genies wie den Kreativlingen... Sie ließen die Stadt, über die ganz Deutschland selbstgerecht den Kopf schüttelte, nicht im Stich und sorgten dafür, dass man sie von Riga bis Lissabon anschwärmt."
Weitere Artikel: Johan Schloemann hat in London Ferdinand Mount besucht, Romanautor, Thatcher-Berater, Leitartikler, langjähriger Leiter des Times Literary Supplement und […] Feuilletons 12.11.2007 […] für Robert Gernhardt war sie eine gehorsame und ergebene Dienerin."
Besprochen werden Alvis Hermanis' Inszenierung der Auftragsarbeit "The Sound of Silence. Ein Konzert von Simon & Garfunkel 1968 in Riga, das nie stattgefunden hat" für das Festival "spielzeiteuropa" der Berliner Festspiele, ein Beethoven-Abend mit dem niederländischen Pianisten Ronald Brautigam am vergangenen Freitag im Herkulessaal […] Feuilletons 12.10.2007 […] Kollegen findet Kai Luehrs-Kaiser sie "ein wenig peinlich"), die Berliner Uraufführung von Martin Heckmanns' neuem Stück "Teil der Gans", Stephen Simons Film "Gespräche mit Gott" und eine "Carmen" in Riga mit der Mezzosopranistin Elina Garanca.
[…] Feuilletons 06.03.2007 […] Christine Lemke-Matwey fuhr nach Riga, um einen der angesagtesten jungen Dirigenten, Andris Nelsons (mehr hier), Wagners "Walküre" dirigieren zu hören - trotz etwas problematischer Akustik des Hauses: "Nelsons mag im Graben die herrlichsten Pirouetten seit Carlos Kleiber drehen, mit feenlangen Armen Siegmund (Jirki Antila), Sieglinde (taufrisch: Elisabet Strid) und die wilde weite Welt liebkosen, mal […] Feuilletons 29.11.2006 […] glauben, mit Entgegenkommen und Kompromissbereitschaft lasse sich die starre Haltung der Bahn aufweichen. Das war ein Irrtum."
Renate Klett hat viele "kreuzbrave" Inszenierungen beim Theaterfestival in Riga (mehr hier) gesehen, aber auch zwei großartige: Alvis Hermanis' Inszenierung nach Sorokins Roman "Ljod" und Gatis Smits' Version von David Harrowers "Messer in Hennen": "Mit psychologischer Präzision […] Feuilletons 21.06.2006 […] en Willen zum modischen Exzess" bei der WM.
Besprochen werden die Ausstellung "No. 250" des Basler Architektenbüros Herzog & de Meuron im Münchner Haus der Kunst, Mozarts Oper "Nozze di Figaro" in Riga und Bücher, darunter Salman Rushdies Roman "Shalimar der Narr" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 24.04.2006 […] Theater in Hamburg, Tschaikowskys Oper "Mazeppa" in Karlsruhe zum Auftakt der Europäischen Kulturtage, "Sonja", ein Stück nach einer Novelle von Tatjana Tolstaja inszeniert von Alvis Hermanis für das Rigaer "Neue Theater", das in Frankfurt gastierte, eine Lothar-Baumgarten-Ausstellung im Kurhaus Kleve und Sachbücher, darunter eine Geschichte der Psychoanalyse. […] Feuilletons 24.04.2006 […] zur Zukunft des Balkans in Wien. Fritz Göttler schwärmt von den frühen Filmen Wong Kar-Wais, die nun auf DVD erhältlich sind.
Besprochen werden Stefan Herheims Inszenierung von Wagners "Rheingold" in Riga und Bücher, darunter Karl Mickels Romanfragment "Lachmunds Freunde", Ronald Wrights "Kurze Geschichte des Fortschritts" und Bestandsaufnahmen zu Tschernobyl 20 Jahre nach der Reaktorkatastrophe (mehr […] Feuilletons 19.04.2006 […] gehören". Jenny Gröllmann behauptet, nie für die Stasi gearbeitet zu haben.
In Frankfurt findet ab 21. April das Festival "Union des Theatres de l'Europe" statt. Gezeigt werden Inszenierungen aus Riga, Barcelona, Rom, London, Budapest, Porto und Frankfurt. Brigitte Fürle, Dramaturgin am Schauspiel Frankfurt, überlegt im Interview, was ihr am deutschen Theater fehlt: Es ist vor allem der "leise, […]